Trekking 2016 - aus die Maus!

Glückwunsch zu deinen ersten Babies und weiterhin viel Erfolg. Die Baccatums schon jetzt an zu ziehen, finde ich gut, sie brauchen manchmal unendlich lange bis zur Reife. Stimme VanDoom da voll zu! Hatte ja 2014 auch welche früh angebaut und denke, dass sich das bezahlt gemacht hat.

Gruß Volker
 
@moppeliwan Danke Volker :) Die Baccatums, die ich hatte waren sehr unterschiedlich: Criolla Sella sehr früh mit meherer Reifeperioden, Glockenchili die erst im November oder so in die Pötte kam und dann eine erwähnenswerte Anzahl reifer Beeren brachte. Und so lange möchte man doch nicht auf die leckeren Früchtchen warten. :happy:
 
Ich hatte die Aji Golden, die auch ziemlich früh kam und laufend reichlich Früchte geliefert hatte, war damit sehr zufrieden. Dann war da noch die Bishops Crown, die erst ziemlich spät geliefert hat! Trotzdem zufriedenstellend!

Gruß Volker
 
Heute gibts mal wieder ein paar Bilder auf die Augen :)

Die Halbstarken freuen sich schon über 9cm Töpfchen, angeführt vom Kletter-Werner:

151225002.JPG



dicht gefolgt von Akokosrade, dem fleissigsten Keimer:

151225003.JPG



Aribibi Würmchen strengt sich auch schon mächtig an:

151225004.JPG



aber der gelbe Riese zeigt auch schon mächtig Zähne - äh Haare - und hat einiges aufgeholt. Mal sehen ob er bald Werner vom Thron schubsen kann:

151225006.JPG



Zum Abschluß noch einen Teil der Kinderstube:

151225007.JPG


Es gibt auch noch ein besonders erfreuliches Weihnachtskind, Aji White Fantasy hat heute endlich nach 25 Tagen ein bleiches Beinchen aus dem Häuschen gestreckt, jetzt sind alle Sorten beisammen und gekeimt. :happy:
Annuums folgen später erst. Aussatliste im Stratpost ist aktualisiert.

Ich wünsch Euch noch schöne Feiertage!
 
Wirklich tolle Bilder hast du uns da auf die Augen "gedrückt"!:thumbsup:
Schön, dass du - bis auf die Annuums - schon alles zusammen hast. Na ja und ein Würmchen ist deine Aribibi nun gerade auch nicht mehr.

Dir auch schöne Feiertage!

Gruß Volker
 
Eine gute Auswahl, von allem etwas. Vor allem die "Mini Roccoto" und die "Werner" finde ich Interessant.

Für einen "Chinensenfreak" wie mich fehlen höchstens noch die milden und mittelscharfenen "Chinensen" :D
 
Wirklich tolle Bilder
Danke Volker, hab mal wieder das Stativ rausgekramt...Bin auch mit den Keimlingen zufrieden, die erste Hürde ist geschafft. :)

Eine gute Auswahl, von allem etwas.
Danke Dir, für die weniger scharfen hab ich ja die Baccas und Annuums. ;)
Eine Mini Rocoto könnte ich Dir zum Tauschtreffen mitbringen, falls Du noch Platz hast.

Sehr hübsch deine Halbstarken
Danke Martin, habe schon befürchtet ich müsste auf die Fantasy verzichten, das Saatgut ist jetzt auch alle. Hoffe das Baby kommt durch. :happy:
 
Danke Dir, für die weniger scharfen hab ich ja die Baccas und Annuums. ;)
Eine Mini Rocoto könnte ich Dir zum Tauschtreffen mitbringen, falls Du noch Platz hast.

Das ist nett von dir. Nach momentanem Stand sieht es eher so aus, als ob meine Platz ausgereizt ist. Falls es sich anders entwickelt und du dann noch welche hast sage ich aber nicht nein. :D
 
Schöne Pflänzchen! Bei dem Wernerchen kannst dich auf einiges gefasst machen. Meiner dieses Jahr war riiiiiesig - leider hat der Platz nicht mehr zum Überwintern gereicht, andere Sorten waren mir einfach wichtiger. Aber optisch hat die Pflanze echt was hergemacht...
 
Zurück
Oben Unten