The Doctor´s great Chili Horror Picture Show!!! 🤭


DrNötigenfalls

Dauerscharfesser
Beiträge
1.108
Geschätzte Damen, meine Herren,

Teleshop ist wieder für Sie da... äääähhh... nee, jetzt bin ich irgendwie im falschen Film gelandet! :facepalm: Als das Privatfernsehen noch relativ neu war, war es voller Kuriositäten! Mir scheint, meine Festplatte hat da eine Menge redundantes Zeugs abgespeichert. :sorry: Was wohl aus dem sympathischen Moderator von damals geworden ist? 🤔

Nun gut, kommen wir zu Dr. Nötigenfalls´ Chilipflanzen. Es gibt nicht so Ultrainteressantes zu berichten. 🤷‍♂️ Ich habe alle Chilipflanzen, die ich für mich aussondiert habe, in ihre Endtöpfe gepflanzt. 🧐 Aus-son-diert? Abgesondert! 🤦‍♂️ Wenn Sie Fremdwörter benutzen wollen, vergewissern Sie sich, dass Sie deren Bedeutung auch wirklich kennen! ☝️ Die letzten beiden - Pimenta da Neyde II und CGN 21500 II - am Montag. Die 11er Vierkanttöpfe waren schon ziemlich gut durchwurzelt. Nun sitze ich wie auf glühenden Kohlen (ich weiß, die bildhafte Vorstellung ist sehr amüsant! :mooning:) und warte darauf, dass die Pflänzle dauerhaft auf den Balkon können. :shifty:

Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich ganz unverhoffterweise auch zu so einer Tillandsie gekommen, wie sie von Sammlern hier im Forum sehr geschätzt wird:

MC_multicolor-1.jpg

@ToTy fand, dass die in meine Chilisammlung gehöre. 🤔 Das habe ich jetzt davon, dass ich die Candlelight Mutant immer als Tillandsie verhöhnt habe! Na, mal schauen, vielleicht finde ich ja doch noch Gefallen daran. :laugh:

Ziemlich zierliches Pflänzlein. Da frage ich mich ja schon: Bleibt die nun für immer so? :cautious:

Noch unfassbarer ist ja, dass ich sogar in Besitz einer Mattapeño gekommen bin :woot: Habe ja überall "Hier!", "Hier! Zu mir damit!" geschrien!

Mattapeno_not-so-white.jpg


Ich dachte da ursprünglich an eine mit so ganz viel WEISS in den Blättern... 🤨 Was ich so bei @Netty oder @Chiliricky bestaunen habe tun dürfen. Ich sollte besser kleinlauter werden! ;) Aber schauen wir mal, ob man die Mattapeño not so white mit der Scarlett Variegated verkuppeln kann. :cautious: Die Kreuzung ist sicher für eine Überraschung gut! Hehehe...

Nun aber... Äh, ich hoffe ja nur, dass mir ToTy meine Scherzereien nicht übel nimmt! :nailbiting: ;)

Nun aber zu einer ganz famosen Chili, die mich wirklich sehr begeistert! :drool: :drool: :drool: Die habe ich nämlich auch von der herzensguten Gabi (@ToTy):

Scarlett_total-1.jpg

DAS ist doch mal eine Panaschierung! :inlove:

Scarlett_close-1.jpg

Daaaa ist ja ganz viel Weiß in den Blättern. Das entschädigt für die not so white Mattapeño!

Scarlett_very_close-1.jpg


Die unfreiwillig geköpfte und nun dreiköpfige CGN 21500 I verlangte bereits vor knapp zwei Wochen nach einem größeren Container.

CGN_21500_I_wurzeln-duo.jpg


CGN_21500_I-dreikoepfig.jpg

Wirkt noch etwas verloren in dem großen Kübel.

CGN_21500_I_-duo2.jpg

Vier Schokoladenseiten! :D

Einige Fotos muss ich wegen miserabler Qualität noch mal wiederholen. Das betrifft u.a. die von der Pimenta da Neyde I.

Hier haben wir noch mal zwei bezaubernde Jeannies... 🧞‍♀️ ääähhh... Trifettis, wollte ich schreiben.

Trifetti_IV-total.jpg

Trifetti / Variegata IV Da bilden sich mittlerweile ein paar mehr Beeren dran aus.

