torky 2018 - the end is near

Auf der Terrasse gehts bergauf, hab zwar nicht mit dem Microskop kontrolliert aber optisch hat sich nix verschlechtert, eher verbessert. Der Nützlingseinsatz scheint also gewirkt zu haben. Zeit um weiter in der Küche kreativ zu werden beim Chiliverabeiten. Heute gabs Scharfe Schnittchen. View media item 51227View media item 51228View media item 51229Optimierungsmöglichkeiten wurden auch gleich gefunden.
  • halbe Menge Teig
  • weniger Kakao in den Teig
Versenden geht leider nicht @Biergott @SneakyPete . Dafür dürfen sich Anwesende am Erntetreffen auf diese Leckerei freuen. Dann aber halbe Portionen das jeder was abbekommt. Die Chicken Crispers vom letzten mal waren ja auch sehr schnell vergriffen.
 
Wow Patrick! :woot:
Jetzt haust du aber ein Highlight nach dem anderen raus!

Versenden ist da wirklich schwierig aber ich erwarte auch nicht schon wieder etwas von dir zu bekommen, jetzt bist erstmal du dran! ;)
Ich habe als Ziel Anfang der nächsten Woche eine Sendung in deine Richtung zu bringen :)
 
Ja wenn man ne scheiß Arbeit hat kann man sich viel Mist überlegen um der Monotonie zu entfliehen :laugh: . Bis jetzt ist wirklich nichts schlechtes dabei gewesen diese Saison. Pesto, Ayvar, Eis, Marmelade und jetzt die ''Milchschnitte" alles sehr gut geworden. Hab natürlich noch mehr Ideen also lasst euch überraschen was noch kommen wird.
Die Verrückteste Idee habe ich heute Mittag mit meiner Frau besprochen, sie findets gut, ob ich das dann aber so umsetze werden wir noch sehen. Im Moment bleibt nicht viel Zeit.....
 
Bin ich mal gespannt was als nächstes kommt! :)
Übrigens die gelbe Soße auf der Milchschnitte sieht wirklich klasse aus!
 
Ist keine Sauce, ist die Rocoto Marmelade. Geschmacklich kommt sie gut durch nur an Schärfe hat sie durch das ganze Fett der Sahne und der Butter im Teig sehr eingebüßt. Von einer guten 7 runter auf höchstens 2. War ja nur der erste Versuch. Das Rezept wird jetzt von mir optimiert und dann passt das schon. Wenn sie am Schluss ne 4-5 an Schärfe hat ist das vollkommen ok.
 
Heute wurde alles Reife von der 8969 geerntet. Die erste Ernte mit 800g wurde ja komplett zu Marmelade verabeitet und ich fürchte das selbe wird mit dem heutigen Kilogramm View media item 51438 wohl auch passieren. Geplant hatte ich ja eine Sauce jedoch befürchtet mein Tester das die Vorräte bis nächstes Jahr nicht ausreichen würden. Kostprobe wirds in Ursel davon geben.
 
Post war da ;). Gestern Abend war ich zu müde nach der Arbeit um noch alles zu Sichten deshalb wurde das eben nachgeholt. Vielen vielen Dank Martin @SneakyPete ! View media item 51520
Monkey Face, Jamy , Charapita und Habanero White Giant habe ich schon mal identifiert. Bei den kleinen unterhalb der Jamys würde ich auf den ersten Blick auf SHP tippen. Bei der CGN 21500 dachte ich zuerst an eine alte Bekannte vom letzten Jahr bei Mario @Biergott ;) . Mal sehn ob sie mich genauso reinlegt :laugh: . Bei der weißen mit ''Stachel" bin ich noch überfragt, da schauen wir dann beim verkosten was es sein könnte. Zum Frühstück gib es jetzt erst mal die
C.eximium sonst werden sie noch schlecht.
Auf die Habaneropaste bin ich auch schon sehr gespannt.

Und so wars auch schon um die Eximium geschehen. Leicht würziges, säuerliches Aroma was entfernt an Paprika errinnert. Genau die richtige Schärfe auf nüchternen Magen (ca 8). Die Charapita werde ich wohl trocknen und mit meiner Roten vergleichen. Die mit Stachel lässt mir keine Ruhe und ruft "Ess mich, ess mich". Vorher sollte ich aber erst mal Frühstücken.
 
