Simone I. : 2011 ich komme!

RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Oh nein,

ich bin ein wirklich böse böse Chili-Mama!
So schafft man es natürlich seinen Bestand zu dezimieren! Habe meine Czeck Black - ja die mit der einen popeligen Frucht - nach draußen verfrachtet, sie schön umgetopft, ohne Eingewöhnung in die gestrige Sonne verfrachtet (das hat die gepackt :blink: ) und die Nacht über draußen vergessen.

Schock schwere Not. So sah sie aber gerade auch aus; die Blätter hängen gewaltig (seltsamerweise nur auf einer Seite).

Ich weiß ich habe das schlimmste Urteil verdient

Simone :crying:
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Och nöööö, Simone, wo sie doch Frost angesagt haben ... Heute nacht war's schon deutlich unter +5 °C :(

Mein beileid ist dir trotzdem sicher, gerade bei so einer Schönheit von Pflanze
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Aber die berappelt sich doch wieder, oder???? :blink:

Sie sah schon schlimm aus, aber nicht wie Matsch!
Hatte übrigends noch ne Chili draußen; die sieht top aus und auch meine beiden Tomatenopfer haben die letzte Nacht überlebt.

Tja schon merkwürdig.
Welchen Wetterdienst hast du denn? Bei mir war weder Frost noch unter 5 Grad angesagt!
So ein Mist!

Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Ich gucke immer auf mein Google Gadget
Demnach ist die Tiefsttemperatur heute und Freitag +4°C, morgen und übermorgen bei 0°C

Ist aber auch nicht immer zuverlässig
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Simone,

das wird schon wieder:thumbup:

Eigentlich sollten die Pflanzen jetzt schon eine einzelne Nacht ganz gut überstehen können.

Kochste Ihr vorsichtshalber mal´n Kamillentee und giesst die Kleine damit (vorher abkühlen lassen, sonst hast Du sie erst angefroren und danach gekocht:devil::devil::devil:), dann bekommt sie schon keinen Schnupfen:whistling::whistling::whistling:

Und solange Du Paulinchen nicht vergißt, ist doch alles gut!!!

@ Matze:

Ich versuche immer, allerdings meist erfolglos, meinen Vater dran zu hindern, Kürbisse in den Garten zu pflanzen. So zwei bis drei pflanzt er eigentlich immer irgendwo in ein Beet.

Und ich habe dann hinterher das Problem z.B. beim Rasenmähen, weil die Dinger schlimmer als jedes Unkraut wachsen und wuchern.

Wenn´s Dich also interessiert: Ab mit den Samen in die Erde!

Das sollte schon was geben und zur Not dekorierst Du eben im Herbst den Garten mit den Kürbissen.
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Kamillentee??? BÄÄÄÄÄHHHHHH!

Ich glaub wenn ich die damit versorgen will, geht die schon ein, wenn die mich mit dem Tee auf sich zukommen sieht!

Ne und Paulinchen ist noch im Haus. Steht gerade hinter mir am Fenster und schaut sich das windige Wetter an. :dodgy:

Das Umtopfen hat die gut verpackt. Und ich brauch jetzt auch nicht mehr mit der Gießkanne neben ihr stehen.

Das mit den Kürbissen stimmt. Ist ne Wahnsinnsplage, die ganzen Ranken und eh man sich versieht wuchern die einen komplett zu.

Habe aber dann doch einen Thread eröffnet, damit wir Kürbisanbauer :) uns ein wenig austauschen können. Vielleicht machen wir einige von euch ja Kürbisverrückt und ihr startet nächste Saison auch damit.

Ach und Matze - XX-Wolff hat Recht ;) - pack die Samen in die Erde!
Mehr als schiefgehen kann es ja nicht. Was ist das denn für ne Sorte? Hoffentlich kein Riesenkürbis! :D Der braucht dann schon mal so 20 qm!!! MINDESTENS :devil:

Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Schön, daß es Paulinchen gut geht!:D

Ich würde meine Pfalnzen auch nicht mehr mit Kamillentee malträtieren, das Zeug schmeckt mir ja selbst nicht. Vielleicht sollte ich mal über ´ne Düngergabe mit KöPi nachdenken;):confused::angel:

Bei uns werden selbst Zierkürbisse an den Haupttrieben 8-10m lang, und das ohne besondere Pflege. Die wachsen einfach so vor sich hin, bekommen etwas Blaukorn und Wasser und das war´s.

Platz brauchen die schon ordentlich, Nutzkürbissse vermutlich noch ´ne Ecke mehr.

Die kann man aber auch an Bohnenstangen in die Höhe ranken lassen, was den Platzbedarf erheblich vermindert. Ob das jetzt auch bei Riesenkürbissen funktioniert:huh::huh::huh: Die werden ja doch recht groß und schwer...

Aber "Versuch macht kluch", Matze, was hast Du zu verlieren???