Trifetti_I-top.jpg

Trifetti / Variegata I

Trifetti_I_Blatt.jpg

Toll! :woot: Drei verschiedene Grüntöne, dazu jede Menge Weiß und an einigen Stellen ein zarter Hauch von Violett. So muss das!

03052022_CGN_21500_II_duo.jpg


03052022_CGN_21500_II-top.jpg


03052022_PdN-II_duo.jpg


03052022_PdN-II_close.jpg


Ich hab keinen Plan, wann ich die Fotos von den anderen Pflanzen in ihren Endkübeln schießen kann. Voraussichtlich nächste Woche irgendwann. Dann geht´s hier weiter. Ein bisschen was zu gucken gab´s ja immerhin. :D

Tata.

N
 

Lederhose

Dauerscharfesser
Beiträge
1.088
Teleshop ist wieder für Sie da... äääähhh... nee, jetzt bin ich irgendwie im falschen Film gelandet! :facepalm: Als das Privatfernsehen noch relativ neu war, war es voller Kuriositäten! Mir scheint, meine Festplatte hat da eine Menge redundantes Zeugs abgespeichert. :sorry: Was wohl aus dem sympathischen Moderator von damals geworden ist? 🤔
Eine wirklich tolle Zeitreise in die Vergangenheit :hilarious: !! Vielen Dank dafür :laugh:
"[...] Sie sitzen ganz bequem zu Hause und können, wenn Sie möchten, bei uns das ein oder andere bestellen / kaufen!" :roflmao:
Natürlich möchte ich SOFORT das lustige "Hose-Runter-Männlein", den "Mr. Oho" bestellen! :wideyed::eek::woot::troll: Für NUR läppische 39,- DM :D

und warte darauf, dass die Pflänzle dauerhaft auf den Balkon können. :shifty:
Darauf warte ich auch, denn der Platz wird jetzt momentan wirklich richtig eng :facepalm: .
Also zu Deinen Pflanzen kann man Dich nur beglückwünschen! Einfach toll :thumbsup: 😍 ; eine wahre Augenweide 🤩

Ich wünsche Dir und eigentlich uns allen, dass die nächtlichen Temperaturen jetzt bald dauerhaft im Zweistelligen Bereich bleiben 🤞

Beste Grüße von den beiden Leder 🩳 🩳
 

Wild Boar Garden

Chilitarier
Beiträge
1.284
Na sieh mal einer an. Die machen sich richtig toll deine Pflanzen! Deine dreiköpfige CGN 21500 finde ich top, wird bestimmt ein tolles Pflänzchen :thumbsup:

Ich hab keinen Plan, wann ich die Fotos von den anderen Pflanzen in ihren Endkübeln schießen kann. Voraussichtlich nächste Woche irgendwann. Dann geht´s hier weiter. Ein bisschen was zu gucken gab´s ja immerhin. :D
Mach dir keinen Stress, aber auf deine Birds Eye bin ich sehr gespannt! :D

Eine wirklich tolle Zeitreise in die Vergangenheit :hilarious: !! Vielen Dank dafür :laugh:
"[...] Sie sitzen ganz bequem zu Hause und können, wenn Sie möchten, bei uns das ein oder andere bestellen / kaufen!" :roflmao:
Natürlich möchte ich SOFORT das lustige "Hose-Runter-Männlein", den "Mr. Oho" bestellen! :wideyed::eek::woot::troll: Für NUR läppische 39,- DM :D
Das habe ich mir auch gedacht! Gibt es jetzt wahrscheinlich leider nicht mehr zu kaufen :hilarious:
 
Zuletzt bearbeitet:

DrNötigenfalls

Dauerscharfesser
Beiträge
1.108
Ach, Kinders, bei mir grassiert die Verschieberitis! 200 Fotos geschossen - 150 davon können in den Müll! Bei den meisten ist das, was scharf sein sollte, unscharf! :thumbsdown: Liegt aber wiederum daran, dass ich in den letzten Tagen vermehrt freihand und bei Tageslicht fotografiert habe und mit vorgewählter ISO-Zahl (80 oder 100).

Alex, @Wild Boar Garden , du wolltest wissen, wie die Bird´s Eye Baby aussieht?

