Seb'19 ‍️☝

Eine kurze Makrorunde ...

Die Scotch Bonnett Allen Boatman Trueform früchtelt am Fenster. Die Früchte hatte ich bisher allerdings übersehen:





Die Aji Charapita ebenso:


Die Ají Mochero unterscheidet sich wohl auch im Fell von der Límon, oder kann ein Anbauer letzterer sagen, ob die ebenso viel Fell hat? Die Nähe zur Heizung wird das optisch bei mir allerdings unterstützen:



Und zu guter letzt die vermeintliche Black Cobra. Zumindest habe ich die Sorte als ebensolche aus einem Wanderpaket entnommen. Laut Literatur könnte es aber eine Ají Ecuador Hot sein. Eine Namensverwechslung würde auch eine Black Cuban sein können, die hat allerdings wesentlich größere Früchte. Vllt. komme ich irgendwann noch auf den Trichter, auf Lila-C.annuum-Blüten zu stehen, im Moment ist das allerdings nicht so und ich nehme sie nur als solche hin, ohne mich daran zu ergötzen.




Trocknende Frucht:


Trockene Frucht:

 
Reste-Verwertung zum Abendbrot.

Auberginen im Ofen gegrillt und anschließend in eine Tahin-Marinade getaucht. Die dürfen dann 2h durchziehen.


Marinade, besteht aus feiner Paprika, Tahin-Paste, Öl, Knoblauch, Petersilie und Oregano, sowie Zitronensaft:


Die Auberginen dann unterrühren. Binnen 30 Minuten sind sie mit der Marinade völlig vollgesaugt. 2h durchziehen empfiehlt sich aber durchaus.


Bleibt davon was übrig, kann man den Rest zu einem prima Aufstrich pürieren.

Und dann noch eine Reste-Enchillada, die sich aus einer reduzierten Salsa (Tomate, Paprika, Knoblauch, Gurke, Zwiebel, Säure) und restlichen Wrap-Stücken zusammensetzt — von den Gewürzen klar Richtung Arrabiata.


Backe ich dann, wenn die holde Dame zurück gekehrt ist.

Dazu noch frisches, ziemlich weiziges Malzbrot und 'n Aioli-Dip. Ich hatte schon Angst, zum Abendessen gibt's nur was schnödes. :whistling:
 
Baust du auch Auberginen an? Macht Spaß weil es schöne große Pflanzen werden die auch ordentlich tragen.
Ich hatte dieses Jahr eine Schnöde. Vllt. Versuche ich nächste Saison nochmal die Gestreifte ... Erm ... Toga, oder so? Wobei die japanische vermutlich besser schmeckt. Na mal sehen.
Also die eine Frucht war schon groß geworden. Schätze 400g, aber die Pflanze war bei mir nicht größer als kniehoch bei 12l.
 
Striped Toga? Wird hier als mehr zur Zierde angesehen, hat angeblich nur max. ~8 cm grosse Fruechte.
Ping Tung, Rosa Bianca und Black Beauty sind schoene grosse Sorten.
 
Reste-Verwertung zum Abendbrot.

Auberginen im Ofen gegrillt und anschließend in eine Tahin-Marinade getaucht. Die dürfen dann 2h durchziehen.


Marinade, besteht aus feiner Paprika, Tahin-Paste, Öl, Knoblauch, Petersilie und Oregano, sowie Zitronensaft:


Die Auberginen dann unterrühren. Binnen 30 Minuten sind sie mit der Marinade völlig vollgesaugt. 2h durchziehen empfiehlt sich aber durchaus.


Bleibt davon was übrig, kann man den Rest zu einem prima Aufstrich pürieren.

Und dann noch eine Reste-Enchillada, die sich aus einer reduzierten Salsa (Tomate, Paprika, Knoblauch, Gurke, Zwiebel, Säure) und restlichen Wrap-Stücken zusammensetzt — von den Gewürzen klar Richtung Arrabiata.


Backe ich dann, wenn die holde Dame zurück gekehrt ist.

Dazu noch frisches, ziemlich weiziges Malzbrot und 'n Aioli-Dip. Ich hatte schon Angst, zum Abendessen gibt's nur was schnödes. :whistling:
DU BIST SOOOOO GEMEIN!!!! :arghh::arghh::arghh: :drool::drool::drool: :inlove::inlove::inlove:
 
Jupp. Generell kenne ich sie auch aus Ziergründen. Renate @trekkinggips hat sie doch mal gefuttert angebaut. Die Größe finde ich gut. Besser als die riesigen, kommerziellen Oschis. Bitter darf sie natürlich nicht sein.
Jep, also von 8 cm kann ich nur träumen - also in Bezug auf die Sorte natürlich. Gut ausgereift waren sie heuer überhaupt nicht bitter, aber die Haut war sehr fest und dick. Mir hats geschmecht und auf dem Teller auch hübsch ausgesehen. :)
 
Klingt ziemlich lecker, was du dir da zusammenwrapst :thumbsup::)
DU BIST SOOOOO GEMEIN!!!! :arghh::arghh::arghh: :drool::drool::drool: :inlove::inlove::inlove:
Ziel erreicht. :D

Jep, also von 8 cm kann ich nur träumen - also in Bezug auf die Sorte natürlich. Gut ausgereift waren sie heuer überhaupt nicht bitter, aber die Haut war sehr fest und dick. Mir hats geschmecht und auf dem Teller auch hübsch ausgesehen. :)
Danke für den Bericht. Feste, dicke Haut ist in der Tat ein schwieriges Unterfangen. Wobei, wenn man mit einer Spritze gesalzenes Knoblauchkonfit ins Innere injiziert, kann man die bestimmt Grillen oder Ausbacken. Das Innere sollte dann recht weich werden.
 
Auf was für Ideen Du immer kommst! :) Ich hätte dieses Jahr in der Tat gerne welche am Spieß gegerillt, allerdings war die Ausbeute ein wenig mau.
Ich dachte, das Jahr war ganz gut für Auberginen. War es aber offensichtlich nicht. Vllt. erklärt das, warum ich nur eine Frucht hatte. Wobei ich dachte, dass das normal ist, bei den großen Auberginen.
 
Zurück
Oben Unten