5chm177y
Der um die Chilis tanzt
- Beiträge
- 3.612
Das ist die Surinamkirsche, oder? Wenn ja, wie lange hat es bei dir gedauert, bis die getragen hat und wie groß ist der Topf? Ich hab der vor kurzem ein bisschen Dünger gegönnt, den ich für meine Zitrone geholt habe und den fand die wunderbar.Die Surinamliesche blüht und fruchtet gleichzeitig.
Das ist nochmal besser, als das mit der Surinamkirsche. Meine habe ich letztes Jahr im Frühjahr gekauft und dann kann ich in etwa schauen, wie die sich entwickeln sollte. Wenn du von der in der laufenden Saison noch ein Paar Bilder liefern kannst, würde ich mich tierisch freuen.mein ganzer Stolz die vor 3 Jahren gekaufte Zitrone, hat trotz Schildläusen den Winter gut überstanden
Die Zitrone ist bei mir nicht der Liebling, weil die Olive bereits in Jahr zwei Blüten ansetzt, während die Zitrone drinnen wegen (voraussichtlich) Spinnenmilben erstmal alle Blätter hat abwerfen müssen. Glücklicherweise hat eine gründliche Wasserdusche geholfen und Sie ist wieder auf dem Weg der Besserung
Das Problem hatte ich im letzten Jahr. Erde nicht wirklich gesiebt und noch etwas groben Kompost in das Beet und kurz danach: "Tadaaaaaa! Hier bin ich, mein Name ist Kartoffel"Geerntet wurde auch schon, durch Zufall beim Sieben vom Kompost gab es Kartoffeln
Den Fehler habe ich dieses Jahr nicht begangen und die Kartoffeln, welche nicht Keimen sollen sind über den Winter in den Bokashi gewandert und wurden letzte Woche erst auf den Kompost gegeben.
Die Isolation von deinem Gewächshaus finde ich immer wieder super. Müsste ich dann auch mal in Angriff nehmen. Gerade wenn ich sehe, wie viel früher du bereits draußen loslegen kannst. Hattest du eigentlich auch schon mal Verluste, weil es doch noch zu kalt wurde?
Edit: Sollte ich gefallen an meinen Auberginen finden, werde ich dich nochmal wegen der oben genannten Sorten löchern, da ich als einziger die hier esse, brauche ich sicherlich nur eine bis maximal zwei Pflanzen und muss schauen, welche Sorten es dann werden.