08052022_BEB-total.jpg

Sieht immer noch gut gewachsen aus - Durchmesser der Krone: 38 cm, Höhe: 33 cm. Nur leider hat sie alle Blüten und Fruchtansätze gnadenlos abgeworfen. Seit über einer Woche trägt sie keine Blüten mehr. Es bilden sich vermehrt im unteren Bereich der Pflanze Neutriebe und Verzweigungen, aus denen auch neue Blütenknospen erscheinen. Die Bird´s Eye Baby sollte eigentlich eine Indoor-Pflanze sein. Zurzeit steht sie auf dem Balkon. Evtl. kann sie drinnen stehen, wenn die Früchte schon im fortgeschritteneren Stadium sind. 🤔 Oder es ist eben keine Pflanze für drinnen.

08052022_BEB-sideview.jpg


08052022_BEB-twig.jpg


Die Orange Lantern I wächst recht zufrieden stellend. Im Daily Pic habe ich gestern die erste Frucht gezeigt, die eine für Orange Lantern völlig untypische Form hat. Hatte dort auch schon angemerkt, dass ich hier offensichtlich nun eine Hybride mit Orange Lantern habe. Nun habe ich hier im Forum gelernt, dass erst aus den Samen der F1-Generation Pflanzen entstehen, die auch hybride Früchte ausbilden. Das würde bedeuten, dass ich von Pepperworld letztes Jahr schon eine F1-Hybride mit Orange Lantern bekommen hatte. Will das nicht als Vorwurf an Pepperworld verstanden wissen, sondern nur als Feststellung. Damit hätte ich aber nun einen unbekannte Hybride mit Orange Lantern als einen Elternteil.

08052022_OL_I-top.jpg


08052022_OL_I-tips.jpg


08052022_OL_II-top.jpg

Das hier ist die 'Orange Lantern II' noch im 11 cm-Topf. Die hat mittlerweile schon drei oder vier Beerchen.

08052022_OL-suspect_berries.jpg
Links oben die Frucht von 'Orange Lantern I'. Alle anderen Beeren stammen von Pflanze II. Die Fruchtansätze der Orange Lantern haben normalerweise keine Einkerbungen, sondern sind glatt und zapfenförmig mit der Spitze nach unten zeigend. Ja, also eigentlich habe ich hier nun eine Capsicum roulettii. :shifty:

08052022_Trifetti_II-close-leaves.jpg

Trifetti II mit sehr vielversprechenden, neuen Blättern. Lustig zu beobachten, dass sich so ein Schwall stark panaschierter Blätter an nur einem Zweig findet, der andere Zweig der beiden Haupttriebe hat wenig panaschierte Blätter.

08052022_Trifetti_IV-berry-attach.jpg

Trifetti/Variegata IV mit Entenschnabelfrucht 😯 Seltsamliches geschieht in diesem, unseren Lande! :cautious:

So, jetzt muss ich noch Dulce Luna und Pimenta da Neyde I ablichten. Dann müsste ich alle, meine Chilis auf dem neuesten Stand haben.

Mal eben zusammenfassen, was ich diese Saison letztgültig an Chili-Pflanzen kultiviere:

Bird´s Eye Baby
Candlelight Mutant Multicolor
CGN 21500
I
CGN 21500 II
Dulce Luna
Mattapeño
(not variegated)
'Orange Lantern' unknown hybrid
Pimenta da Neyde I
Pimenta da Neyde II
Scarlett Variegated
Trifetii
I
Trifetti II
Trifetti IV

Güts Nächtli

Dottore dei piccioni
 
Zuletzt bearbeitet:

DrNötigenfalls

Dauerscharfesser
Beiträge
1.108
Schalom,

in den sechs Wochen, wo ich hier nix mehr aktualisiert habe, habt ihr im Grunde nix verpasst. 😑 Bislang kein herausragendes Chili-Jahr! :unsure: Ein paar interessante News habe ich nun aber doch.

SHU_Var-1.jpg

SHU Variegated - muss sagen ich, dass ich von der sehr angetan bin! Die entschädigt mal voll und ganz für die Mattapeño not so white! :D

SHU_Var-2.jpg

Ja, gut, hat sie kein Lila in ihren Blättern. Sie steht ja auf der Fensterbank im Wohnzimmer. Da ist die kurzwellige Strahlung ja reichlich "gedämpft". ;) Aber die hat einige (nahezu) komplett weiße Blätter! :woot: Wie geil is das denn! :smug: Bussi an ToTy! :D :D :D

SHU_Var-3.jpg


SHU_Var-4.jpg

Ich habe spaßeshalber die SHU Variegated mit der Mattapeño not so white kreuzbestäubt. Mit Erfolg, wie es scheint. :cool:

SHU_Var-duo.jpg

Ganz tolles Exemplar!! Muss gucken ich, wie kann ich diese langfristig am Leben erhalten. :cautious:

Mattapeno_fruit-duo.jpg

Und schließlich Mattapeño not so white mit zwei Beeren. :shamefullyembarrased:

Mutant_C_MC-duo.jpg

Mutant Candlelight Multicolor wuselt so vor sich hin.

