Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke Babsi, ich habe Heu genommen. Stroh wäre sicherlich besser, am liebsten hätte ich Holzhackschnitzel. Das ist aber ohne Auto etwas umständlich. Beim Heu samt sich manchmal ein Büschel Gras aus, das ist aber schnell wieder ausgerissen. Der Boden drunter ist aber top.Tomazenplantage, sieht gut aus Renate. Mulchst Du auch mit Stroh?
Dafür mühen sich meine Gurken noch mit den ersten beiden echten Blättern. Die wirds wohl ziemlich spät erst geben.Bei Dir gibts schon Zucchini, meiner denkt noch über die Früchte nach
Dankeschön Christian! Muß nur dahinter sein die Samenkapseln abzuschneiden sonst habe ich wieder eine Mohnwiese im Beet.Richtig schöner Mohn, Renate ^.^
Danke Hans. Es geht mit der Arbeit, das Mulchen erleichtert einiges!Wow, das sieht alles ganz toll aber auch nach richtig viel Arbeit aus.
Kompliment, Renate!
Vielen Dank Werner. Ich merke auch richtig, wie die Bienen- Schmetterling- und Käferarten mehr werden. Und die Spinnen lieben meinen Mulch auch.Herrlich Renate ein wunderschöner und vielfältiger Garten
Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich kenne "Gartenperle" nicht!Sieht mega aus bei dir .
Hast du zufällig Saatgut von der Sorte 'Gartenperle'?.......oder kennst du ne Bezugsquelle?
Bin ja jetzt Balkonbesitzer,und die kann man ja gut in Hängeampeln anbauen.
Danke für den Tip .Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich kenne "Gartenperle" nicht!
Aber für Hängeampeln evtl. auch an Tiny Tim Tomate denken!
Klasse ich hoffe deine Erwartungen haben sich erfüllt?Die ersten konnten auch schon probiert werden
Meiner gefällt es draußen im Halbschatten auch sehr sehr gut.dem Australischen Zitronenblat