Senecas 2013er Neues Photoupdate vom 13.07.

RE: Senecas 2013er

Hast eine schöne Liste zusammen gestellt. :thumbsup:

Richtig so aufgeben kennen wir nicht, toll das Du die Rocotos wieder am Start hast...
Ich drück Dir ganz doll Daumen das diesmal alles glatt läuft. :)

Seneca schrieb:
Überlege grad noch ob ich die Red Savina überwintere. Die Fatalii yellow vielleicht noch ein drittes Mal ?
Würde ich machen beide sind es bestimmt wert. :w00t:

Meine Red Savina Oma schenkt mir gerade einige Winterbeeren und steht Top da. :devilish:
Meine heißgeliebte Fatalii Oma hat es im Sommer bei Windböen aus'm Topf gerissen, und ist 6 Stockwerke abgesegelt, jede Hilfe kahm zu spät. :crying:
Konnte nur die Beeren einsammeln und sie beerdigen, darf garnicht dran denken.

Zum Glück bekomme ich bald eine dreijährige Fatalii sie ist zwar eine jungsche , habe von ihr im Frühjahr ein paar Beerlies bekommen, sau lecker und sie ist auch sortenrein. :D

Gruß Jörg
 
RE: Senecas 2013er

Seneca schrieb:
Was hältst du von Golden Cayenne und Red Cheese Pepper ?

Die Golden Cayenne hatte ich vor Jahren auch schon mal gehabt
und ich muss sagen, die waren damals ein echter Massenträger.

Die Red Cheese Pepper hatte ich aber noch nicht. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Senecas 2013er

Seneca schrieb:
Was hältst du von Golden Cayenne und Red Cheese Pepper ?

Ich hatte beide Sorten in diesem Jahr und finde sie beide sehr gut. Die Golden Cayenne hat eine angenehme Schärfe und schmeckt gut, und die Red Cheese Pepper ist so lecker und schärfefrei, dass ich sie meinem Vater geschenkt habe, der wie ein Kind vor Weihnachten auf jede abreifende Frucht gewartet hat. :)
 
RE: Senecas 2013er

Ich hab dieses Jahr die Yellow Cheese im anbau gehabt , da gab es aber ein bissel schärfe aber net viel .
 
RE: Senecas 2013er

Hallo Mathias,
ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deiner Saison 2013.
LG Tobias
 
RE: Senecas 2013er

Tolle Liste, da wünsch ich mal nen guten Start in die Saison!

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab :p Golden Cayenne kenn ich jetzt nicht, aber hatte mal ne gelbe Cayenne und die war ebenfalls der Hammer, hat getragen ohne Ende und nachdem ich sie abgeerntet hatte, hat sie sogar noch ne zweite Runde eingelegt :D
 
RE: Senecas 2013er

Ohje ich sehe grade dass ich nur 2 Sämchen von Red Cheese habe. Na dann toi toi toi
 
RE: Senecas 2013er

Im Moment habe ich keinen Zugang zu meiner Samentruhe, da ich umziehe, aber ich müsste noch Red Cheese Samen haben. Falls du nächste Woche noch interessiert bist und ich hoffentlich Internet habe, kann ich dir gerne welche schicken.
 
RE: Senecas 2013er

Das wäre toll. Ich meld mich dann nochmal bei Dir Sebastian.

Mittlerweile sind Folgende Samen in Töpfchen:

Gorria (Der Rest vom Fazer)
Tabasco
Broome Pepper
Rocoto CAP 1486
Hatvani Erös
Sivri Biber
Rocoto Rote Riesen vom JFK (glaub ich zumindest)
NuMex Suave Red

Heute folgen noch:

Orange Dwarf
Saitti
Abraccio
Fatalii White (ebenfalls JFK)

Dann werden heute noch diese eingeweicht:

Red Cheese Pepper
Aji Piura
Habbi Orange Devil (sehr gespannt)
Puerto Rican Yellow
Francos Aji

Wenn der Samentausch abgeschlossen ist Mache ich mich an die Gemüsepaprikas.

Denke das reicht dann auch.
 
RE: Senecas 2013er

Seneca schrieb:
Mittlerweile sind Folgende Samen in Töpfchen:

... Rocoto Rote Riesen vom JFK (glaub ich zumindest) ...

