Sunny's erste Saison

RE: Sunny's erste Saison

Mir auch nicht :)
Aber Richtung fränkische wird das Wasser dann härter. Wie gesagt, wenn Du Dir Gedanken machst: Frag einfach bei der BEW nach, ansonsten brauchst Du Dir keine Sorgen machen, unser Leitungswasser ist gut Pflanzenverträglich.
 
RE: Sunny's erste Saison

hi sunny! weiter so mit den bildern :) wünsch dir weiterhin viel erfolg!

ps. ich glaube nicht, dass es am kalkhaltigen wasser liegt. eher an zuviel wasser im allgemeinen. etwas sparsamer gießen, wärme und licht hochsetzen und die "kalk-symptome" werden bald verschwinden :)
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

So jetzt gibt’s mal wieder ein „kleines“ Fotoupdate von mir.

Inzwischen sind sowohl eine 7 Pot SR Strain und alle Black Stinger gekeimt, sogar die wo ich nachgelegt hab

Ich hab derzeit 3 Probleme:

- Das eine Blatt der Scotch Bonnet Trinidad sieht immer seltsamer aus, bzw. rollt sich ein und stirbt ab
- Das erste richtige Blattpaar meiner Roatan Pumpkin zeigt seltsame Flecken, die sich immer mehr vergrößern. Woran könnte das liegen???? Kann das evtl. an den Trauermücken liegen?? (Bild stell ich unten mit rein)
- Aber meine größte Sorge gilt aber den Trauermücken, die sich fröhlich in meinen Kleinen vermehren. Hab mir schon Gelbtafeln besorgt und bei den Chilis aufgestellt. Hilft es eigentlich, wenn man die Erde austauscht???

7 Pot SR Strain


Balloon


Balloon 2


Bishops Crown


Bishops Crown 2


Black Stinger


Black Stinger 2


Black Stinger 3


Bolivian Bumpy


Bolivian Bumpy 2


CGN 21500


CGN 22163 Long


Habanero Mustard


Habanero Mustard 2


Jellybean


Mini Rocoto


Mini Rocoto 2


Peter Pepper Orange


Peter Pepper Orange 2


Peter Pepper Yellow


Peter Pepper Yellow 2


Roatan Pumpkin




Roatan Pumpkin 2


Rocotillo


Rocotillo 2


Scotch Bonnet Burkina Yellow


Scotch Bonnet Guadelupe Black


Scotch Bonnet Trinidad


Scotch Bonnet Trinidad 2


Supermarktpaprika (4 Pflanzen)



 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Deine Pflanzen sehen doch alle gut aus. Ich glaube aber die Erde ist einfach zu feucht. Das lieben die Trauermücken. Warte mal ein wenig mit dem gießen und lasse die Erde oben etwas trockener werden. Die Trauermücken sind nicht das größte Problem, sondern die Larven in der Erde. Die mögen es wenn es sehr feucht ist.
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Schöne Bilder,

aber wegen dem einen Blatt würde ich mich noch nicht verrückt machen.
Die Trauermücken dürfen nur nicht die Oberhand bekommen, eventuell die Pflanzen mit den Trauermücken etwas isolieren von den anderen.

Gruß Thomas
der bisher von Trauermücken verschont geblieben ist
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Ich finde auch das es bei Dir gut aussieht und Deine Bilder sind der Kracher.:thumbup:

Wie schon geschrieben wurde, solltest Du dringend die Lütten trockner halten, so können sich die Wurzeln besser entwickeln was jetzt sehr wichtig ist.:)
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Thomsen schrieb:
Schöne Bilder,

aber wegen dem einen Blatt würde ich mich noch nicht verrückt machen.
Die Trauermücken dürfen nur nicht die Oberhand bekommen, eventuell die Pflanzen mit den Trauermücken etwas isolieren von den anderen.

Gruß Thomas
der bisher von Trauermücken verschont geblieben ist

Naja das Problem ist, ich hab keine Ahnung welche Pflanzen von den Trauermücken befallen ist :( Ich dachte ja es is die Roatan Pumpkin, weil die Blätter so seltsam sind.