Trifetti_IV-fruits_duo.jpg

Die "Entenschnabel-Trifetti" hat erste, reife Früchte. Der "Entenschnabel" scheint so langsam eher zu verkümmern, habe ich den Eindruck. Und die Größe der Beeren ist schon etwas bescheiden. Da hängen an den beiden Pflanzen draußen etwas üppigere Beeren. Fotos kommen noch. 1,5 cm ist die größte der Beeren lang (links im Bild). Die Beere rechts misst genau einen Zentimeter. Tjoa, ob ich die heute mal pflücke und geschmacksteste? :D

Morgen soll es gewittern und regnen. Da werde ich wohl nicht so zum Fotografieren kommen. Meine Hoffnung liegt auf dem Samstag. :cautious:

3:25 Uhr. Ich verpiesele mich dann mal in mein 🛏️ .

Gute Nacht bzw. guten Morgen für diejenigen, die bald aufstehen. Karin? Schon auf den Beinen? :laugh:

❤️-liche Grüße vom Dottore
 
Zuletzt bearbeitet:

Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
360
Oha the doctor is in... again. Gab es einen Grund für deine Forumsabstinenz? Badesaison eingeläutet?? :cool:
Mach doch mal ein Fotöchen von deinem Balkon, wie sehen die Pflanzen im ganzen so aus? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Onni

Jalapenogenießer
Beiträge
158
Doktore,

schön mal wieder von dir zu lesen! Oh gott das weiße Pflänzchen ist ja mal wunderschön.

von den Kreuzungen, melde ich jetzt schon mal Bedarf auf ein paar Körnchen an^^ Wenn ich so fordernd sein darf.

Schöne Bilder! Freue mich sehr auf die Aufnahmen von draußen.

VG
Onni
 

DrNötigenfalls

Dauerscharfesser
Beiträge
1.108
Moggän - am frühen, selbigen! ;)

Och, da hat mir jemand einen Soundtrack geschrieben! Sehr aufmerksam! :happy:

:roflmao:

Gab es einen Grund für deine Forumsabstinenz? Badesaison eingeläutet??
Im Mai hatte ich eine durchaus ernstere depressive Phase. Diesen Monat bin ich bislang sehr von anderen beansprucht worden (wobei das auch schon in der zweiten Mai-Hälfte losging) und das scheint wohl noch eine Weile anzudauern.

Mach doch mal ein Fotöchen von deinem Balkon, wie sehen die Pflanzen im ganzen so aus?
Joa, hab ich gestern gemacht. Warte, muss die Fotöchen mal eben hochladen... :D

Von der Balkontür aus links:
06_2022-balcony-left.jpg

Vorne links: ToTy´s Cocktailtomate, dahinter an der Wand Sarracenia leucophylla 'Helmut´s Delight', rechts daneben Pimenta da Neyde I, gefolgt vom Rosmarin, in der Ecke hinten links Dulce Luna I, rechts daneben Pimenta da Neyde II und rechts außen CGN 21500 II. Vorne: Hinter der Cocktailtomate Trifetti/Variegata II, rechts vor der Balkontür mein Mini-Moorkübel mit Drosera rotundifolia und D. anglica unter dem Vogelschutz, dahinter Dulce Luna II.

Die Mitte:
06_2022-balcony-central.jpg
Hinten an der Balkonbrüstung v.l.n.r.: Pimenta da Neyde II, CGN 21500 II, CGN 21500 I, Orange Lantern, Aesculus hippocastanum II. Vorne der Moorkübel, vor der Fensterbank v.l.n.r.: Aussie Fleischtomate, Aesculus hippocastanum I, Wapsipinicon Peach; Reihe davor v.l.n.r.: Trifetti/Variegata I, Bird´s Eye Baby, Vaccinium angustifolium.
Unschwer zu erkennen, dass es der Rosskastanie I nicht gut geht. Es ist wie jeden Sommer ab Mitte/Ende Juni dieser fiese Pilz, der die Blätter vorzeitig welken lässt. Zuerst fingen die Blätter an, sich zu verdrehen - bei der hinteren Rosskastanie sieht man das auch ganz gut. Bei der sind erste Flecken sichtbar. Es wird sie freilich das gleiche Schicksal ereilen wie der größeren Schwester. Sporen dieses Blattfleckenpilzes (?) befinden sich bereits in der Blattknospe für die nächste Saison! Die Pilzkrankheit bricht also jedes Jahr aus!

