jalapa
Chiliverrückte und Ex-Capsaicinmemme
- Beiträge
- 2.026
Wird da irgendetwas zugesetzt zum fermentieren, oder ist das identisch mit der Methode, die ein, zwei Tage in Wasser einzuweichen?
Hab das bisher nur einmal gemacht wie es beschrieben wurde und mich dabei schon gefragt, warum der Samen dabei nicht schon zu keimen anfängt. War mir dann zu komisch, hab es dann in einem Sieb gründlich den Glibber abgespült und getrocknet. Die Bedenken sind also begründet.
Ich habe immer den Schlabber drangelassen und noch ein bisschen Wasser und Zucker dran gemacht, damit das Ganze schneller gärt.
Ich vermute mal, dass die Tomis im Kühllaster nach Deutschland gekommen sind und bei Edeka im Lager weiter gekühlt wurden. Sie waren auch schon komplett rot, wobei sie ja in Spanien immer halbgrün verkauft werden. Dann kamen sie in die Wärme und los ging's.
Und ja, die Bedenken sind sehr begründet.
Juhu, das nenn ich mal zeitig anfangen.![]()
Stimmt, aber das brauche ich nicht noch einmal. Ich hatte sehr lange sehr große Pflanzen indoor. Und sie haben auch lange im Herbst durchgehalten. Dieses Jahr an Weihnachten haben wir die letzten nachgereiften RAFs gegessen. So schließt sich dann der Kreis.
Ich habe hier noch ein paar Körnchen RAF, wenn du magst, aber du hast die inzwischen sicher selbst.![]()
Das ist lieb, aber ich habe selber Samen gemacht. Wobei ich mich frage, warum sie dieses Jahr nicht dabei ist. War eine gute Sorte. Naja, nächstes Jahr kommt bestimmt.