Falls das die sind die ich vermute, dann ziehe dich 2013 mal warm an.
Die Dinger sind echt der Ober-Burner. :hot::hot1:
Hatte die heuer auch und muss einfach nur sagen, wow. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Senecas 2013er

Schöne Auswahl, und auch hier finden sich ein paar Sorten die sich mit meiner Liste decken.
Wird interessant mit euch allen die Fortschritte vergleichen zu können.

Auf jeden Fall viel Erfolg diese Saison.
 
RE: Senecas 2013er

So heut hab ich mal noch eine etwas grössere Bestellung beim IPK gemacht:

Anethum graveolens L. subsp. sowa (Roxb. ex Fleming) Gupta Suva Dill Indien
Anethum graveolens L. Herkules
Anethum graveolens L. PICANT Schweden
Anethum graveolens L. didi kama (großer Dill) Georgien
Anethum graveolens L. subsp. sowa (Roxb. ex Fleming) Gupta Indian Dill
Anethum graveolens L. subsp. sowa (Roxb. ex Fleming) Gupta Sowa

Cyclanthera pedata (L.) Schrad.
Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino Jiaogulan
Lepidium sativum L. subsp. sativum var. sativum null Libyen
Lepidium sativum L. subsp. sativum var. sativum Rashad Irak
Lepidium sativum L. subsp. sativum var. latifolium DC. cicmati Georgien
Meum athamanticum Jacq. null Deutschland
Satureja montana L. subsp. montana null Deutschland verfügbar
Satureja hortensis L. Pikanta null verfügbar
Satureja hortensis L. Budakalaszi Ungarn verfügbar


Capsicum annuum L. Chinesischer Scharlachroter Riesenpaprika
Capsicum annuum L. Chile Negro USA
Capsicum annuum L. null Pakistan
Capsicum annuum L. Chile Serrano null verfügbar
Capsicum annuum L. Keszthelyi Fehér Ungarn verfügbar
Capsicum annuum L. Quadrato Giallo Sel. C.A.G. Italien
Capsicum annuum L. Weißer Krim-Paprika *Sowjetunion
Capsicum annuum L. Cecei Csipös Ungarn
Capsicum annuum L. Csárdás Ungarn
Capsicum annuum L. Cubanelle null
Capsicum annuum L. Édes Paprika Ungarn
Capsicum annuum L. Quadrato d'Asti Rosso Italien
Capsicum annuum L. Chili Serrano Mexiko
Capsicum annuum L. null Libyen
Capsicum annuum L. Mechalla de Oro Kuba
Capsicum frutescens L. ají de sasonar Kuba
Capsicum baccatum L. subsp. pendulum (Willd.) Eshbaugh ají escabeche Peru
Capsicum annuum L. Piment de Romenay Frankreich
Capsicum annuum L. King of the North

Mentha spicata L. em. L. null Spanien
Mentha pulegium L. null Frankreich
Mentha cervina L.

Ocimum basilicum L. var. basilicum Japan A
Ocimum basilicum L. var. basilicum albahaca limon Kuba
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. hebaq Algerien
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. hebaq Algerien
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. Rubin
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. Thai
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. Dark Opal
Ocimum basilicum L. var. basilicum Oriental Basil USA
Ocimum basilicum L. var. purpurascens Benth. basil cinnamon
Ocimum basilicum L. var. thyrsiflorum (L.) Benth. Siam Queen Thailand

Origanum vulgare L. subsp. vulgare origano comune, maggiorana perenne Italien
Origanum vulgare L. subsp. hirtum (Link) Ietsw. Greek Oregano USA
1 ORI 43 Origanum vulgare L. subsp. viride (Boiss.) Hayek rigon Albanien nicht verfügbar
Origanum vulgare L. Wilder Dost Belgien verfügbar

Thymus serpyllum L. subsp. chamaedrys (Fr.) Vollm.
Thymus pannonicus All.

Einiges zum Ausprobieren dabei und vieles für die Samenbox :p

Mal sehen was überhaupt kommt.
 
RE: Senecas 2013er - Ultimative IPK-Bestellung

Sag mal Mathias, hast du einen neuen Garten? ;) Tolle, große Liste.
 
Zurück
Oben Unten