Es sind auch noch nicht viele Trauermücken, die an den Gelbtafeln hängen und es fliegen auch nicht viele rum, aber ich bin einfach etwas ängstlich, sorry.
Liegt wahrscheinlich daran das es mein "Erstes Mal" ist mit Chilis.

Das mit dem gießen is au so ne Sache, richtig gießen tu ich ja auch nicht, ich besprüh die 2x am Tag, früh und abends. Wahrscheinlich ist selbst das schon zu viel.

@all: Danke für den Tip, werd jetzt erst mal die Kleinen etwas antrocknen lassen.

Gestern war einfach ein schöner Tag um Bilder zu machen, bei der herrlichen Sonne.
Freut mich das euch meine Bilder wieder Mal gefallen haben :D
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Kleiner Tip, für Pflanzen in Töpfen, nicht in Keimtabletten, tausche die Erde, und mache dann oben eine Schicht von etwa 0,5-1cm reinem Quarzsand oben drauf. Der Sand trocknet schneller, damit kommen die Erwachsenen Mücken nicht mehr an die feuchte Erde um die Eier zu legen. Ich hab das hier gemacht mit allen meinen Pflanzen, und hab in den letzten 3 Monaten nur 3-4 Mücken insgesamt auf den Gelbtafeln gehabt. Man muss natürlich dann aufpassen beim gießen, damit man nicht den Sand wegspült. Der Sand selbst ist günstig, man muss nur aufpassen, dass es reiner Quarzsand ist, ohne Beimengungen von Kalk etc, die einige Vogelsände enthalten. Im Zusammenspiel mit den Gelbtafeln bei mir bisher die beste Methode. Für draussen dann natürlich nicht mehr so gut, aber da gibts genug Fraßfeinde und Wind.
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Tolle Bilder mal wieder! :)
Solang es nur ein paar Mücken sind, brauchst du dir um deine Pflanzen keine Sorgen zu machen, aber besser jetzt schon dagegen angehen bevor es endet wie bei mir:dodgy: Ich hatte über lange Zeit viel zu viel gegossen und am ende konnte ich die Biester schon mit dem Staubsauger aufsaugen!^^
Das A und O bei der Sache ist wirklich die Erde so trocken wie möglich zu halten! Ich habe bei mir auch bemerkt, dass es von der Erde abhängen könnte...die neue Erde, die ich verwende, scheint den Mücken nicht so wirklich zu gefallen, während bei den alten Pflanzen noch einiges los ist, wie ich grad mal feststellen durfte!:angry: Je weniger unverottetes Material noch in der Erde ist, umso mehr haben die Larven später zu futtern und vermehren sich entsprechend.
Falls du dich für den Sand entscheiden solltest, musst du beachten, dass die Mücken auch von unten in die Töpfe gelangen und ihre Eier ablegen können, d.h. vlt ein feines Netz unten reinlegen, darauf eine dünne Schicht Sand und dann erst Erde...
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir viel Glück mit den Plagegeistern! :thumbup:
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

@DanGer: das mit dem Sand werd ich denk ich mal versuchen und auch die Erde austauschen, ist ja nich viel Erde die wegkommt, ist zwar schade, aber was tut man nicht alles für die Kleinen.

@lixi: naja bis jetzt hab ich auf meinen Gelbtafeln auch nur 8-10 Mücken kleben.
Aber ich will lieber jetzt schon was unternehmen bevor es überhand nimmt und meine Kleinen dem Tod geweiht sind.
Also von unten dürften bei mir keine rein kommen, da ich meine Kleinen nur auf einem Brett stehen hab und deswegen um die Töpfe unten Frischhaltefolie geschnürt hab, damit evtl. auslaufendes Wasser keine Pfützchen bildet.
Als Erde habe ich TKS2 benutzt, weis nicht ob das optimal ist oder nicht. Hatte halt positive Berichte darüber gelesen und sie deswegen gekauft.
Und gießen tu ich ja au nur spärlich, da ich die immer nur ganz bisschen einsprühe mit Wasser.

