Tamarinden Anbau

RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hallo Sebastian :)

Die Tamis sind leider nicht Winterhart, es sind sehr langsam wachsene Bäume die aber auch gut und lange in Töpfen/Kübeln gehalten werden können und dort auch fruchten.
Wenn du Samen möchtest schicke mir deine Adresse.

LG Enni
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Nur zur Info: Tamarinden (auch Indische Dattel oder Sauerdattel) sind die Hülsen – umgangssprachlich oft „Schoten“ genannt – des Tamarindenbaums (Tamarindus indica) und finden Verwendung in der indischen, thailändischen, indonesischen, mexikanischen, brasilianischen und auch afrikanischen Küche. Quelle: Wikipedia

Selbstverständlich können sie auch mit Chili zuvereitet werden ;)
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hallo Enni,

hier mal ein Update was aus deinem Tamarinden Samen geworden ist :D

Wächst und gedeiht prächtig

BB80TZv.jpg


Grüße
Thomas
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

phönix4 schrieb:
Finde lustig an den Tamis das sie Bescheid sagen wenn sie schlafen möchten, die kleine klappt um 18:00 ihre Blätter zusammen und die große um 18:30 :D ich stelle sie dann raus aus dem Licht und lasse sie Heia machen.

Das erzähle ich meinem Sohn... :D
Toll, Pflanzen, die Anzeigen, wenn sie Betti gehen wollen!!!
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hallo Enni,
so auch ein kleines Update von meinen beiden Tamarinden :whistling:
Die linke Tamarinde hat letztes Wochenende neue Schuhe bekommen und steht seit Mittwoch bei mir im Büro auf Arbeit am Fenster, gefällt ihr glaube ganz gut, und das rechte Tamarindenbäumchen kuschelt noch hier zu Hause mit den Chilis.
Tamarinden.jpg
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hallo Astrid :)

Uiii die sind ja beide mächtig gewachsen :D wie groß ist denn der Topf von der Büropflanze und hast du die beiden schon mal gedüngt ?

Werde morgen auch mal wieder Bilder einstellen, meine Tamis waren bis gestern mit den Chilis im Aquarium und sind etwas einseitig gewachsen :( und die eine Tami hat mit einer Gelbtafel gekämpft :crying: darum sehen meine nicht ganz so schick aus.

Freue mich das du Bilder von deinen Tamis gemacht hast :clapping:

Bin auch mal gespannt wie die von Bembelritter jetzt aussieht ;)

Liebe Grüße Enni

p.s. es sind noch Samen da, also wenn noch jemand möchte... Tamis sind übrigens auch Bosai geeignet
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hi Enni,
ja immer her mit Bildern ;)

Der Innentopf der Büropflanze ist ein Containertopf mit 13cm Durchmesser und ähnlicher Tiefe. Ich hatte vor ein paar Wochen einige solcher Handmade Übertöpfe in zwei Größen hier im Toom erstanden, da diese dort im Abverkauf waren und mit über 50% Rabatt einigermaßen erschwinglich und dann gleich passende Innentöpfe dazu gesucht. Gebraucht hätte die Tamarinde den größeren Topf eher noch nicht, aber sieht so besser aus für das Büro :whistling:

Gedüngt habe ich bisher nicht, da die beiden allerdings in Kokos stehen, muss ich das wohl irgendwann anfangen :dodgy: Wenn die beiden in Erde stehen würden, würde ich das erst sicherlich ab Mai anfangen, wenn es nach draußen geht. In Kokos werde ich wohl bei der hier zu Hause es die nächsten Wochen schon austesten, wie sie reagiert, wenn sie die 0,5Promille Haka Düngung wie die Chilis bekommt. Habe aber auch festgestellt, dass beide wenig Wasser benötigen zur Zeit, einmal die Woche gießen reicht da schon fast aus. Wie ist das bei dir? Eventuell gieße ich auch zuviel auf einmal, bin da noch beim Austesten :blush:
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Die Tamis haben bei mir schon einen kleinen Schluck Hakaphos 0,5 bekommen, ich weiß aber nicht so recht ob sie das vertragen haben :crying: die Blättchen werden an den Spitzen ein bisschen gelblich, kann aber auch sein das die dringend größere Töpfe brauchen, wie sah den die Wurzel bei deiner Bürotami aus ? die haben doch eine Pfahlwurzel oder ?

Lg Enni
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Also von den Wurzeln her war umtopfen nicht nötig. Wenn ich die Tamarinde nicht hätte mit auf Arbeit nehmen wollen, wäre die auch im kleinen Topf geblieben weiterhin. Eine Pfahlwurzel im eigentlichen Sinne konnte ich in dem jungen Alter nicht feststellen, kann es also weder bestätigen noch verneinen.

Mit den gelblichen Blättern bei dir könnte durchaus am Dünger liegen, ebenso scheinen die Tamarinden arg empfindlich auf zuviel Nässe zu sein. Aber habe auf dem Gebiet auch keine rechte Erfahrung ;) Aber dank dir auch noch einige Samenkerne hier liegen, die zur Not nachgelegt werden könnten :devilish:
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

phönix4 schrieb:
Hallo zusammen :)

Ich habe heute "Böhnchen" von der süßen Tamarinde (ganz dolle lecker) ergattern könne und möchte nun die Samen unters Volk bringen.
Es ist eine sehr interessante Pflanze/Baum, ihr könnt ja mal in den Link schauen, da sind ein paar Bilder von den kleinen Tamarindchen mit bei.

Die Samen kann ich leider wegen ihrer Größe nur in Luftpolstertaschen verschicken, also wer möchte bitte hier melden.

LG Enni

Du hast eine PN von mir. :)
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hallo zusammen

Hier mal aktuelle Bilder von meinen Tamis, ich bitte euch die hübschen rosa Schlappen zu ignorieren :D





LG Enni
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Danke Martini :)

Kannst auch gerne noch Samen haben :D dann haste auch bald hübsche Tamis ;)

LG Enni
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Hi Enni,
ach die beiden sehen doch klasse aus! Das einseitige Wachstum dürfte sich regulieren und sich die Blätter zur Sonne richten ;)
Ich stelle aber wieder fest, wir haben ja fast gleichzeitig ausgesät, wie unterschiedlich das Wachstum ist :cool: aber umso mehr freue ich mich, wenn meine beiden Vertreter weitere Blätter entwickeln...
 
RE: Tamarinden Samen abzugeben

Dann melde ich mich auch mal zu Wort :)

Enni, deine Teile sind ja mal riesig :) Sollen das nicht langsam wachsende Pflanzen sein?

Nachdem ich von Enni ja so reichlich beschenkt wurde, hab ich natürlich auch ein paar ausgesät. Das war am 21. Januar. Meine wachsen leider nicht mal annähernd so schnell, hab sie jetzt mal umgesetzt in etwas größere Töpfe, schätze die alten waren zu klein. Mal sehen was dabei raus kommt.

Ich hab auch 2 verschiedene Samen gesetzt, da ich in meiner Nähe unverhofft einen Asia-Shop entdeckt habe, der die auch im Programm hat. Bis jetzt kann ich bei den beiden noch keine Unterschiede ausmachen.
 
Zurück
Oben Unten