Süchtel 2013 - |<||>>>|Gut und nicht so gut wohnt bei mir|<<<||>|

RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Rock-N-Roll in der Anzuchtbox!

Wer da bei mir in der Box feiert? ......na diese niedlichen kleinen grünen Männchen halt!
Gefürchtet unter dem grausamen Namen: Blatt-LÄUSE.... I-Git

Deshalb: Gestern habe ich endlich wieder Marienkäfereier bestellt. Erst war ich ja unentschlossen und wollte was systemisches (über den Boden aufgenommen und über den Pflanzensaft an die Sauger abgebend), aber ich konnte mich selber von der Natürlichkeit der Käfer-Gegenwehr überreden.
Hoffe, dass sie noch bis zum WE ankommen, denn sie werden nur bis Mittwoch verschickt.
Das Wetter ist mittlerweile auch wieder angenehmer als vor ein paar Tagen.
Wenigstens einige Plusgrade! Deshalb auch etwas verzögerte Bestellung. Das Gute daran: Es ist jetzt bestimmt genügend Futter für die 7-Punkt Marienkäfer da.


Es wird diesmal besser auf das Wohl der Käferarmee geachtet. Das bedeutet:
bessere Belüftung, mehr Feuchtigkeit im Bereich der Pflanzen durch das Aufstellen von feuchtem Moos oder Wasser getränktem Schaumstoff.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Bernd, nicht schön wieder Blattläuse.
Irgendwas läuft doch bei dir verkehrt...züchtest du die irgendwo?
Hoffentlich erbringt du den Sieg gegen die Biester....

Ich möchte nicht wieder solche Bilder wie letztes Jahr sehen
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Habbi Metal schrieb:
Bernd, nicht schön wieder Blattläuse.
Irgendwas läuft doch bei dir verkehrt...züchtest du die irgendwo?
Hoffentlich erbringt du den Sieg gegen die Biester....

Ich möchte nicht wieder solche Bilder wie letztes Jahr sehen

Eingeschleppt durch den Bonchi, oder die Überwinterer.
Aber was soll ich machen? Man(n) sieht die ja vorher nicht.
Erste Überlegung........ egal, sche** drauf!
Zweite Überlegung.......keine Überwinterer mehr! Nur Neuaussaat.
Dritte Überlegung.........Überwinterer schon im GWH besprühen, dann hoffen!

Entscheidung steht aus. Werde diese Anzucht weiter beobachte und dann entscheiden. Oh mein armer Bonchi. :crying:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Mein Überwinterer Bishops Crown
Im Herbst radikal zurückgeschnitten (Wurzeln sowie Krone und Stamm), treibt sie herrlich aus. :heart:
Für eine Baccatum aber auch keine Besonderheit.
berwintererbishopscro9kzsi.jpg



berwintererbishopscrobba2w.jpg


berwintererbishopscroroxx8.jpg



Überwinterer
Zierchili
Sie Blüht!:eek: bildet viele neue Knospen und steckt leider voll Läuse.
Und entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität. :crying:
zierchilip1310822u0xf2.jpg



zierchilip131083989zc7.jpg


Man erkennt sehr gut die Blattlausarmee
zierchilip1310828ouyne.jpg


Und hier sieht man die weißen Überreste der Blattlausgeburten
zierchilip1310838oyb8g.jpg




Wild-Chili
Rhomboideum
mittlerweile 4 unterschiedlich kleine Verzweigungen. Weitere stecken in den Startlöchern.
rhomboideump1310712i4zcb.jpg


wunderschöne Draufsicht
rhomboideump1310721gkzv5.jpg
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|späte Keimung + Nachlegen...|<<<||>|

Jungpflanzen
Pimenta da Neyde

pimentadaneydep1310626slde.jpg

pimentadaneydep131062rxx1p.jpg



Cheiro
cheirop131064934z40.jpg

cheirop1310652eplab.jpg




Habanero Manzano

Das Nesthäkchen
habaneromanzanop13106ldbcw.jpg

habaneromanzanop131064syk5.jpg



Limón

limnp1310610y5auf.jpg




Rocato

rocatop1310583o3yz3.jpg

rocatop1310595wtbxa.jpg





Trinidad Scorpion Yellow

trinidadscorpionyelloqvkfo.jpg

trinidadscorpionyelloe3kg3.jpg
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Oh man diese vermaledeiten Läuse, wie ich sie hasse XD. Marienkäfer bestellt? Hast Du damit schonmal erfahrungen gemacht? Hab irgendwie bedenken, wenn die bei mir in der Wohnung rumschwirren. :D
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Bis auf die Blattläuse sieht es aber sehr gut aus bei dir ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

schon wieder Läuse :(:(:(
sonst schauen die Pflänzchen ja echt gut aus :) hoffentlich kommen die Marienkäferlarven rechtzeitig
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Bernd, bis zur Ernte der 1. Früchte ist da ja noch ne Unmenge Zeit.
Von daher kann ich dir das hier wärmstens empfehlen.

