Süchtel 2013 - |<||>>>|Gut und nicht so gut wohnt bei mir|<<<||>|

RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|neue Bilder|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Ich überlege ja schon ob ich euch in Berlin besuche.......

Klar wirst du! Ich nehm dich einfach mit :whistling: Irgenteiner muß mir doch den Weg zeigen :D Außerdem wohnste ja praktisch nebenan.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Hammer!!! :hammer:
Ich freue mich so! Ein wildes Baby.:heart:
JA! :clap: JA! :exclamation: JA! :thumbup: JA! :thumbup:
1x Capsicum Annuum* l. var. glabriuscula (auch als var. aviculare bezeichnet) [von Seneca bekommen2011]
* = Wildchili.

neues Badewasser eingelassen / erneut nur Leitungswasser
Nachgelegte, weil nicht gekeimte Sorte:
Grimbergchili

hinzugekommen - Capsicum Annuum:
Fireflame [Deifuß]
NuMex BigJim
TAM-Jalapeno
Jalapeno Grande
Jalapeno
demeter


ChiliSand89 schrieb:
Die Rocotos sehen ja unglaublich aus . Und die sind alle gleich groß, wie aus dem Bilderbuch. ;)
:angel: Vielen Dank.:D


Fossegrim schrieb:
Apropos...ich habe bald wieder Jungpflanzen abzugeben :whistling:
Supii. :crazy::heart::clap: Meld dich wenn du Platz brauchst.


Highländer schrieb:
Klar wirst du! Ich nehm dich einfach mit :whistling: Irgenteiner muß mir doch den Weg zeigen :D Außerdem wohnste ja praktisch nebenan.
Wir sollten vielleicht mal drüber schnacken... vielleicht will Fossegrim auch mit?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Jup, sollten wir tun. So weit ist Berlin ja auch nicht.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

so, mal wieder eine kurze Beschreibung der letzten Tage (aber auch für mich)


3 Tage lang, von Donnerstag 24.1. bis Sonntag 27.1. habe ich neue Sorten in Kamille/Fenchel bei 28 bis 32°C gebadet. Ausgesät wurde heute auf Küchenkrepp (gemessene Temperatur im Behälter ca 31°C)
10x Fireflame (1rot)
30x Grimberg (2rot)
10x Jalapeno demeter (4rot)
10x Jalapeno Grande (3+rot)
10x Jalapeno TAM (4+rot)
6x NuMex Big Jim (1blau)

Leider war ich beim ausspülen etwas schusselig. Ich habe sechs von zehn Samen der Jalapeno Grande in den Abfluss gespült. Vielleicht keimen sie dort..... lach :whistling:
Nachlegen werde ich jedenfalls nicht. Einer der 4 Samen wird doch wohl schlüpfen, oder?


mittlerweile sind vier von fünf Gorong Orange geschlüpft (am Sa. 26.1.) und in 7cm Töpfe pikiert (am So. 27.1.). Keine Anzuchterde sondern Blumenerde. Danke an HabbiMetal für die Saat ;) Keimdauer__________ 28-32°C
2 Tage gebadet / in Wasser
17 Tage in perlitegefüllte Kunststoffblister zum Keimen


Leider sind zwei frische Keimlinge eingegangen.
1x Monkey Face
1x Madamme Jannette
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Leider war ich beim ausspülen etwas schusselig. Ich habe sechs von zehn Samen der Jalapeno Grande in den Abfluss gespült. Vielleicht keimen sie dort..... lach :whistling:

Da wärst du nicht der Erste......Steffi (BhutBhut) hatte das auch schon mal hinbekommen....:laugh:

Scoville-Süchtling schrieb:
mittlerweile sind vier von fünf Gorong Orange geschlüpft (am Sa. 26.1.) und in 7cm Töpfe pikiert (am So. 27.1.). Keine Anzuchterde sondern Blumenerde. Danke an HabbiMetal für die Saat ;)

Hattest du Saatgut von mir?
Bin jetzt etwas am Überlegen.....vor allem wenn hätte ich dir Goronong gegeben und nicht extra orange dazu geschrieben....:huh:
Ich habe zwar auch Goronong orange Saatgut hier liegen, aber die kommen von wem anders und die habe ich nicht wirklich verteilt.

Gruß Christian
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Habbi Metal schrieb:
Da wärst du nicht der Erste......Steffi (BhutBhut) hatte das auch schon mal hinbekommen....:laugh:


Hattest du Saatgut von mir?
Bin jetzt etwas am Überlegen.....vor allem wenn hätte ich dir Goronong gegeben und nicht extra orange dazu geschrieben....:huh:
Ich habe zwar auch Goronong orange Saatgut hier liegen, aber die kommen von wem anders und die habe ich nicht wirklich verteilt.

