Studis 2017 - Winterchili update

So, die China Samen sind fleissig am keimen. Da muss sich aber noch etwas mehr tun, damit es mir ein Update wert ist. :)

Dafür hatte meine Freundin eine gute Idee. Sie hat in der vergangenen Woche jeden Tag ein Foto von den Pflänzchen gemacht. Allerdings zum Teil mit und zum Teil ohne Licht. Seit genau einer Woche stehen die Pflänzchen unter der neuen Lampe. Ist schon krass, wenn man die Veränderungen mal so in der Bildstrecke sieht. Ich bin zufrieden und möchte euch die Entwicklung nicht vorenthalten. Vielleicht sieht ja @Taunuswaldfee auch noch gleich, ob es den Pflänzchen an irgendetwas fehlt.
IMG_4421.JPG
IMG_4424.JPG
IMG_4426.JPG
IMG_4425.JPG
IMG_4426.JPG
IMG_4422.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4423.JPG
    IMG_4423.JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 34
Danke @Alpha - ich habe es mir doch gedacht. Das Wachstum innert 6 Tagen finde ich schon extrem. :thumbsup: Man beachte mal die Stämme der grössten Pflanze links auf dem ersten und letzten Bild. Da haben sich extrem viele Triebe gebildet. :woot:
 
@Taunuswaldfee Ah, die. Die hat - wie andere auch hatten - klare Präferenzen, welches Blatt sich beim zweiten Blattpaar stärker entwickelt. :laugh:
101387-8b7ced77a7545c133a8dbe4081a9ebf8.jpg
101388-d750ebf10bbb172bc23b44bf080e51d2.jpg
101389-d5ed8882966f2554a7beb63f3075254d.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4436.JPG
    IMG_4436.JPG
    102,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_4437.JPG
    IMG_4437.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4438.JPG
    IMG_4438.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 47
So, das letzte Update ist schon eine Weile her. Hier mal die aktuelle Übersicht:
1 Carolina Reaper 3/3 (letzte tatsächlich nach über 30 Tagen gekeimt)
2 Scotch Bonnet Yellow 5/5
3 Thai Chili 5/5
4 Habanero Orange 3/5 + 2/2 nachgelegt
5 Teufelskuss 5/5
6 Birds Eye 2/2
7 Lemon Drop 2/2
8 Jalapéno 2/3
9 Peperoncini 3/3 (mehrere Jahre alte Samen)

11.02.
10c Padron (F1) 1/3
11c Carolina Reaper 3/4
12c Jalafuego (F1) 0/5 - 5 neue (2.3.)
13c Trinidad 7 Pot 0/4
14c Cherio Roxa Pepper 5/6

14.02.
15c Heirloom Medusa Ornametal 1/2
16c Serrano Chili 1/2
17c 100% Genuine Capsicum Dream Daily Ornamental Pepper 0/2
18c Habanero Red 2/2

16.02.
19c Monsters 1/2
20c Fresno 0/2

22.02.
21c Peter Pepper 2/5

(aktualisiert auf Ausgangspost)

Wie man sieht, keimen einige der China-Samen extrem gut, andere haben dafür ihre Mühe. Kürzlich kamen noch China-Peter Pepper dazu. Dort konnten bereits zwei Pflänzchen eingetopft werden.

Wie ihr euch sicherlich erinnert, habe ich eine ziemlich grosse Menge an China-Samen bestellt. Aus Platzgründen kann ich leider nicht alles ausprobieren, weshalb ich letztes Wochenende noch einem Kollegen ein paar vorbei gebracht habe. Es handelte sich zum Teil um solche, welche bei mir einfach nicht keimen wollten, aber auch um neue Sorten. Zu gegebener Zeit werde ich diese Erkenntnisse auch noch einfliessen lassen. Wir wollen hier mal die verschiedenen Hersteller und Sorten ausprobieren. Wenn sich irgendetwas von den China Samen bewähren sollte, werden wir uns einen kleinen Vorrat anlegen. :angelic:

Aktuell tut sich nicht viel (oder eben sehr viel). Neukeimlinge werden eingetopft und ansonsten steht demnächst mal wieder eine Umtopf Orgie an. o_O Durch die China Samen bin ich mittlerweile bei über 40 Pflanzen.... :facepalm:

Freude habe ich besonders an meiner neuen Lampe. Die gefällt den Pflänzchen echt gut. Man beachte zum Vergleich die Bilder weiter oben (19.2.):happy:
102570-faf3c49e713019fd8ef2e132490ea412.jpg
102571-121e7a7d8f993d4b7554ef0f9772ec47.jpg
102572-67093f0fc896897807d240d58fd5bac8.jpg
102573-832b7a9f963d003f05e688ff6f9f0f1c.jpg


und hier der Kindergarten unter der 13w LSR:
102574-05a55e0e5f851fb613ce38a331b7a915.jpg

Die Kokostabs sind mir ausgegangen. Jetzt setze ich die Keimlinge direkt in ein Gemisch aus Erde und Kokossubstrat. Scheint zu gefallen - obwohl die Pflanzen in den Kokostabs hin und wieder gedüngt werden, werden die hinteren im Becher die Kleinen bald überholen. Und das bei einer Altersdifferenz von zum Teil fast 3 Wochen..

So, das wars erstmal wieder von mir - frohes Schaffen wünschen ich allerseits!
 

Anhänge

  • IMG_4470.JPG
    IMG_4470.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_4471.JPG
    IMG_4471.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_4472.JPG
    IMG_4472.JPG
    87,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_4473.JPG
    IMG_4473.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_4474.JPG
    IMG_4474.JPG
    109,3 KB · Aufrufe: 60
Läuft ja bei Dir. :thumbsup:


Mal unter uns, das mit dem Sonnenbad ist eine schöne Sache fürs Gemüt aber hoch gefährlich. 1x vergessen die Kleinen rechtzeitig reinzuholen ist evtl die ganze Anzucht beschädigt.
Schnell werden sie mal runtergeweht, bekommen einen Sonnenbrand
Kälteschaden
Blattläuse oder sonstiges Ungeziefer.

Macht erst 2 Wochen vor dem Auszug Sinn.
 
@Taunuswaldfee da du ja den Post bereits gesehen hast, erlaube ich mir eine Frage. ;)

Bild 72 und 73 zeigen Thai Chilis. Bei 72 ist die Blattfarbe mittlerweile auf der Oberseite bei den meisten Blättern als violett zu bezeichnen. Generell haben diese beiden Pflanzen einen leichten Gelb-Stich bekommen (nebst den violetten Blättern). Haben beide heute mal Dünger bekommen. Habe ich den Gelbstich richtig gedeutet? Und sind die violetten Blätter einfach typbedingt?

Man gönnt ihnen ja sonst nicht viel. ;) Aber ist das tatsächlich so, dass das UV Angewöhnen erst 2 Wochen vor dem definitiven Auszugstermin sinn macht?
 
Zurück
Oben Unten