Simone I. : 2011 ich komme!

RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Sieht doch größtenteils prima aus, wie immer bei dir :) Das blühende Leben!
Naja, die Schnecken mögen Tomaten mit Basilikum eben genau so gern wie wir :(

Wegen der "Geschenke": Zahl's der bösen Nachbarin heim :devil:
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Danke Holger,
aber das liegt wohl auch daran, dass ich meinen Sonnenbrandschaden schick unter den Teppich gekehrt habe... :whistling:

1.jpg


Tomaten können ganz schöne Zicken sein!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Simone hat Paulinchen schon Beeren angesetzt?
Schau mal die geht morgen in den Tausch..........
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Hallo Paul,
bisher beschränkt sie sich aufs Blühen: Aber das wie verrückt!!!:w00t:

Aber ist doch klar, dass ich sofort ein Bild poste, wenn sie sich entschlossen hat, mal ne Blüte zur Beere werden zu lassen.

Aber zugelegt hat sie gewaltig.
Bin gerade dabei die Zusatzbeleuchtung einzudämmen; habe nur noch 1 Leuchte für die Kürbisse.

Aber Paulinchen hat nen exklusiven Platz mit direktem Ausblick in meinen Garten. Na, wenn das nix wird. :w00t:

Passe auf die auf wie ein Lux! Das heißt die kommt auch erst raus, wenn es 100% sicher ist, dass die nicht durch Kälte ins Grad beißen könnte.

Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Es ist soweit!!!

Kriege Nachwuchs!!

Kann es kaum glauben, aber nachdem alle Blüten einfach abgefallen sind, hat sich eine Pflanze meinem prüfenden Blick entzogen und still und heimlich einen kleinen Knubbel angesetzt. Mehr ist es eigentlich noch nicht - aber immerhin.

Bei der Besichtigung meines Gewächshauses hat mich heute fast der Schlag getroffen; hatte Salat zum Keimen nach draußen verfrachtet und da das ja was dauert, habe ich nicht weiter drauf geachtet.
Heute denke ich, ach mal nen Blick riskieren...und was sehe ich da?? Komischer Salat, eigentlich gar kein Salat, eigentlich ne Chili, ach was sag ich Chilis...und was für welche - mit Haaren!!!!!! :w00t::w00t::w00t:
Und nicht nur behaart die Kleinen- ne sogar mit zweitem Blattpaar.

Also wenn ich mal zurückrechne: Es war Januar- jetzt haben wir April....das ist lang, aber ich glaube das sind Riesen Rocotos!!!!! :w00t::w00t:
Gekeimt und gewachsen im Kaltgewächshaus, indem es so na ja Nachts schon mal 5-7 Grad "warm" werden kann.
Ich glaub die wollen mich ärgern. Hab die 2 Monate umsorgt (also die Erde, aus der nix aber auch gar nix keimen wollte), gegossen, gewärmt, gehofft und nix ist passiert.
Hab die Erde dann in einen großen Bottich geworfen, aus dem ich dann Erde für meinen Salat genommen habe.
Und jetzt das!!! :D:D:D

Was für dusselige Dinger!!! Konnten die nicht schon eher keimen???

Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Hey, "Knubbelalarm"! Glückwunsch. Freu mich auch jedes Mal wie Bolle :D
Und das mit den Rocotos ist ja lustig. Aber besser spät, als nie!
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Manchmal kommt es anders - als man denkt.

Freu mich für dich !
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Ich melde mich eigentlich nur zu Wort, weil ich sagen wollte: Dieser Beitrag hier ist das unterhaltsamste, was ich seit Tagen gelesen habe. Während der Arbeit. Statt zu arbeiten. (Nicht dem Chef petzen.)
Als Pflanzwütige mit einem viel zu kleinen Balkon bin ich schon auf die Fortsetzungen gespannt!
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Danke Rookie!!! :D:D:D

Das macht mich ja schon ein wenig stolz! Typisch Frau eben: Wir lieben Komplimente!

Aber muss gestehen das ich heute total alle bin! Habe es geschafft mit letzter Kraft das letzte Kürbisbeet umzugraben und kleinzuhacken! Der Boden war der reine Beton und um es mal mit Horst Schlämmers Worten zu sagen: "Isch hab Rücken!" :whistling:

Wenn man mal ein wenig Regen braucht kommt nix runter, und wenn man nach Sonne schreit - kommt das...

Ne, ne schon gefühlte 3 Monate ohne Regen, aber ich glaube es sind nur so 3 Wochen gewesen. Da verlässt man sich mal auf den April und dann das...

Habe Paulinchen heute zum zweiten Mal umgetopft. Die säuft immer noch wie ein Loch! :dodgy: Hoffe das sie endlich mal über das reine Blühstadium hinauskommt.

