Capsium
Chiliflüsterer
- Beiträge
- 15.063
Sehr schön deine Hausamselmeine "Hausamsel".
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsup.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehr schön deine Hausamselmeine "Hausamsel".
Hier mal was anderes: meine "Hausamsel".
Der Kerl ist jeden Abend da und hat auch keinen Streß damit, ein halben Meter neben meiner Gartenbank nach Futter zu buddeln.
Erstaunlich ist, welche Löcher so eine Amsel in die Erde wühlen kann.![]()
Dann hoffe ich mal, dass er nette Amselfrau findet und sich kleine Amseln einstellen.
Die sind schon auch pärchenweise unterwegs. Im Moment sieht man die Männchen aber häufiger allein auf Futtersuche. Vielleicht brütet da jemand irgendwo.![]()
Dann drücke ich mal die Daumen!![]()
Meine Balkonamseln haben sich übrigens beim Brüten abgewechselt.
Was mir gerade einfällt: Ich habe ganz vergessen, den Stachelbeerbusch von meiner Uroma zu fotografieren. Das wird nächstes Wochenende nachgeholt, versprochen!![]()
Ja ich auch.Ich mag die gefiederten Freunde. Toll, das sich die Umwelt soweit erholt hat, das man da wieder viele verschiedene sehen kann (sogar Stieglitze!).
Achso? Ich muss zugeben, da wusste ich nicht Bescheid und hab grad mal gegoogelt. Da stand dann: Weibchen brütet. Naja, nicht alles was im Netz steht, ist richtig oder vollständig.
Sehr gerne, würde mich freuen. Mach dir aber bitte keinen zusätzlichen Streß deswegen, das ist nicht nötig. Hast du an der Sorte eigentlich Probleme mit Mehltau? Was mich durchaus interessieren würde, ist ein Stecki, falls du ohnehin welche machst und das keinen Aufwand bereiten würde.![]()
![]()
Bei blühen die Stachelbeeren grade bzw. beginnen damit.
Vielleicht lag es auch der besonderen Situation bei mir im zweiten Stock. Da sind die Wege ja dann doch weiter und sie haben ihr Verhalten geändert. Vögel sind ja auch nicht blöd.
Bei dem Busch kann ich mich nicht an Mehltau erinnern. Falls das mit den Steckis klappt, denke ich an Dich.Ich werde mal schauen, ob ich vielleicht lieber Absenker machen kann - das erscheint mir sicherer.
Errinnert mich an Amseln, die in einen eingenetzten Heidelbeerbusch meiner Eltern rein sind. Unten am Boden die Lücke gesucht, im Busch nach oben gehüpft und dann schwer am Futtern, hinter dem Vogelnetz.![]()
Dankeschön!Das sieht alles sehr gut aus bei Dir!![]()
Sehr schade.Süßkirschen hatten wir leider nie, und der Nachbar von gegenüber, der uns in den letzten Jahren damit versorgt hat, hat 2017 seinen Baum auch gefällt.
Ja das ist doch wenigstens was.Bei seiner Aprikose hat er neulich gefragt, ob wir ihm weiter Früchte abnehmen, denn sonst würde er sie auch fällen. Das Bäumchen darf nun weiterleben.![]()
Die Erdbeeren und die Johannisbeere haben toll angesetzt. Ich wünsche eine reiche Ernte!![]()
Dankeschön! Auch dir einen reichen Ertrag von leckeren Beeren! Darf ich fragen, welche Sorten du hast?Danke dir auch ein scönen Sonntag
Meine Stachelbeeren sind auch kurz davor.