So, das letzte Update ist schon eine Weile her. Hier mal die aktuelle Übersicht:
1 Carolina Reaper 3/3 (letzte tatsächlich nach über 30 Tagen gekeimt)
2 Scotch Bonnet Yellow 5/5
3 Thai Chili 5/5
4 Habanero Orange 3/5 + 2/2 nachgelegt
5 Teufelskuss 5/5
6 Birds Eye 2/2
7 Lemon Drop 2/2
8 Jalapéno 2/3
9 Peperoncini 3/3 (mehrere Jahre alte Samen)
11.02.
10c Padron (F1) 1/3
11c Carolina Reaper 3/4
12c Jalafuego (F1) 0/5 - 5 neue (2.3.)
13c Trinidad 7 Pot 0/4
14c Cherio Roxa Pepper 5/6
14.02.
15c Heirloom Medusa Ornametal 1/2
16c Serrano Chili 1/2
17c 100% Genuine Capsicum Dream Daily Ornamental Pepper 0/2
18c Habanero Red 2/2
16.02.
19c Monsters 1/2
20c Fresno 0/2
22.02.
21c Peter Pepper 2/5
(aktualisiert auf Ausgangspost)
Wie man sieht, keimen einige der China-Samen extrem gut, andere haben dafür ihre Mühe. Kürzlich kamen noch China-Peter Pepper dazu. Dort konnten bereits zwei Pflänzchen eingetopft werden.
Wie ihr euch sicherlich erinnert, habe ich eine ziemlich grosse Menge an China-Samen bestellt. Aus Platzgründen kann ich leider nicht alles ausprobieren, weshalb ich letztes Wochenende noch einem Kollegen ein paar vorbei gebracht habe. Es handelte sich zum Teil um solche, welche bei mir einfach nicht keimen wollten, aber auch um neue Sorten. Zu gegebener Zeit werde ich diese Erkenntnisse auch noch einfliessen lassen. Wir wollen hier mal die verschiedenen Hersteller und Sorten ausprobieren. Wenn sich irgendetwas von den China Samen bewähren sollte, werden wir uns einen kleinen Vorrat anlegen.
Aktuell tut sich nicht viel (oder eben sehr viel). Neukeimlinge werden eingetopft und ansonsten steht demnächst mal wieder eine Umtopf Orgie an.
Durch die China Samen bin ich mittlerweile bei über 40 Pflanzen....
Freude habe ich besonders an meiner neuen Lampe. Die gefällt den Pflänzchen echt gut. Man beachte zum Vergleich die Bilder weiter oben (19.2.)
und hier der Kindergarten unter der 13w LSR:
Die Kokostabs sind mir ausgegangen. Jetzt setze ich die Keimlinge direkt in ein Gemisch aus Erde und Kokossubstrat. Scheint zu gefallen - obwohl die Pflanzen in den Kokostabs hin und wieder gedüngt werden, werden die hinteren im Becher die Kleinen bald überholen. Und das bei einer Altersdifferenz von zum Teil fast 3 Wochen..
So, das wars erstmal wieder von mir - frohes Schaffen wünschen ich allerseits!