jalapa
Chiliverrückte und Ex-Capsaicinmemme
- Beiträge
- 2.026
Thomas, ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und dass Du ein gutes Tomatenjahr hast! ![Happy :happy: :happy:](/styles/default/xenforo/smilies/happy.png)
Deine Ernte ist
.
Black Magic muss richtig dunkel werden, sie hat aber dann immer noch so eine Art Grünkragen - kann es sein, dass sie noch nicht richtig reif ist? Ich mache am Wochenende mal ein Foto von meinen. Amish Paste liebe ich auch sehr! Ich finde das Fruchtfleisch auch richtig zart schmelzend, und das Aroma ist spitzenmäßig.
Die Schwarze Sarah ist dieses Jahr auch nicht meine dunkle Spitzensorte; letztes Jahr was das Aroma deutlich besser. Vielleicht mag sie die Wärme nicht so. Ich habe dieses Jahr das erste Mal die Brandywine Black im Anbau und finde sie toll; Tschernij Prinz finde ich auch super. Ich habe im Frühjahr in einem Anflug von Wahnsinn eine dunkle neue Sorte von Kiepenkerl gekauft, "Sacher", eine samenfeste Sorte, die noch im Zulassungsverfahren steckt, zum Preis von 5,50 Euro für fünf Kerne! Sie ist ganz dunkel, wie eine Bitterschokolade und bleibt recht fest, auch im reifen Zustand. Beim ersten Verkosten war sie eine herbe Enttäuschung, aber sie färbt sich irgendwann an der Unterseite von dunkelbraun in ein rostrot, und dann ist sie erst reif. Dann ist der Geschmack sehr gut, aber sie ist immer noch sehr fest von der Konsistenz her. Ist halt für den kommerziellen Anbau gezüchtet. (Und nein, es ist keine F1, sondern sie ist sortenfest.)
Meine geschmacklichen Aha-Erlebnisse dieses Jahr waren Alice's Dream (süß und saftig, hocharomatisch, mit Pfirsicharoma) und Malachitschatulle (green when ripe, kein typischer Tomatengeschmack, eher nach Melone).
![Happy :happy: :happy:](/styles/default/xenforo/smilies/happy.png)
Deine Ernte ist
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsup.png)
Black Magic muss richtig dunkel werden, sie hat aber dann immer noch so eine Art Grünkragen - kann es sein, dass sie noch nicht richtig reif ist? Ich mache am Wochenende mal ein Foto von meinen. Amish Paste liebe ich auch sehr! Ich finde das Fruchtfleisch auch richtig zart schmelzend, und das Aroma ist spitzenmäßig.
Die Schwarze Sarah ist dieses Jahr auch nicht meine dunkle Spitzensorte; letztes Jahr was das Aroma deutlich besser. Vielleicht mag sie die Wärme nicht so. Ich habe dieses Jahr das erste Mal die Brandywine Black im Anbau und finde sie toll; Tschernij Prinz finde ich auch super. Ich habe im Frühjahr in einem Anflug von Wahnsinn eine dunkle neue Sorte von Kiepenkerl gekauft, "Sacher", eine samenfeste Sorte, die noch im Zulassungsverfahren steckt, zum Preis von 5,50 Euro für fünf Kerne! Sie ist ganz dunkel, wie eine Bitterschokolade und bleibt recht fest, auch im reifen Zustand. Beim ersten Verkosten war sie eine herbe Enttäuschung, aber sie färbt sich irgendwann an der Unterseite von dunkelbraun in ein rostrot, und dann ist sie erst reif. Dann ist der Geschmack sehr gut, aber sie ist immer noch sehr fest von der Konsistenz her. Ist halt für den kommerziellen Anbau gezüchtet. (Und nein, es ist keine F1, sondern sie ist sortenfest.)
Meine geschmacklichen Aha-Erlebnisse dieses Jahr waren Alice's Dream (süß und saftig, hocharomatisch, mit Pfirsicharoma) und Malachitschatulle (green when ripe, kein typischer Tomatengeschmack, eher nach Melone).