ToTy
Hobbygärtner
- Beiträge
- 9.761
Allerdings sind 12 Tomatenpflanzen für eine Person schwer unvernünftig![]()
Ach was kann man immer noch die Freunde, Kollegen oder Nachbarn damit versorgen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Allerdings sind 12 Tomatenpflanzen für eine Person schwer unvernünftig![]()
Na ja, so ein richtiges Frühbeet habe ich auch nicht. Hab am Glaskontainer eine große Glasplatte entdeckt und schnell eingepackt. Dazu im Baumarkt ein paar Brettchen gekauft, zuschneiden lassen, zusammengenagelt und das wars auch schon. Denke auch, dass ein Folientunnel Ok ist.Habe leider kein Frühbeet, aber angeblich geht das (Radieschen) auch im Folientunnel.
Kompost ist nicht nur als Dünger gut, er verbessert auch die Struktur der Erde. Macht sie lockerer und Humushaltiger. Einmal nachforschen wo in der Nähe eine Kompostieranlage ist. Da kann man Kleinmengen oft umsonst bekommen. Oder auch dort, wo man Grünschnitt abgeben kann. Dort könnte es auch Kompost geben. Der kommt dann oft aus der örtlichen Kompostieranlage. Dabei keine Bange, wenn der dann etwas gröber sein sollte. Wenn das gehen sollte, würde ich noch beim einarbeiten etwas N-haltiges mit untermischen, da der Kompost, je nach Zusammensetzung, oft ein Mangel an Stickstoff aufweist. Die, die Du aufgezählt hast, brauchen schon ordentlich was zu mampfenKompost habe ich nicht
Ja, leider... Deswegen habe ich, dank dirmanchmal ist der Bestellfinger wohl schneller als der Verstand
Allerdings sind 12 Tomatenpflanzen für eine Person schwer unvernünftig![]()
Hier verkauft nur der Wertstoffhof Kompost für 5€ pro 45l... Da mein Beet recht klein ist geht das preislich.
Hab gerade nochmal Saatgut gezählt und komme *irgendwie* auf 15 Sorten TomatenKeine Ahnung wie das passieren konnte, manchmal ist der Bestellfinger wohl schneller als der Verstand
![]()
Eine bunte Mischung. Kürbis, zucchinis, noch ein paar einjährige Kräuter...was ist es denn geworden?
, du würdest also mit unvorgedüngter Kokoserde arbeiten und immer flüssig düngen? Ich wollte eigentlich eher Langzeitdünger nehmen, damit ich bequem mit dem Gartenschlauch wässern, bzw den Regen das übernehmen lassen kann.