Trekking 2018...noch immer kein Ende

Nu isses amtlich, ich reihe mit bei den Weichhautmilbengeplagten ein. :hungover: :dead:

Manche Pflanzen gefiehlen mir nach dem Urlaub so gar nicht und mir kam schon so ein Verdacht, dank @woifi s hervorragender Dokumentation, habe aber nix gefunden. Gerade eben aber ein paar Krabbler erspäht. Was sind die Drecksviecher flink! :rage:

Kam mir schon komisch vor, dass es dieses Jahr gar keine Läuseseuche gab. :(
Mal sehen wie es weitergeht. :thumbsdown:
 
Ganz lieben Dank an Euch!!! Habe erst mal zwei Schälchen Chips gefuttert und Neemöl-Nachschub im Netz geordert. Und mit Euren netten Posts gehts gleich besser. :)

Ich habe sogar mit de Gedanken gespielt die Pflanzen zu entsorgen, aber genau die bekomme ich ja auch nicht nachgekauft. :( Die gesund aussehen werden auf jeden Fall behalten, aber zunächst gibts eine Komplettdusche. Leider ist mir in dem Stadium der Pflanzen auch keine Separation möglich, da fehlt schlichtweg der Platz.
Also diese Nicht-Nützlinge, nicht die Pflanzen :facepalm:
:laugh: Das hatte ich shcon richtig verstanden, meine Chilis würde ich jetzt nicht als Pack bezeichnen. ;)

Ich glaube @torky hatte diesen Schritt gewählt, da den Mistdingern nicht Herr zu werden war. Wenn nicht, hat er möglicherweise noch den ein oder anderen Tipp für dich. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Mögicherweise muß die Rocoto Pineapple dran glauben, die ist eh noch so mickerig, sehr fraglich, dass das noch was wird.

Rouletti ist auch betroffen. :arghh: Aber da werde ich es zumindest schaffen irgendwas reif zu kreigen um die Sorte herauszufinden.

Also, ich geh dann mal duschen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leide mit dir. Ganz ehrlich, sollte nochmal eine meiner Pflanzen diese Viecher haben wird sie sofort und sehr sehr weit weg entsorgt oder besser noch verbrannt. Das ist ein Kampf bis Saisonende den man zwar führen kann aber Spaß machts nicht. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Neem aber ich glaube über das Zeug lachen die Viecher nur.
 
Stelle die Pflanzen für zwei Wochen auf deinen Komposthaufen.
Bei Spinnmilben hat das vor zwei Jahren extrem gut funktioniert.

Auf den Kompost finden sich viele Raubmilben, die sehr schnell alle Spinnmilben gekillt haben.

Mit Weichhautmilben habe ich keine Erfahrungen, aber bevor du Pflanzen wegwirfst würde ich es versuchen.

Bitte berichte über deine Erfahrungen.

PS: Vorher die Pflanzen mit einem Gartenschlauch gründlich absprühen, damit die Raubmilben nicht zu viel Arbeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@torky Das hört sich nicht gut an, da ärgere ich mich schon die ganze Zeit mit Thrips en rum, aber jetzt scheints wirklich ans Eingemachte zu gehen. Ich denke Raubmilben machen für draussen auch keinen Sinn. Ich krieg echt die Krise, das bis zum Herbst mitzumachen habe ich wirklich keinen Nerv..

@Anfänger2013 Danke für den Tipp, leider habe ich weder einen Kompost noch einen Gartenschlauch. :(

Aber ich werde Euch an meinem Leid teilhaben lassen und über Erfolge und Mißerfolge berichten. :wacky:
 
Dieses Grauen habe ich schon hinter mir, liegt schon Jahre zurück und ich muss sagen, Weichhautmilben sind mit das Schlimmste was die Pflanzen befallen kann. Da muss ich mir hier wegen der Lausplage eigentlich gar keinen Kopf machen.
Ich wünsch dir was....
 
Zurück
Oben Unten