Sille's Chilles 2014

Also können Ödeme auch auf den Blattoberseiten auftreten?
Hatte das bisher nur an den Unterseiten.
 
Sieht etwas aus wie die Vorstufe hierzu: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19527-post-389489.html#pid389489
:undecided:

Da ist aber auch noch nicht klar, was das ist...
Ödeme sehen eigentlich eher aus wie Pickelchen.
Bei den Limóns hatte ich das letztes Jahr die ganze Saison durch, egal wie gegossen. :D
 
Danke, Markus. Genau diese Flecken habe ich auch, nur nicht so hell.
Die Blätter mit den Punkten sind etwas schlapp, die neuen Blätter hingegen sehen ganz normal aus.
Es sind momentan eine der beiden P360 und die Rocoto Grandis betroffen.
Ich hoffe es verwächst sich irgendwie. :dodgy:
 
Was macht denn deine Frontera Sweet mittlerweile? Du hattest ja mal Fotos eingestellt von komisch wachsenden Blättern. Ich hab nämlich interessanterweise bei beiden meiner Frontera Sweet seit zwei Wochen komische Blätter, die Pflanzen sehen irgendwie ziemlich wüst aus. Aber auch nur die beiden Frontera Sweet, und die standen nicht mal nebeneinander oder so. Vielleicht ist das ja echt so'n sortenspezifisches Ding...
 
@Marleen: Von der Frontera Sweet habe ich mich heute getrennt.
Ich hatte ja auf neue gesunde Blätter gehofft aber das nächste Blattpaar war ebenfalls knautschig und verfärbt. Konnte mir das Elend einfach nicht mehr anschauen. :(

Die andere Frontera Sweet sieht soweit ganz gut aus, ich mache die Tage mal wieder ein größeres Update. :)
 
Sille schrieb:
Danke, Markus. Genau diese Flecken habe ich auch, nur nicht so hell.
Die Blätter mit den Punkten sind etwas schlapp, die neuen Blätter hingegen sehen ganz normal aus.
Es sind momentan eine der beiden P360 und die Rocoto Grandis betroffen.
Ich hoffe es verwächst sich irgendwie. :dodgy:

clappingmarkey hat ja den Link dazu schon gepostet.
Ich hab bei meinen P360 und den Rocoto Riesen das gleiche Problem.
Was man so liest ist das aber eigentlich nicht so schlimm und vergeht auch wieder.
 
Ja wird bestimmt wieder, dann halt weiter kontrollieren und die Pflanze näher betrachten ..Vllt mal mit Sprühen versuchen die nächsten Tage. Ich mach das eigentlich bis sie in die Endtöpfe kommen...klappt immer super.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Ich finde es wird mal wieder Zeit für ein Update. :)

Bis auf die Rocoto-Punkte, ein paar gelbe Blätter und zu wenig Platz bin ich zufrieden. Die Box ist mittlerweile zu klein und die Pflanzen werden alle zwei Tage abwechselnd auf die Fensterbank gestellt.
Neben den P360, Giant Rocoto und der Limón, fangen nun auch die Manabi Sweet und die Goronong Gelb an Blüten zu bilden. :blush:

R0012377.JPG

7pot Red

R0012371.JPG

Goronong Gelb

R0012370.JPG

Goronong Gelb

R0012379.JPG

Bhut Jolokia Stamm Assam & Red Bhutlah SLP

R0012396.JPG

Fatalii White

R0012394.JPG

Limón

R0012384.JPG

Habanero Mustard

R0012383.JPG

Vincentes Sweet Habanero

R0012398.JPG

HP22B Selected "Carolina Reaper"

R0012399.JPG

Bhut Jolokia Peach

R0012400.JPG

Manabi Sweet

R0012401.JPG

Goronong Orange

R0012404.JPG

Jamaican Hot Chocolate

R0012403.JPG

P360

R0012385.JPG

P360

R0012380.JPG

Aji White Fantasy

R0012397.JPG

Aji Angelo

R0012378.JPG

Palmichal Negro

R0012386.JPG

Chocolate Beauty

R0012381.JPG

Jalapeno Conchos

Ich wünsche euch einen sonnigen Start in die Woche,
Sille. ;)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Klasse Fotos, das Grün der Pflanzen hat mir fast den Monitor gesprengt. :D

:thumbup: Wirklich schön. :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Hallo,
wirklich wunderschöne Pflanzen!:D Und schon jede Menge Blütenansätze.
Weiter so!:thumbup: Max
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Schöne Pflanzen. Kann es ein das Du die P360 zu trocken hälst ?
Die Erde sieht sehr trocken aus und die Blätter machen auch nicht so einen fitten Eindruck.
Das ist 'ne C. pubescens, die kann schon etwas mehr Wasser und Dünger vertragen.

Alles andere sieht super aus ! :clap:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 23.02.

Dankeschön! :blush:

Günter schrieb:
Schöne Pflanzen. Kann es ein das Du die P360 zu trocken hälst ?
Die Erde sieht sehr trocken aus und die Blätter machen auch nicht so einen fitten Eindruck.
Das ist 'ne C. pubescens, die kann schon etwas mehr Wasser und Dünger vertragen.

Alles andere sieht super aus ! :clap:

Danke dir, Günter. :)
Das ist die "befallene" P360.
Ich habe die Pflanze bis vor kurzem feuchter gehalten doch die Blätter sahen genauso aus wie sie jetzt sind. :undecided: Ich hatte gehofft, dass es durch sparsameres Gießen besser wird. Ist ja meine erste Rocoto-Saison und bin bei den gepunkteten Kandidaten echt ein bisschen hilflos im Moment ...
 
Zurück
Oben Unten