http://www.schneckenprofi.de/lizetan-combigranulat.html

DerMadel Martin und auch ich, haben dieses Zeug in der Aufzuchtphase vor einiger Zeit schon mal getestet und ich muss sagen,
ich hatte nie wieder Probleme mit Blattläusen.
Martin hatte da die Sticks bei seinen Überwinterern und ich halt das Granulat.
Das Zeugs wirkt ne ganze Weile, jedoch zur Ernte ist der Wirkstoff raus aus der Pflanze.
Sowohl Martin als auch ich sind noch am Leben, außer das wir halt ne Capsaicin-Macke haben.
Von daher kann man das Zeugs auch für Fruchtpflanzen benutzen, dann jedoch in der Jungpflanzen-Aufzuchtphase, damit der Wirkstoff bis zur Ernte wieder gen 0 ist.
Oder aber wie bei Martin, das man bei BL-Befall seine Überwinterer damit behandelt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Tolle Bilder, tolle Pflanzen, jedoch gebiete den grünen Monstern Einhalt :) wobei Blattläuse ja immer das kleinste Problem aller "Mir_den-Chilisommer_versauen_woller" sind :)
Ich versuche dieses Jahr, einmal komplett ohne Chemie auszukommen.. mal sehen, ob ich stark bleibe.. wenn ich jedoch an die Meute Spinnmilben denke, dann greift mein linker Arm schon automatisch an die Giftschrank-Tür :)

Gruß Daniel
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

nickba schrieb:
Oh man diese vermaledeiten Läuse, wie ich sie hasse XD. Marienkäfer bestellt? Hast Du damit schonmal erfahrungen gemacht? Hab irgendwie bedenken, wenn die bei mir in der Wohnung rumschwirren. :D
Warum denn nicht? Es sind eh keine Massen die dann rumschwirren. Und wenn sie kein Futter mehr finden verabschieden sie sich eh. Ich habe sie 2x im Keller in der Growbox eingesetzt und hatte nur ab und an mal zwei bis drei Tiere ausserhalb der Anzuchtbox. Selbst die Larven blieben in der Box, obwohl sie an einer Seite komplett offen ist.



Kaufi schrieb:
Bis auf die Blattläuse sieht es aber sehr gut aus bei dir ;)
:D :D:D Merci, ich denke das BL Problem bekomm ich dieses Jahr besser in den Griff...... (leise: "hoffe ich jedenfalls")



Patryk Ressee schrieb:
schon wieder Läuse :(:(:(
sonst schauen die Pflänzchen ja echt gut aus :) hoffentlich kommen die Marienkäferlarven rechtzeitig
heute angekommen. Jipi!:clap::clap::clap:


hero schrieb:
Bernd, bis zur Ernte der 1. Früchte ist da ja noch ne Unmenge Zeit.
Von daher kann ich dir das hier wärmstens empfehlen.

http://www.schneckenprofi.de/lizetan-combigranulat.html

DerMadel Martin und auch ich, haben dieses Zeug in der Aufzuchtphase vor einiger Zeit schon mal getestet und ich muss sagen,
ich hatte nie wieder Probleme mit Blattläusen.
Martin hatte da die Sticks bei seinen Überwinterern und ich halt das Granulat.
Das Zeugs wirkt ne ganze Weile, jedoch zur Ernte ist der Wirkstoff raus aus der Pflanze.
Sowohl Martin als auch ich sind noch am Leben, außer das wir halt ne Capsaicin-Macke haben.
Von daher kann man das Zeugs auch für Fruchtpflanzen benutzen, dann jedoch in der Jungpflanzen-Aufzuchtphase, damit der Wirkstoff bis zur Ernte wieder gen 0 ist.
Oder aber wie bei Martin, das man bei BL-Befall seine Überwinterer damit behandelt. ;)
Mfg, Jens. :)
Danke für deinen Tip, ich bin nur leider sehr Misstrauisch was diese Dinge angeht. Ich werde aber darüber nachdenken und mich informieren. Heute sind aber die Eier der Marienkäfer geliefert worden. Die sollen erst einmal angreifen.
Wie gesagt, deinen tollen Tip werde ich mal nachlesen. Bestimmt!:blush:



Diavolino schrieb:
Tolle Bilder, tolle Pflanzen, jedoch gebiete den grünen Monstern Einhalt :) wobei Blattläuse ja immer das kleinste Problem aller "Mir_den-Chilisommer_versauen_woller" sind :)
Ich versuche dieses Jahr, einmal komplett ohne Chemie auszukommen.. mal sehen, ob ich stark bleibe.. wenn ich jedoch an die Meute Spinnmilben denke, dann greift mein linker Arm schon automatisch an die Giftschrank-Tür :)

Gruß Daniel
Daniel, ich habe gar keinen Giftküche und dürfte daher auch nicht in Versuchung geraten eine falsche Tür zu öffnen..... :angel:
Ich mag auch keine Chemie im Essen. :angry: Und ob die Pflanze das unbedingt lecker findet weiß ja eigentlich auch keiner so genau, oder? ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Ich drücke ganz fest die Daumen und wenn nicht kannst du sie ja vermieten . Irgendwas produktives müssen die K..k Biester doch können ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Kaufi schrieb:
Ich drücke ganz fest die Daumen und wenn nicht kannst du sie ja vermieten . Irgendwas produktives müssen die K..k Biester doch können ;)

Danke Markus!
Du hast Recht, diese Tierchen sind produktiv.
Aber Läuse sind eher was für Ameisen..... lach :D
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 31.1.13|<<<||>|

Steckling
Bishops Crown 1
stecklingbishopscrownfrkvw.jpg






Bishops Crown 2

stecklingbishopscrowninjch.jpg

die restlichen Steckis baden noch. Haben zwar schon Wurzeln, aber ich lass sie noch etwas stehen.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Update 1.Feb.13|<<<||>|

Toll die beiden Steckis :thumbup:
Die werden sich sicher sehr gut entwickeln!

Wenn sie schon ein paar Wurzeln haben ist der Umzug in Erde meist kein Problem :)
 
Zurück
Oben Unten