Saison 2017

@Marcus : die CAP 212xOrangeThai blüht! Hier einige Bilder:

full


full


full
 
Wieso sollten Rocotos windgeschützt stehen? Ich stell meine extra dorthin, wo der meiste Wind weht und es gefällt ihnen gut. Im rauen Andengebirge sind sie ja auch allem ausgesetzt und kommen damit zurecht. Blütenabwürfe entstehen MMN durch zu trockne Erde oder zu wenig Temperaturunterschied in der Nacht.
 
Wieso sollten Rocotos windgeschützt stehen? Ich stell meine extra dorthin, wo der meiste Wind weht und es gefällt ihnen gut. Im rauen Andengebirge sind sie ja auch allem ausgesetzt und kommen damit zurecht. Blütenabwürfe entstehen MMN durch zu trockne Erde oder zu wenig Temperaturunterschied in der Nacht.

Ich hab hier im Forum gelesen, dass sie windgeschützt stehen sollen, am Besten an einer Hauswand.
 
Eher nicht an der Hauswand, da es dort länger warm bleibt, Rocotos es aber Nachts etwas kühler brauchen;)
 
So, nun gibts endlich wieder einmal von mir ein Update... Der Sommer ist super und die Planzen wuscheln vor sich her...

full


full


Inca Red Drop

full


«Rattenhäufen» Rat's Turd – die haben ein super pfeffriges Aroma und brennen schön auf Punkt.

full


«Rattenschwanz» Cola de Rata – tolle Pflanze, I like

full


full


Dalle Khursani (@Brandmann) klasse dichter Wuchs

full


full


Bali Shick Alli

full


Afghani – eine meiner Liebligssorten

full


Dedo de Moca – meine absolute Lieblingssorte

full


Dedo de Moca Gigante – darauf bin ich dieses Jahr gespannt

full


Wuschel

full


CAP 154252 (@oophag)

full


Rocoto Santa Catalina – leider noch ohne Beeren

full
 
Zurück
Oben Unten