Werd heut mal schauen, ob ich nen Quarzsand auftreiben kann und den dann bis morgen in der Wohnung stehen lass, damit er Zimmertemperatur hat. Dann werd ich meine Kleinen noch mal umpflanzen.
Ich danke euch :D
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Eigentlich war ja für heute ein Update gedacht. Is ja auch schon eine Weile her seitdem ich zuletzt neue Bilder eingestellt habe.
Aber durch einen Unfall heute (im Schlamm ausgerutsch und mit der Stirn auf einen gerade abgesägten Aststupf aufgeschlagen :crying: ) wird das einfach mal auf morgen verschoben, zumindest das Bilder machen.
Meine Chilis gedeihen, mit dem wachsen gehts eher langsam vorran.
Da ich ja das Problem mit den Trauermücken hatte und ich ja eigentlich Quarzsand auftreiben wollte - was nich geklappt hat - hatte ich die Kleinen einfach von der alten Erde befreit und nochmal in neue Erde gepflanzt. Seitdem hab ich keine Trauermücke mehr zu gesicht bekommen. Gelbtafeln sind aber immernoch mit in der Box.
Gießen tue ich sie nur noch alle 2 Tage und auch da nicht zu viel. Sie sollen einfach nur genug Wasser bis zum nächsten Mal haben.
Letzten Samstag hab ich ihnen zum ersten mal Hakaphos soft spezial gegeben. Hab mit einer 0,5%igen Lösung begonnen, was die Kleinen auch sehr gut vertragen haben. Ich dachte ich fang mit einer geringen Lösung an, nicht das ich sie noch kille. Meine eine Rocotillo sieht irgendwie seltsam aus, da verfärbt sich das eine Blatt gelb/braun, da werd ich mal ein Bild morgen mit reinstellen von dem Blatt. Zu nass is es nich, zu trocken auch nicht und überdüngt is sie auch nicht. Es sind keine kleinen Viecher an der Pflanze und man sieht auch sonst nichts. Seltsam, seltsam.

Morgen werden dann wieder Bilder gemacht, versprochen :D
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Hey Nadine,
Erst einmal Gute Besserung. Ich hoffe das Du diesen Vorfall schnell vergessen kannst.

Das mit dem gelben Blatt wird bestimmt nichts schlimmes sein. Das kommt immer mal wieder vor. Vielleicht bilden sich dort Seitentriebe und der Platz wird benötigt.
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

wolle01 schrieb:
Hey Nadine,
Erst einmal Gute Besserung. Ich hoffe das Du diesen Vorfall schnell vergessen kannst.

Danke! Och vergessen ist der schon fast wieder. Hab nur noch Kopfschmerzen, ne fette Beule mitten auf der Stirn und ein paar Kratzer.
Hatte sogar Glück, wenn mein Kopf ein paar cm weiter rechts gewesen wäre, hätte ich eine Säge im Kopf stecken gehabt.

Die Beule war es mir wert. Ich will ja auch ein Beet ganz alleine für meine Chilis haben, und dafür muss ne Hecke weg. :D
 
RE: Sunny's erste Saison - Hilfe!!!

Erstmal Hallo!

vorneweg deine Pflanzen sehen super aus und
die Trauermücken scheinst du ja mittlerweile halbwegs im Griff zu haben...
Aber mit dem Hakaphos wär ich noch vorsichtig! Du hast sie ja grade erst in Frische Erde getan, die ist meist vorgedüngt was für 4-6 Wochen ausreicht. Der Hakaphos ist eigtl auch ehr zur unterstützung der Blüte und nicht fürs reine Pflanzenwachstum - warte noch mit dem Düngen und nimm lieber erstmal was "sanfteres" > Algoflash Tomatendünger z.B. bevor du den kleinen noch die Wurzeln wegbrennst ;)
In der ersten Saison versucht man immer alles "richtig" zu machen und übertreibt dabei dann meist ^^
Lass deine Pflänzchen einfach mal machen - viel hilft nicht immer viel ;)
 
Ich wünsch dir auch nochmal gute Besserung! Aber du hast natürlich recht, wer ein Beet haben will, muss auch leiden können :D ;)
 
Zurück
Oben Unten