Senecas 2020-Es fruchtelt !!!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
Danke auch dir @the_red . Es gibt noch etliche, die nicht groß genug sind ausreichend Früchte zu tragen, oder überhaupt Früchte zu tragen. Ich knipse da jeden Tag Blüten ab, ohne die Gewissheit, dass es etwas nutzt.
Die Bilder werde ich im Laufe des Tages einstellen.
 
Gestern habe ich schon mal 2 Plätze festgelegt, wo die Pflanzen wohnen dürfen:

Hinten in der "Schmuddelecke" habe ich das Gestell von der Rutschbahn zweckentfremdet. Gute Arbeitshöhe.

P1090413.JPG


Vor dem GWH auf Platten und einer Holzkiste.

P1090414.JPG


Und der Rest bleibt erstmal im GWH. Hier sieht man ganz gut wie klein manche sind. Zum Teil aber trotzdem mit Blüten.

P1090415.JPG
 
Hier noch mal wie es nicht sein sollte:

Diese Sriracha Bomb ist nur 34 cm groß und hat 9 gut ausgebildete Knospen oben. Leider bin ich auf diese Früchte zu gespannt.

P1090424.JPG


Obwohl ich sie irgendwann gekappt habe sind diese Cayenne sehr mickrig. Aber auch hier oben überall Knospen. Ich denke ich schneide sie nochmals.

P1090425.JPG


Diese Miniature Bell ist nur halb so groß wie die andere

P1090429.JPG


Diese Peachadew soll eine Baccatum sein. Das ich nicht lache pffff

P1090430.JPG
 
Klein sind sie vielleicht, aber ich finde sie haben trotzdem eine ordentliche Größe und sehen vor allem top aus! :)

Das könnte eine sehr scharfe Baccatum werden :D

Sicher wird sie das. Die Sugar Rush Peach habe ich ja interessanterweise auch. Eine der sorten auf die ich am meisten gespannt bin. Sofern daruas noch was wird. Vielleicht sollte ich da doch mal verhüten.
 
Bei der MOA zeigen sich die ersten Früchte.

P1090449.JPG


Auch bei der Sriracha Bomb zeigt sich die Erste. Klein werden die sicher nicht.

P1090450.JPG


Eine Blüte der Sriracha Bomb

P1090451.JPG


Die Puerto Rican Yellow explodiert gerade im oberen Teil

P1090452.JPG


Rocoto Aeriquipa Giant hat wohl nach dem umtopfen wieder das Wachstum für sich entdeckt. Jetzt heisst es abwarten, bevor die nächste Topfgröße drankommt.

P1090455.JPG
 
Sollte man die Knospen lieber entfernen wenn man etwas geduldiger ist und eine ordentliche Ernte einfahren will?

Meine selbstgezogene Scotch Bonnet ist keine 20cm, hat aber schon reichlich Blütenansätze.


Übrigens, schön was Du hier zeigst. :thumbsup:

Im Prinzip hast du Recht. Die Frage ist nur: wie oft macht man das ? Meine MOA wurde berits zweimal gekappt. Die Sriracha wurde auch geschnitten. Wenn sie als Reaktion darauf nach einer Weile blühen ist das eben so. Immerhin haben sie seither noch einiges an Wachstum zugelegt. Ich zupfe ständig irgendwo Blüten ab, aber irgendwann ist dann auch wieder gut. Bei dieser Menge an Blüten macht das meiner Meinung nach wenig Sinn. Ausserdem muss ich aufgrund der Menge der Pflanzen die ich habe nicht fürchten zuwenig Ernte einzufahren. Es wird wohl eher das Gegenteil der Fall sein. Immerhin über 60 Pflanzen
 
Was mich noch interessieren würde ist, warum die MOA Früchte an der Spitze jetzt schon lila sind ???? weiss das jemand ?
 
Zurück
Oben Unten