Sooooooo, heute habe ich endlich mal Fotos geschossen
Zucchini&Mais
Die Zucchini ist zwar voller Blattläuse und haben auch das A-Team als Security, aber die Pflanze entwickelt sich trotzdem prima. Neben der Riesenfrucht hatte sie noch 3 oder 4 kleinere, die an den Spitzen aber schon gelb und gammelig waren. Eine weitere Minifrucht hat sie noch. Die sieht okay aus.
Der Mais wächst gemächlich vor sich hin, die Bohne wöchst kaum.
Gemischtes Grünzeug
Der Salat wächst und blüht mittlerweile. Kann man sich bei dem einfach ein paar Blätter abmachen und der Rest wächst weiter oder sollte man den lieber im Ganzen ernten?
Die Petersilie wuchert auch kräftig und müsste bald mal ein wenig geerntet und verarbeitet werden.
Die Möhren wachsen auch vor sich hin. Sind mittlerweile etwas dicker als ein Bleistift. Sie dürfen also noch bleiben.
Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse blüht mittlerweile auch. Ist aber nachwievor voller Blattläuse. Einen alten Bekannten (
@Capsium) haben wir auch gefunden. Scheint sich wohl gefühlt zu haben bei diesem Futterangebot. Leider konnte er nicht viel ausrichten.
Blumenkohl
Da haben die Schnecken mittlerweile gewonnen. Wäre nett, wenn sie den Rest dafür in Ruhe lassen würden, aber wie ihr gleich sehen werdet, ist das leider nicht der Fall.
Mexikanische Minigurke
Das ist ja ein invasives und aggressives Gestrüpp!
Sie hatte vor dem Foto die Paprikapflanze am rechten Bildrand schon komplett überwuchert und sich zur anderen Seite schon Richtung Zaun und Nachbar auf gemacht. Nun steht sie "in Quarantäne" mit 2m Abstand zu allen anderen Pflanzen. Ein paar Früchte gibt's auch schon
Paprika und Chilis
Die scheinen den Schnecken auch ziemlich gut zu schmecken. Leider waren wir auch nicht so richtig sorgsam mit den Sortenschildern. Viele haben keins, die anderen sind zum großen Teil kaum lesbar... Jedenfalls gibt's an einigen Pflanzen offene Blüten, die bald fruchten sollten. Bis zu den Sommerferien (13.7.) wird das aber nix mehr.
Tomaten
Bei den Tomaten haben wir es etwas verpasst beim ausgeizen dabei zu bleiben. Lohnt sich das, die jetzt noch auszudünnen? Auf jeden Fall blühen und fruchten sie anständig
Zitronengurke
Die hat sich tatsächlich zurück ins Leben gekämpft, nachdem sie von Schnecken angeknabbert wurde und danach erst mal wichenlang gar nichts gemacht hat. Schöne Pflanze, schöne Blüte, bin gespannt was draus wird.
Auf der Suche nach einer Pflegelösung fpr die Sommerferien, habe ich heute mal unseren Hausmeister angesprochen. Der ist selbst leider kaum da in den Ferien, hat mir aber von einem passiven Bewösserungssystem erzählt, das er selber nutzt:
https://www.blumat.de
Das besteht quasi aus einem Tonkegel, der in die Erde gesteckt wird und über einen Schlauch mit einem Wassertank verbunden ist. Dadurch werden die Pflanzen mit 75-125ml Wasser pro Tag und pro Tonkegel versorgt. Das reicht natürlich nicht allein, um über die 6 Wochen zu kommen, aber je nach Wetter würde es dann (hoffentlich) reichen nur 1x/Woche nach dem Rechten zu schauen..
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Systemen oder könnt etwas anderes (günstiges) empfehlen?