Die Habaneropaste sorgte schon mal für Erheiterung am morgen. Du meintest ja die ist mild (ok war wohl mein mild gemeint) also schob sich meine Frau einen Teelöffel davon gleich mal in den Mund :laugh:. Aber wir sind uns beide einig sehr lecker! Achja sie fragt wie viel Kohlenhydrate enthalten sind (wie als wenn da jemand Buchführt, hauptsache es schmeckt).
 
Super das alles wohlbehalten angekommen ist!
Gerne, dass ich mich auch etwas revanchieren für die Chili und anderen Köstlichkeiten die ich von bekommen habe.

Unter den Jamys haben wir die Fishpepper, Aji Dulce Amarillo (unter der CGN)

Die weiße mit Stachel ist aus dem Habanero White Saatgut entstanden also wohl verkreuzt.
Aber die Form ist klasse wenn die auch noch schmeckt wäre das definitiv ein Kandidat zum kultivieren.

Oben die dicken Serrano Purple, Burkina Yellow, darüber Black Hot Hungarian, rechts Aji Cristal, ganz rechts unten Scotch Bonnet MOA ohne die typische Form der Rest kommt normal es waren die ersten Beeren die reif waren.
Und unten rechts Mitte, die dicken Harold St. Barts.

Oh, das tut mir leid ja es war wohl eher mild für deine Verhältnisse gemeint! :oops:
Kohlehydrate, etwas Zucker ist da schon reingewandert aber wieviel kann ich dir leider nicht sagen mehr genau sagen.
Glaube aber nicht mehr wie 2 Teelöffel auf die gesamte Masse von 3 Gläsern.
War ein abgewandeltes Rezept.
Freut mich das sie euch geschmeckt hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann wird die Stachelige direkt mit den anderen verglichen. Auf die Aji Cristal wäre ich jetzt glaube erst beim Geschmack drauf gekommen. Meine sahen leicht anders aus im letzten Jahr. Aus welchen Chilis hast du das Öl gemacht? Habs noch nicht probiert, erstmal sind die Chilis dran, die Paste musste ich wegen meiner Frau schon aufmachen. Leider vergesse ich so was immer zu Filmen. Ein wenig davon soll sie heute Abend mit in die Lasagne einarbeiten aber eben nur ne geringe Menge sonst isst es meine Tochter nicht mehr. Ich glaub demnächst gibts mal ein ordentliches CCC damit sie sich mal an die Schärfe gewöhnt. Immer nachwürzen nervt mit der Zeit :D .
 
Die stachelige die du bekommen hast war noch die frischeste die ich geerntet habe.
Alle anderen waren leider schon etwas weich ich habe selbst eben erst ein Stück probiert aber dadurch das die jetzt schon ein paar Tage lag war es nicht so ein Highlight.
Da muss ich nochmal eine andere probieren, habe auch nicht gewusst wann genau ich sie ernten soll.
Hoffe die du bekommen hast ist besser!
Das Öl habe ich aus Paper Lantern Pulver vom letzten Jahr gemacht weil ich davon sehr viel hatte.
Habe ich vor einer Weile angesetzt, es ist scharf aber da die Paper Lantern jetzt nicht sehr aromatisch ist hat, es auch nicht viel Chili Aroma.
Das nächste muss ich mit was anderem probieren, dafür könnte sich die Reaper eignen wenn da endlich mal was reif wird :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaper Öl meine ich auf dem Frühjahrstreffen in Ursel schon mal probiert zu haben, also all zu viel Aroma habe ich da auch nicht rausgeschmeckt und auch von der Schärfe her fand ich es eher mild. Nach Öl werde ich aber auch immer gefragt, dabei gibts so viel bessere Verarbeitungsmöglichkeiten für Chilis bei dem das Aroma eher erhalten bleibt. Rapsöl wäre aber auch das Öl meiner Wahl da es nicht viel Eigengeschmack mitbringt und man so doch noch mehr von der Chili schmeckt.
Mal sehen vielleicht mache ich mich nachher doch noch über die Stachelige her, bin halt wie gesagt erst 22:30 Zuhause.

@Biergott Mario wie mir meine Frau berichtete ist das Päckchen von dir heute auch eingetroffen. Öffnen werde ich es nachher natürlich auch gleich, Berichten dann morgen in aller Frische. Da habe ich am Wochenende ja einiges "abzuarbeiten" da eure Päckchen so zeitnah eingetroffen sind :D
 
Zurück
Oben Unten