  • Guignardia aesculi ist der Erreger der Blattbräune, die in Mitteleuropa seit den 1950er Jahren auftritt. Sie löst vorzeitigen Blattfall aus. Nach der Pilzinfektion im Frühling treten im Juli/August erste Blattnekrosen auf, später rollen sich die Blätter ein.
Aus Wikipedia

Das oben sind mit die letzten Fotos von den aus Kastanien gezogenen Bäumchen. Ich habe die Kastanien gestern Nachmittag schweren Herzens umgenietet! :arghh:😭😭😭 Ich schreibe dazu noch was in meinem allgemeinen Garten-Thread. Da gibt´s dann auch noch paar Nahaufnahmen. Es ist wirklich zum Heulen! Ich fürchte, die weiß blühende Rosskastanie wird in den tieferen Lagen Deutschlands durch den Klimawandel, der evtl. die Ausbreitung von Guignardia aesculi begünstigt (?), wie auch die Fichte aussterben! Also dieser Blattbräune-Krankheit bin ich durch meine Kastanien erst im Juni 2020 das erste Mal begegnet! So etwas ist mir davor nie aufgefallen! Im selben Jahr habe ich die ausgewachsenen, riesigen Kastanien im Vegesacker Stadtpark an der Weserpromenade mit lauter rostbraunen Blättern (bis auf ein bisschen grünes Blattgewebe um die Mittelrippe) gesehen! :eek:

06_2022-balcony-right.jpg
Ein Blick auf die rechte Balkonseite - linkes Bild vor dem Entfernen der Kastanien-Bäumchen, rechtes Bild danach. Joa, da hatte ich dann wieder etwas Platz. Somit stehen nun alle, meine vier Tomaten auf dem Balkon. In die Lücke neben Pimenta da Neyde II kommt Dulce Luna II, nachdem ich sie in einen größeren Topf gesetzt habe. In einen der ehemaligen Kastanien-Töpfe (welcher vorher heiß ausgespült worden ist, obschon ja die Kastanienblattbräune nicht auf andere Pflanzenarten überspringt, denke ich doch mal, hoffe ich... :cautious: ). Habe zwei Chilipflanzen vor den Tomaten vorher weg geräumt, da ich Platz zum Ausbuddeln der Kastanien brauchte. *seufz*

Mehr Fotos gibt´s evtl. noch in der Nacht zum Sonntag oder sonst am späten Sonntagabend. Habe gestern 130 Fotos geschossen, die alle erst mal noch gesichtet, aussortiert und etwas bearbeitet ;) werden müssen...

Ahoi, Onni!
von den Kreuzungen, melde ich jetzt schon mal Bedarf auf ein paar Körnchen an^^ Wenn ich so fordernd sein darf.
Ja, der frühe Vogel fängt den Wurm, so heißt es doch! :laugh: Mal schauen, ob es überhaupt Körnchen gibt und wenn ja, wie viele. Nun, theoretisch könnten auch noch Pollen von Trifetti/Variegata auf die Blüten sowohl der Mattapeño als auch SHU Variegated gekommen sein. Die Trifetti IV steht nämlich zwischen den beiden anderen Pflanzen. Ich werde aber noch weitere Bestäubungsversuche unternehmen. Noa joa, Trifetti würde eine Kreuzung mit Mattapeño oder SHU Variegated nicht uninteressanter machen. :D Nee, aber ich werde nur noch versuchen, SHU Variegated mit SHU Variegated zu kreuzen. :whistling: Muss ich nur noch gucken, wo ich mir die Notiz hinmache, dass du Interesse an Körnchen von Mattapeño und SHU Variegated hast... 🤔

Schöne Bilder! Freue mich sehr auf die Aufnahmen von draußen.
Na, dann schicke ich jetzt diesen Beitrag ab. (Falls du noch auf sein solltest. Ich bin ja schließlich nicht der Schnellste! 😳 )

So weit für´s Erste!

Il dottore

 

Oben Unten