Tamarinden Anbau

Meine Tamarindensamen sind leider verschimmelt, ehe sie keimen konnten. *seufz*
Bei wieviel Grad habt ihr die denn in welchem Substrat keimen lassen? Und wie lang hat's gedauert?
 
Ich glaube das wichtigste ist, die Samen mit einer Bürste unter Wasser zu reinigen,
damit das Fruchtfleisch, das den Schimmel verursacht, abergewaschen wird.
Dann in Wasser quellen lassen und danach in Aufzuchterde verbuddeln.

So werde ich es auf jeden Fall machen.
 
@Zwielicht
Ich habe ähnlich wie Günter die Kerne gut abgespült und mit Bürste gereinigt, anfeilen hatte ich sogar gelassen, aber dafür anderthalb Tage eingeweicht. Danach kamen die Kerne in Kokos, da sind sie auch heute noch. Die eine hat 2 und die andere 3 Wochen zum Keimen gebraucht. Die Anzuchttöpfe standen dann neben den Chilis unter der Leuchtstoffröhre etwas abseits, also bei 22-30Grad je nach Tageszeit.
 
Zwielicht schrieb:
Meine Tamarindensamen sind leider verschimmelt, ehe sie keimen konnten. *seufz*
Bei wieviel Grad habt ihr die denn in welchem Substrat keimen lassen? Und wie lang hat's gedauert?

Hallo Zwielicht :)

Um den Samen herum ist noch so eine durchsichtige Hülle (wie bei dicken Bohnen) keine Ahnung wie die heisst, die muss am besten ab. Wenn du die Samen angefeilt und eingeweicht hast, kann man auch die braune Pelle abziehen, bei #8 kannst du das schön sehen.
Ich denke mal wenn du das machst kann auch nix schimmeln, habe meine nicht in der erde zum keimen gebracht sondern in einem Mini-Mini Gewächshaus (kann auch Keimbeutel sein)

Brauchst du noch neue Samen oder hast du noch ?

LG Enni
 
phönix4 schrieb:
Hallo Zwielicht :)

Um den Samen herum ist noch so eine durchsichtige Hülle (wie bei dicken Bohnen) keine Ahnung wie die heisst, die muss am besten ab. Wenn du die Samen angefeilt und eingeweicht hast, kann man auch die braune Pelle abziehen, bei #8 kannst du das schön sehen.
Ich denke mal wenn du das machst kann auch nix schimmeln, habe meine nicht in der erde zum keimen gebracht sondern in einem Mini-Mini Gewächshaus (kann auch Keimbeutel sein)

Brauchst du noch neue Samen oder hast du noch ?

LG Enni

Danke an alle! Ich habe noch zwei Stück, an denen ich mich demnächst mutig versuchen würde. Wenn es nicht klappen sollte, prüfe ich mal unsere örtlichen Asialäden. Und wenn auch das nicht klappt, würde ich wieder herkommen und schrecklich weinen. Aber so weit sollte es eigentlich nicht kommen, finde ich. :D
Seltsam ist, dass meine Samen eigentlich schon gewaschen und von dieser Hülle befreit waren. Das hat der Saatgutversand nämlich schon erledigt... Ich werde trotzdem noch etwas afChili und Günther angemerkt haben, Schrubben, vorsichtig alles prüfen und die Samen etwas weniger feucht halten. Gibt es irgendwelche Temperaturvorgaben?
 
Îch hatte meine mit bei den Chilisamen, am Tag etwa 28-30 Grad und des Nachts etwas über 20 Grad.

Bevor du hier anfängst schrecklich zu weinen, schick mir deine Adresse und du bekommst garantiert Keimfähige Samen, von mir höchstpersönlich lutschenderweise vom Fruchtfleisch befreit und ins Versandtütchen gespuckt ;)

LG Enni
 
Heute hab ich einen Tamarinde in Steinwolle und einen in Erde versenkt.
Sobald sich etwas tut gibt es Fotos.
 
Das ist fein :D da kann man mal vergleichen ob Steinwürfel oder Erde besser für die Anzucht ist.

Lg Enni
 
Ich bin auch gespannt, ob sich Unterschiede zwischen Erde und Steinwolle ergeben oder ob vielleicht beides gut klappt.
Ich hoffe in ein paar Tagen wissen wir mehr. :)
 
Heute sind die Samen aus dem Wasserbad gekommen, die "Haut" ließ sich so abziehen.
Und in Blumenerde und STW versenkt worden.
Jetzt heißt es Daumen drücken. ;)
 
Noch herrscht tote Hose bei meinen Tami-Samen. Aber ich bin guter Hoffnung, dass es bald los gehen wird.

Wie lange dauerte es im Durchschnitt bis sich etwas gezeigt hat?
 
FrauChili schrieb:
Noch herrscht tote Hose bei meinen Tami-Samen. Aber ich bin guter Hoffnung, dass es bald los gehen wird.

Wie lange dauerte es im Durchschnitt bis sich etwas gezeigt hat?

Huhu FrauChili :)

Bei mir hatte es incl. Einweichzeit etwa 5 Tage gedauert, hatte aber die braune Pelle auch abgezogen.

Liebe Grüße und Daumendrück für alle noch nicht gekeimten Tamis
Enni
 
Die braune Pelle hab ich auch entfernt.

Bei 5 Tagen Keimzeit sollte sich bald etwas tun. Ich bin absolut gespannt, wann es endlich so weit ist.
 
Meine durfte sich das Wochenende mal ein wenig in der Sonne aalen :D

BRdjoINl.jpg


Grüße
Thomas
 
Zurück
Oben Unten