LG,

Thorsten
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Ne Thorsten!!! Nix mit Bohnengerüst oder ähnlichem!
Das geht nicht, die Dinger können extrem groß werden und selbst wenn du die Ranken an einem Bohnengerüst hochranken lässt, geben die sich nicht damit zufrieden. Der Dicke würde alles zuwuchern.
Selbst bei Anfängern kann der schon mal leicht über 200 kg werden. :blush:

Deswegen würde ich Matze ja raten mit was Kleinem (Little Gem z.B.)anzufangen, da kannst du dann die Ranken hochleiten.

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Schön, dass es jetzt den Thread gibt :) Die Bilder und eure Zusprüche haben mich überzeugt. Hab die Samen mal zum Einweichen gegeben.
Tja was für ne Sorte weiß ich leider nicht. Die hat mir ne Bekannte aus Peru mitgebracht. Soll wohl dort der beste Speisekürbis sein.
Ein größeres Plätzchen hab ich noch übrig da ich nen Baum fällen musste. Denk ranken müssen die erstmal net. Mehr gibt´s dann im Thread.
Gruß matze
 
RE: Simone I. : Paulinchen säuft wie ein Loch: Kürbis und co Bilderupdate

Simone 23 schrieb:
Also Herbi,
ich traue meinen Pflanzen ja viel Schlimmes zu, aber 4,30 im ersten Jahr???

Ey da krieg ich aber doch Panik! Wollte zwei nebeneinander pflanzen (auf 1,50). Das kann ich mir ja wohl voll abschminken!!!
Und wie hoch ist der Riese geworden? Bei 4,30 Spannweite erwarte ich da nix Gutes! :blink:
Jetzt bin ich noch neugieriger - selber Schuld, dass du geantwortet hast :P - aber sag mir mal wie viele scharfe Früchtchen du so geerntet hast?

LG
Simone

Auf dem Foto sieht man einen Trieb, der durch das Dachfenster flüchten wollte. :D Über den Ertrag habe ich da kein Buch geführt, aber es waren schon einige Kilos. Zum Schluß habe ich noch die 3,2 kg, die nicht abreifen wollten, grün abgeerntet. Hatte ja letztes Jahr viel zu spät angefangen. :crying:
Anhang anzeigen 3641 Anhang anzeigen 3642

Aber keine Panik, im Freiland sind sie nicht so groß geworden, aber einen Meter Abstand sollten sie schon haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Simone I. : Ich hab´s getan! Erste Tomate und Chili sind im Land!

Erst einmal DANKE für die tollen Bilder!!! :D
Hoffe bei mir sieht das auch dann so gut aus!

----------------
Also heute hat es mich in den Fingern gejuckt!
Und ich habe die ersten zwei Tomaten und die ersten 5 Chilis an ihren festen Platz im Land versenkt; dazu auch noch schätzungsweise 5 Buschtomaten und 25 Chilis in ihre Endtöpfe gepackt.

Bevor jetzt alle schreien: Aber die Nächte...aber die Eisheiligen...und die Schnecken :undecided:

Ja ich weiß!
Es war vermutlich zu früh, aber die Pflanzen, die ich ausgesucht habe, waren von Sorten, wo ich sowieso zu viele von habe.

Also gilt die Devise: hop oder top! :devil::devil:
Aber wehe die packen das nicht!

Und wenn es wirlich noch mal arg frostog wird, werde ich der neue Christo, schiebe alle zusammen und schnür die gut fest! Da kenn ich nix! :P

So werde morgen berichten wie die die erste Freiluftnacht überlebt haben...oder auch nicht:blink::blink:

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Ich hab´s getan! Erste Tomate und Chili sind im Land!

ich schrei net :D wünsch dir keine kalten Nächte mehr, denk aber das es keine Minusgrade mehr geben wird zumindest im Rhein main Gebiet :D
 
RE: Simone I. : Ich hab´s getan! Erste Tomate und Chili sind im Land!

Wenn in Deutschland annähernd Temperaturen wie hier herrschen, wird es kaum zu kalt werden heute Nacht. Meine bleiben draussen.
Allerdings habe ich schon manchmal das Gefühl, du willst es genau wissen. ;)

Das kenne ich von irgendwo her... habe mir eingebildet erstmalig meinen 2m hohen Olivenbaum, zwar geschützt, draußen zu überwintern lassen.
Er hat es mir nicht gedankt, zwar nicht ganz tot, das grün kommt noch beim Abkratzen des Stammes hervor, doch ein trauriger zurückgeschnittener Anblick.
 
RE: Simone I. : Ich hab´s getan! Erste Tomate und Chili sind im Land!

Da kommt wohl meine Vorliebe fürs Pokern durch. :devil:

Aber selbst wenn der Versuch nach hinten losgehen sollte - hab ja noch einen kleinen Vorrat! :D

LG
Simone
 
RE: Simone I. : Ich hab´s getan! Erste Tomate und Chili sind im Land!

Najo da spiele ich lieber mit leblosen Einsätzen, mir war es auf alle Fälle eine Lehre und werde in Zukunft meinen Egoismus etwas runterschrauben. ;)
 
Zurück
Oben Unten