Vielen lieben Dank Euch allen fürs mitdiskutieren
Ich hatte es auch so verstanden, dass es nicht unbedingt nötig ist, die baccatums so früh auszusäen, dass es aber von Vorteil sein kann, da sie wohl teilweise auch länger zum Abreifen brauchen.
Der hauptsächliche Grund für eine frühe Aussat für mich ist, dass ich Mitte/Ende Februar meistens eine Woche im Urlaub bin. Wenn dann die Pflanzen schon etwas größer sind verkraften sie das bestimmt besser. Wenn die Pflanzen dann eine Pause einlegen, wenn sie weniger Licht bekommen und etwas kühler stehen finde ich das nicht schlimm. Es wird zwar schon etwas eng werden aber ich glaube es ist machbar für mich. Eventuell - oder eher ganz bestimmt - bringe ich einige auch zeitig auf die Arbeit mit, da würden sie recht hell stehen und es ist immer jemand da zum Betüteln.
Leider kann ich aber anders wie sonst meinen Urlaub zur Zeit nicht längerfristig planen. Ob es dann im Feb mit Wegfahren klappt weiß ich leider noch nicht. Auch könnte es passieren, dass ich dieses Mal schon viel früher weg bin. Also bleibt es spannend, ich werde die baccatums wohl schon noch vor den annuums aussäen, im Moment scheint sich sowieso die Keimzeit ziemlich hinzuziehen. Ich werde es dann spontan entscheiden, auch abhängig von der Urlaubsplanung
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, besten Dank noch mal!
Wenns in die Hose geht werde ich es nächstes Mal anders machen.
@Mehringer Ich habe eine kleines Grow-Regal mit LSR Kunstlicht, da werden die Kleinen fürs erste geparkt.
@Taunuswaldfee Bin auch sehr gespannt auf die Riesen und ob es mit den Rocotos überhaupt bei mir klappt.
@VanDoom Gedanken über zu wenig Licht oder Platz brauchst Du Dir bei Deinem tollen Wintergarten bestimmt nicht machen.
Freue mich schon, dieses Mal bei Dir von Anfang an mitzulesen.
@Philipp_Haecki @Meteora 360 und
@mph Danke für Eure Erfahrungen, gut zu wissen