Hab ja gesagt: Ich hab den ersten Nachwuchs!!! :D
Ja da war noch Freude da; doch mittlerweile hat sich die kleine Frucht (die nicht größer ist als mein kleiner Fingernagel - und ich habe keine meterlangen Kunstkrallen! :P ) schwarz verfärbt. Ist ja auch ne Czech Black. Doch die ist wirklich winzig!
Na wenn das meine erste wahre Chili ist, dann ist das ja kein Riese; aber der Mensch freut sich. ;)

Noch mal ne Frage, an die Rocoto-Kenner: Wie groß wird so ne Canario und ne Riesen Rocoto im ersten Jahr? Meine größte Canario ist so 15 cm groß, dafür aber fast 25 cm breit.

Muss mich die nächsten Tage mal zu ein paar Fotos aufraffen...bis dahin...

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Simone 23 schrieb:
Noch mal ne Frage, an die Rocoto-Kenner: Wie groß wird so ne Canario und ne Riesen Rocoto im ersten Jahr? Meine größte Canario ist so 15 cm groß, dafür aber fast 25 cm breit.
LG
Simone

Hoffendlich hast Du genug Platz. Meine Rocoto vom letzten Jahr (im GWH) hatte eine Spannweite von 4,30 m. :D
Bild vom 20.9.09.
Links das große Ungetüm, zu der Zeit noch nicht mal ganz ausgewachsen.
Anhang anzeigen 3626
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Also Herbi,
ich traue meinen Pflanzen ja viel Schlimmes zu, aber 4,30 im ersten Jahr???

Ey da krieg ich aber doch Panik! Wollte zwei nebeneinander pflanzen (auf 1,50). Das kann ich mir ja wohl voll abschminken!!!
Und wie hoch ist der Riese geworden? Bei 4,30 Spannweite erwarte ich da nix Gutes! :blink:
Jetzt bin ich noch neugieriger - selber Schuld, dass du geantwortet hast :P - aber sag mir mal wie viele scharfe Früchtchen du so geerntet hast?

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Habe Paulinchen heute zum zweiten Mal umgetopft. Die säuft immer noch wie ein Loch!
Was willst Du von einer Pflanze mit einer bayerischen Herkunft und einen solchen Geburtshelfer erwarten? :P
 
RE: Simone I. : Paulinchen ist da!

Tja Paul, das hätte ich wohl mal bei meinem täglichen Gießen berücksichtigen müssen, das Paulinchen ein wirklicher Schluckspecht ist - wie ihr Erzeuger! :w00t:

LG

Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

So hier kommt meine Brut!

Aber anfangen will ich mal mit einem Gast. Ich schau am Sonntag nach meinen Chilis am Fenster und da sehe ich keine 2 Meter von mir entfernt was Langbeiniges...
Ich zum Fotoapparat aber da war der lange schlanke Geselle schon geflüchtet. Das Bild ist deswegen auch etwas unscharf.
Gast.jpg


So jetzt aber zu meiner grünen Armee...
Erst mal die Gurken. Ganz schön kuschelig :blink: Aber die werden ja noch vereinzelt.
Gurken.jpg


Und hier mein Minigürkchen...Die wächst auch nicht wirklich...
Minigurke.jpg


Mal ne Übersicht über meinen Kohl...Der hat auch nen Wachstumsstopp eingelegt; kommt aber auch erst Mitte Mai ins Feld...
Kohl.jpg


Jetzt mal zu meinen Kürbissen...erst mal meine Nachsaat: Ja, ich hatte nicht genügend, obwohl ich bereits 64 pikiert habe. Platz ist ja in der kleinsten Hütte :devil:
Kürbisnachsaat.jpg


Und noch mehr Kürbis...

Kürbis1.jpg
groß Bild.jpg
großer Kürbis.jpg


Auf dem letzten Bild sieht man einen Géante Standart: siehe hier http://www.kcb-samen.ch/shop/product.php?cPath=18&products_id=184850; darunter nen Hokkaido. Ist schon der Hammer, wie groß der jetzt schon ist, wenn man mal das erste Blatt vergleicht.
Da habe ich mal gleich 2 Pflanzen von angezogen: Man weiß ja nie :w00t:
Wenn jetzt ein Schelm unter euch denkt: Was treibt die da mit den Q-Tips. Zieht die sich erst den Liedstrich, korrigiert und stopft den dann zu den Kürbissen? Oder noch Schlimmeres :devil::devil:?
Nö!!! Laut meinem Gartenbuch soll der Kürbis in die gegenüberliegende Wuchsrichtung wachsen; also habe ich mal das erste Blatt markiert!

So, das wars für heute.

LG
Simone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Sieht ja super, aber auch nach sehr viel Arbeit aus :thumbup:
Das mit den Kürbissen find ja auch recht interessant.
Hast du da schon Erfahrungen sammeln können, oder ist das deine erste Saison ?
Hab hier nämlich noch ein paar Samen rumfahren, wo ich mir net schlüssig bin, ob sich das überhaupt lohnt bzw. ob das überhaupt was wird. Hab halt null Ahnung.
Vielleicht kannst du in der Gartenecke ja noch nen extra Thread aufmachen.
Cooler Vogel !
Gruß matze
 
Zurück
Oben Unten