torky 2018 - the end is near

Reaper Öl meine ich auf dem Frühjahrstreffen in Ursel schon mal probiert zu haben, also all zu viel Aroma habe ich da auch nicht rausgeschmeckt und auch von der Schärfe her fand ich es eher mild. Nach Öl werde ich aber auch immer gefragt, dabei gibts so viel bessere Verarbeitungsmöglichkeiten für Chilis bei dem das Aroma eher erhalten bleibt. Rapsöl wäre aber auch das Öl meiner Wahl da es nicht viel Eigengeschmack mitbringt und man so doch noch mehr von der Chili schmeckt.
Mal sehen vielleicht mache ich mich nachher doch noch über die Stachelige her, bin halt wie gesagt erst 22:30 Zuhause.

@Biergott Mario wie mir meine Frau berichtete ist das Päckchen von dir heute auch eingetroffen. Öffnen werde ich es nachher natürlich auch gleich, Berichten dann morgen in aller Frische. Da habe ich am Wochenende ja einiges "abzuarbeiten" da eure Päckchen so zeitnah eingetroffen sind :D

Wow ....das ging fix....prima
 
Ganz kurz die unbekannte von @SneakyPete .
View media item 51560View media item 51561 Schon beim anschneiden riecht sie gut fruchtig und gar nicht nach Habanero wie ich finde. Geschmacklich dann aber nicht ganz so fruchtig jedoch mit deutlichem Citrus Aroma. Entfernt erinnert sie an die Leckere Chinense aus dem letzten Jahr, da war das Aroma aber wesentlich intensiver. Mario hat mir ja welche aus diesem Jahr geschickt da kann ich dann mal gut vergleichen. Was auffällt das sie auch wesentlich dünnwandiger ist als die beiden Habaneros.
 
So nun endlich das Bild von Marios Lieferung.View media item 51563 Ein sehr schöner Querschnitt seines diesjährigen Anbaus, vielen Dank dafür jetzt kann ich mir selbst ein Bild machen wie sie schmecken. Die LC wird gleich mal getestet als vergleich zu der Chili von gestern Abend. Wie siehts bei der eigentlich mit der Sortenreinheit aus?
Optisch sind ja ganz hübsche Sorten dabei. Bin schon sehr gespannt wie sie munden werden. 2019 ist schon alles voll aber 2020 kann man ja auch schon Planen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
View media item 51564View media item 51565 Ja da hat Mario echt ein Glücksgriff gelandet 1:1 wie im letzten Jahr. Wie schon erwähnt intensives Citrus Aroma was getrocknet erst so richtig zur Geltung kommt. Getrocknet muss sie wirklich mit Vorsicht dosiert werden da selbst geringe Mengen schon sehr intensiv schmecken. Beide Sorten finde ich nicht schlecht, die Stachelige von gestern ist in allen Beziehungen etwas milder ( Schärfe so 10, der LC würde ich nach wie vor eine 10+ geben).

Mir kommen gerade wieder dumme Ideen was man damit anfangen könnte.... wie wärs mal mit einem scharfen Caipi? Schmeckt bestimmt Klasse.
 
Also Sortenrein sind wenn dann nur meine Restbestände oder die überwinterer:-)...
Da du ja eh erst für 2020 was planst , geht da scho was:-)
 
Ja ich will nächstes Jahr mal weniger Stress also muss drastisch gekürzt werden. Nicht das ich keine Freude an meinen Pflanzen hätte aber Gießen und Düngen nimmt schon sehr viel Zeit in Anspruch. Gewächshaus wurde auf 12 gekürzt und wird per NFT sozusagen Teilautomatisiert. Werte überwachen und Korrekturen vornehmen muss ich da natürlich auch. Auf der Terrasse hoffe ich mit höchstens 10 auch hinzukommen, die dann größere Töpfe bekommen um weniger oft Gießen zu müssen.
 
Nächste Verkostung, ich habe mir jeweils eine Sorte von @SneakyPete und eine von @Biergott vorgenommen die so aussahen als müssten sie sehr bald verkostet werden da schon leicht runzelig. View media item 51600 View media item 51601 Zuerst gabs gab es die "Kidney Bohnen" von Mario (Purple Cream). Geruch typisch Chinense, was auch für die SB Moa von Martin gilt, ich konnte vom Geruch keinen großen Unterschied ausmachen. Geschmacklich hat mich die Purple Cream ein wenig überrascht, schmeckt im ersten Moment wie Gras (ja das man mäht, nicht das was einige Rauchen!) dann pfeffrig und im Abgang gaaaanz leicht blumig, aber kaum wahrnehmbar. Schärfe 10, die ich im Mund auch kaum spürte aber gleich gut in die Ohren ging, wirklich interessant. Verwendung würde ich Pulver und Paste sagen.

Die Scotch Bonnet MOA würde ich Schärfetechnisch auf die selbe Stufe setzen aber wesentlich weniger Agressiv und wirkt eher auf der Zungenspitze. Geschmack ist säuerlich fruchtig. Gut für Saucen geeignet würde ich sagen. Von der Fruchtigkeit gut aber nicht überragend. Von meinem eigenen Anbau würde ich die CP-004 vom Geschmack her ein wenig besser einstufen, dafür ist sie was die Schärfewirkung betrifft nicht gerade angenehm. Die Schärfe der MOA gepaart mit dem Geschmack der CP-004 wäre perfekt.

So dann schaun wir mal was als nächstes dran kommt. Vielleicht was mild fruchtiges in Rot?
 
Och ganz vergessen ich Dussel, die Nagalah Beast wurde das erste mal von ihrer Last erleichtert und die Triebe an denen die Früchte hingen gleich gekürzt da keine Blüten mehr dran hingen, weiter oben hängen noch gut grüne und einge Blüten, die blieben natürlich noch dran. View media item 51599Geplant hatte ich eigentlich eine art Tabascosauce zu machen eben nur in scharf :D . Da muss ich wohl noch ein wenig warten damit mein Gärbehälter gefüllt wird, oder eben mit einer anderen Sorte auffüllen. An der Pflanze sah es irgendwie mehr aus.
 
Liest sich mal wirklich nicht schlecht, das waren wie gesagt die ersten Beeren und haben auch noch nicht die typische Bonnet Form, die späteren dafür schon.
Die nächsten dürften nicht mehr allzu lange brauchen, dann werde ich auch eine probieren.
Wollte dir die größt mögliche vielleicht schicken, nicht die „schlechten ersten“ Beeren :)
 
Sie ist doch nicht schlecht! Schlecht wäre wenn man beim essen denkt man wäre bei Douglas und würde sich einen Tester in den Mund Sprühen. Ich mag fruchtige Sorten und auf der anderen Seite welche die richtung Bhut und Reaper gehen aber extrem blumig ist nicht mein Fall.
 
Das war auch nur so gemeint weil die ersten Beeren ja gerne mal nicht den vollen Geschmack haben.
Wenn sie geschmeckt hat umso besser;)
Ach, bevor ich’s vergesse ich muss dank deiner Lieferung wohl nochmal bei den Chinensen für 2019 umplanen.
Die BOC schmeckt wirklich fantastisch schön süß und fruchtig.
 
Zurück
Oben Unten