Gruß Christian

Das ich so schusselig war lag auch etwas am Wasserhahn, der klemmte. :angel::whistling:


Du hast Recht, es sind Gorong orange-rot. Sie waren beim Bierwichteln dabei. In einer kleinen Papiertüte, die selbstgefaltet sein müsste? Ich hatte übrigends mehrere Sorten von dir bekommen. Somit korrigiere ich meine Sortenangabe in Gorong orange-rot.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Bernd, NuMex Big Jim habe ich heuer auch.
Bin mal auf deren große Früchte gespannt.
Sollen denen von der Joes Long gleich sein. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

hero schrieb:
Bernd, NuMex Big Jim habe ich heuer auch.
Bin mal auf deren große Früchte gespannt.
Sollen denen von der Joes Long gleich sein. ;)
Mfg, Jens. :)

Ja ich bin auch gespannt, Jens.:rolleyes:
Die Saat stammt aus einem Tauschspiel von 2010.
Zur Sortenreinheit kann ich nichts sagen.

Liegt auf dieser Sorte nicht auch ein Patent/Sortenschutz?
Und...... ich hoffe, dass wenigstens eine meiner fünf aufgeht.:undecided:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Ach dat würd schon Bernd,nur Mut meiner , die Teile sind super Leckerrrr ,die hatte ich auch in meiner aller ersten Saison gehabt , zwar nicht so groß geworden wie angegeben ,waren aber trotzdem lecker . :D
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

onkelhotti schrieb:
Ach dat würd schon Bernd,nur Mut meiner , die Teile sind super Leckerrrr ,die hatte ich auch in meiner aller ersten Saison gehabt , zwar nicht so groß geworden wie angegeben ,waren aber trotzdem lecker . :D

Ich freu mich schon wahnsinnig auf den Geschmack.
Aber bitte .... sie muss erst einmal keimen....:undecided: (ich hoffe ganz stark)
Deine NuMex sind bestimmt auch schön gewesen,
obwohl sie etwas kleiner waren, oder?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Jup Bernd, die Pflanze war nicht sehr groß so 50 cm , wie schon gesagt die erste Saison überhaubt . Dabei sind mir sehr viel fehler unterlaufen . Weil ebend keene ahnung und so .
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Ja ich bin auch gespannt, Jens.:rolleyes:
Die Saat stammt aus einem Tauschspiel von 2010.
Zur Sortenreinheit kann ich nichts sagen.

Liegt auf dieser Sorte nicht auch ein Patent/Sortenschutz?
Und...... ich hoffe, dass wenigstens eine meiner fünf aufgeht.:undecided:

Sortenschutz- und -reinheit bei diversen Samentausch-Spielen,
kann man da nie gewähren.
Ich hatte meine von http://www.pfefferhaus.de/
Mal sehen, wie sich dieser Shop in Bezug Sortenreinheit an lässt.
Zu mindestens eine von den Big Jim ist bisher schon geschlüpft.
Näheres dazu dann im Laufe des Jahres. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

onkelhotti schrieb:
Jup Bernd, die Pflanze war nicht sehr groß so 50 cm , wie schon gesagt die erste Saison überhaubt . Dabei sind mir sehr viel fehler unterlaufen . Weil ebend keene ahnung und so .
Dennoch hat sie dir ja geschmeckt! Das zählt in der ersten Saison doch eh am Meisten! Hätten wir dich snst hier unter uns? Ich glaube nicht... :cool:

hero schrieb:
Sortenschutz- und -reinheit bei diversen Samentausch-Spielen,
kann man da nie gewähren.
Ich hatte meine von http://www.pfefferhaus.de/
Mal sehen, wie sich dieser Shop in Bezug Sortenreinheit an lässt.
Zu mindestens eine von den Big Jim ist bisher schon geschlüpft.
Näheres dazu dann im Laufe des Jahres. ;)
Mfg, Jens. :)
Ich erwarte keine Sortenreinheit, freue mich aber wenn sie so nah wie möglich ans Original heran kommt. Der Pfefferhaus-Shop macht einen positiven Eindruck, hab dort aber noch nicht bestellt. Ich werde deine NuMex Big Jim beobachten! ;) Was hattest du für eine Keimzeit?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Hast du mit den Fireflame-Pflanzen etwas besonderes vor oder wieso gleich 30 :D ?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Gnuf schrieb:
Hast du mit den Fireflame-Pflanzen etwas besonderes vor oder wieso gleich 30 :D ?

Guten Morgen Gnuf ;)
Du bist in der Zeile verrutscht. Macht aber nix.
Die Grimbergchilis sind mit 30 am Start, weil die Saat von 2006 ist und bereits der erste Keimversuch missglückte....
 
Zurück
Oben Unten