Thunder Mountain Longhorn

Meine Keimquote liegt auch bei 5/5, vor allem wachsen die Dinger wie verrückt!
Ich freu mich darauf!
 
Die Frage ist nur: Wie bremst man die ein, wenn die zu fix wachsen? Meine lassen sich allerdings Zeit damit, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Dann ist das also gar nicht mal so verkehrt. Gut zu wissen, danke @Fazer
 
Solche Bedingungen habe ich zufällig auch gerade und kann bestätigen, dass die Pflanzen auf die Art langsamer wachsen, also bei niedrigeren Temperaturen.
 
Ah, danke @Günter. Da hab ich ja doch alles richtig gemacht. Ich war nur schon besorgt, dass ich alles eventuell zuuu kühl halten würde, weil sich doch ziemlich wenig größenmäßig tut. :happy:
 
Wie Günter schreibt viel Licht und kühl anziehen. Nur nicht unter 12 Grad zumindest nicht mehrere Tage.
 
Moin,
bin auch mit zwei Pflanzen dabei.

CIMG9394 (3).JPG


CIMG9394 (2).JPG


Michael
 
Die Frage ist nur: Wie bremst man die ein, wenn die zu fix wachsen? ....
Mindestens einmal entspitzen bringt ein buschigeres Wachstum und mehr Ertrag.
Die Pflanzen sind sehr früh, den kleinen Rückschritt durch das Entspitzen merkt man kaum.

Die Pflanzen haben dünne Zweige, die aber ziemlich stabil sind. Bei meinen Pflanzen aus dem letzten Jahr haben sich einige Zweige unter der Last der Früchte nach unten gebogen, sind aber nicht abgebrochen.

Gruß

Peter
 
Zurück
Oben Unten