Süchtel 2013 - |<||>>>|Gut und nicht so gut wohnt bei mir|<<<||>|

RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

:clap: Toll. Irgendwo hab ich doch mal gelesen, dass sowas Beweise in Form eines Fotos benötigt
gefuehle_0019.gif
;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

Kanoni schrieb:
:clap: Toll. Irgendwo hab ich doch mal gelesen, dass sowas Beweise in Form eines Fotos benötigt
gefuehle_0019.gif
;)

Oder findige Künstler könnten alternativ auch Bilder malen :whistling:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

@ el chico: Ja, danke, und bei dir?
@ Kanoni + Kaufi: Mach ich, aber leider ist es etwas aufwendig, Fotos zu posten. Musste mich mehr um die Pflänzkes kümmern. Ihr werdet aber noch entschädigt! :blush:
Achso: Malen? dauert ja noch lääääänger! Leider!:crying: Sonst gerne :undecided:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

Gestern habe ich fünf weitere Stecklinge (Brazilian Starfish) in 13ér Töpfe eingepflanzt.
Die Wurzeln waren zum Teil 6cm und länger; das muss klappen.
p1320001stecklingmitwvqukw.jpg
p1320016stecklngmitwuy0uq1.jpg




Und sie stehen immer noch gut da.
Auch die ersten beiden Stecklinge vom 15.1. haben noch kräftige Blätter und eine gesunde Blattfarbe.
Jetzt stehen noch 4 Stecklinge,
3 Bishops Crown und
1 Brazilian Starfish in den beiden Gläsern zum wurzeln. Bei ihnen ist noch keine Wurzel zu sehen. :undecided:
p1310997stecklingelcu1z.jpg


Die Rocotos sind auch in 13ér Töpfe umgezogen.
p1310991rocotosin13cm0mu6d.jpg



Dann wurden auch alle Chinensen, die ich am 15.1. bereits in 13cm große Töpfe gepflanzt hatte (LINK1) (LINK2), zurück in Schnapspinnchen gesetzt. Sie wuchsen nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. (Christian, ich habe deinen Ausführungen zwar geglaubt, aber ich wollte es unbedingt auch selber sehen um zu lernen. Dinge, die ich selber tue, bleiben besser haften.)


Das war es erst einmal. Ich muss noch einige Keimlinge vom Küchenkrepp nehmen und einbuddeln.:)
p1310982jalapenodemetg7uj0.jpg

p1310988fireflameraux4.jpg
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Gestern habe ich fünf weitere Stecklinge (Brazilian Starfish) in 13ér Töpfe eingepflanzt.
Die Wurzeln waren zum Teil 6cm und länger; das muss klappen.
p1320001stecklingmitwvqukw.jpg
p1320016stecklngmitwuy0uq1.jpg




Und sie stehen immer noch gut da.
Auch die ersten beiden Stecklinge vom 15.1. haben noch kräftige Blätter und eine gesunde Blattfarbe.
Jetzt stehen noch 4 Stecklinge,
3 Bishops Crown und
1 Brazilian Starfish in den beiden Gläsern zum wurzeln. Bei ihnen ist noch keine Wurzel zu sehen. :undecided:
p1310997stecklingelcu1z.jpg

Du sach ma`haste denen ein Schnaps Fläschken in die Box gestellt , oder was :devil:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kleines Update 08.01.13|<<<||>|

Ich drück die Daumen und wünsche viel Spaß mit dem Floh- ähh.. Lauszirkus :D Hoffentlich bekommst das Problem in den Griff. Kann dich aber verstehen, ich bin da auch immer eher der Bio-Vertreter. Wenn ich was im Garten hab, dann soll es auch natürlich wachsen. Sonst könnt ich mir das Gemüse ja gleich im Supermarkt holen...

Schöööön, die Steckis :blush: Wenn ihr weiter alle so fleißig Stecki-Bilder postet, muss ich das nächste Saison direkt auch mal probieren :whistling:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kleines Update 08.01.13|<<<||>|

Ja Alter was issen nu mit Zirkus . Das Popkorn is nu alt un die Pizza kalt , geht das bald ma los ?:whistling:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kleines Update 08.01.13|<<<||>|

Kaufi schrieb:
Du sach ma`haste denen ein Schnaps Fläschken in die Box gestellt , oder was :devil:
Ist so´ne Art Gießkanne in der Flasche. :nono1:
Aber Erde gießen, nicht den eigenen Mund spülen. :P:angry1::laugh:


katscha schrieb:
Ich drück die Daumen und wünsche viel Spaß mit dem Floh- ähh.. Lauszirkus :D Hoffentlich bekommst das Problem in den Griff. Kann dich aber verstehen, ich bin da auch immer eher der Bio-Vertreter. Wenn ich was im Garten hab, dann soll es auch natürlich wachsen. Sonst könnt ich mir das Gemüse ja gleich im Supermarkt holen...

Schöööön, die Steckis :blush: Wenn ihr weiter alle so fleißig Stecki-Bilder postet, muss ich das nächste Saison direkt auch mal probieren :whistling:
Ist ja kein Problem, denn ich mag Besuch! :whistling: Nur keine kleinen grünen Männchen...
Ja, musst du mal machen! Steckis haben das erste Mal bei mir gefunzt. Aber vielleicht läuft es ja mit den Baccatum eh besser als bei anderen?

Kaufi schrieb:
Ja Alter was issen nu mit Zirkus . Das Popkorn is nu alt un die Pizza kalt , geht das bald ma los ?:whistling:
Ich schau mal mit dem Mikroskop nach was sich tut. Ist ja nicht so leicht bei den winzigen Artisten....
Ich Kaufi dir neues Popcorn. Aber mit salz Curry und Chilipulver.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Zirkus gastiert in unserer Stadt|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Achso: Malen? dauert ja noch lääääänger! Leider!:crying: Sonst gerne :undecided:

DieRocotos sehen doch aus, wie gemalt :P
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kleines Update 08.01.13|<<<||>|

Heute sind weitere Keimlinge pikiert worden.
1x Fireflame (Keimung abgeschlossen)
1x Jalapeno demeter (Keimung abgeschlossen)
6x Grimberg (Die Samen sind gerade erst gekeimt, also schieben nur einen Millimeter die Wurzelspitze heraus. 5 Samen sind entsorgt worden, da sie keimunfähig oder matschig waren.)
p1320059grimbergyfu18.jpg
Grimbergkeimlinge

2 Samen von NuMex Big Jim sind auch matschig gewesen und wurden entsorgt. Der bereits gekeimte Samen will irgendwie nicht weiter wachsen, sieht aber kräftig und weiß aus. Keine Verfärbung zu erkennen.
p1310985numexbigjim4vuah.jpg
NuMex Big Jim



R.I.P.
Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit sind
1x Limón (eine gestern zurückgetopfte)
1x Jalapeno demeter (war schon in der keimbox angeschlagen und "brach sich den Hals", die keimblätter)
und leider auch
1x Glabriuscula
eingegangen. :crying::crying:



Die Stecklinge, die Überwinterer und die Rocotos sind nun in die untere Ebene der Anzuchtbox gewandert.
p1320040stecklingefdum9.jpg
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Foto-Update 09.01.13|<<<||>|

Da hast aber ein süße Baby Station , da müsste Schwester Christian bald zum Windeln wechseln kommen ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Foto-Update 09.01.13|<<<||>|

Kaufi schrieb:
Da hast aber ein süße Baby Station , da müsste Schwester Christian bald zum Windeln wechseln kommen ;)

Dafür ist Dr. Christian überqualifiziert.......:nono: :laugh:
Ich denke da wird der Herr Professor schon eigenen Personal für haben.

Bernd ich drück dir die Daumen das es jetzt fröhlich keimt.

Gruß Christian
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Foto-Update 09.01.13|<<<||>|

gestern sind sogar nochmal drei "Babys"Sorten in die schnelle Badewanne mit Kamille gestiegen.
Wildchilis baden doch gerne zwei Tage, oder länger?

hiermit stelle ich euch die Sorte 4, 5 und die 6 meiner Wildchilis vor:

1. Lanceolatum (Link) [perukönig 2012] bei der Lanceolatum finde ich folgende Beschreibung der Beeren interessant:
Früchte:
Die Früchte sind sehr kleine (kaum 0,5 cm), fleischige, orange-rote Beeren mit schwarzen oder selten auch weißlichen Samen. Sie haben weder Schärfe, noch typisches süsses Aroma

2. CAP 509 (genauen Namen ?) [perukönig 2012]
3. CAP 524 (genauen Namen ?) [perukönig 2012]


Kanoni schrieb:
DieRocotos sehen doch aus, wie gemalt :P
oh danke! :rolleyes:


Kaufi schrieb:
Da hast aber ein süße Baby Station , da müsste Schwester Christian bald zum Windeln wechseln kommen ;)
Ohja, Babys sind süß! Ich bin aber jetzt verunsichert was Schwester Christian angeht. Sie ist doch schon von der Schwester zum Kollegen "Doctore" aufgestiegen? Ob der Doctor sich heute die Finger schmutzig an "fremden Babys" macht?

Habbi Metal schrieb:
Dafür ist Dr. Christian überqualifiziert.......:nono: :laugh:
Ich denke da wird der Herr Professor schon eigenen Personal für haben.

Bernd ich drück dir die Daumen das es jetzt fröhlich keimt.

Gruß Christian
Keine Angestellten! :(
Eigentlich habe ich schon viel zu viele Jungpflanzen. Aber da ich in diesem Jahr eigentlich und unbedingt Wildchilis anbauen wollte.....
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Foto-Update 09.01.13|<<<||>|

Mir ist es vor ein paar Tagen schon einmal aufgefallen, und jetzt wo ich neben der umfunktionierten Schraubenbox sitze, rieche ich es wieder. Irgendwie stinkt die Keimbox nach Urin!!! :crying:
Wer hat denn eine Idee woher das kommt, wie ich das verhindern kann?
Liegt es an den Rückständen des Beerenfleisches, welches vielleicht an den Saman war?
Vielleicht regelmäßig die Papiertücher auswechseln und die Saat umbetten?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

Erinnert der Geruch vielleicht an den von nicht vollständig abgetrockneten Regenschirmen, Zelten oder Plastikplanen?
 
Zurück
Oben Unten