Nach langer Zeit gibt's hier auch mal wieder ein Bilderupdate von letzter Woche.
Ecuadorian Sweet und Mini Olive
Annums, Jimmy Nardello's, Köpük, Scojala, TexMex, El Jefe, Purple Chacho white Leaf
Gemixt Rocotos und Chinesen:
Limon x PdN F3 orange, Halloween Ghost, Bonda ma Jaque (verkreuzt rot, lange Form), Salvador de Bahia, Habanada.
Nicht abgebildet sind ein paar Thaivioletts, Habanada und Carolina Reaper.
Frisch gekeimt sind Wrinkled old Men, Lombardo, Friariello di Napoli und Pimentinos de Padron... und die Aubergine Ping Tung, vielen Dank nochmal
@Fly .
Eben lag
@Chili Max 67 's Fishpepper x Köpük im Briefkasten, die habe ich gleich ins warme Bettchen gelegt.
Außerdem erwarte ich noch einen Brief mit Körnern der Piementa Projekt No. 4, die hat ein Kumpel von mir bestellen lassen, da werde ich mir auch ein Pflänzchen behalten.
Off Topic Auberginen: Neben der Ping Tung habe ich noch Obsidian, Tadifi und long Purple in der Keimbox liegen, die Unterlagen folgen bald, vielen Dank an Anneliese (
@asmx91) und Simone (
@la-rubia)
Für die Veredelung der Auberginen auf Tomaten habe ich mit Gurkenveredelungsklammern mit Heißkleber umgebastelt, den Durchmesser verringert, da Gurkenstengel je deutlich dicker sind. Von den Klammern hatte ich mir bei ebay einen 100er Pack bestellt.
Ob es klappt wird sich dann in ein paar Wochen zeigen.
Gurkenklammer im Originalzustand:
Heißkleber in die eine Hälfte spritzen:
Ein Messer oder ähnliches nehmen, eine Seite des Messers dünn mit Speiseöl einreiben, Klammer ans Messer klippen bis der Kleb kalt und fest ist:
Die zu beklebenden Flächen der Klammer dürfen natürlich nicht ölig werden, sonst hält der Kleber nicht.
Erste Seite fertig:
Das selbe macht man dann auf der zweiten Seite.
Schraubendreher oder ähnliches mit glatter Oberfläche und passendem Durchmesser auswählen:
Die Klebeflächen, sprich die neuen Innenflächen der Klammer, die nun innen glatt sind, mit Speiseöl abreiben.
Schraubendreher erhitzen (ich habe ein kleines Bunsenbrennerfeuerzeug genommen), nicht zu heiß machen, sonst verbinden sich die beiden Klammerhälften, Schraubendreher zwischen die Klammer klemmen und abkühlen lassen.
Manchmal ist es mir doch passiert, dass die beiden Klammerhälften leicht miteinander verklebt sind, man kann sie dann mit einem Cuttermesser wieder trennen.
Fertige Veredelungklammer für kleine Stieldurchmesser: