vasco 2011

RE: vasco 2011

@giuseppe
mach ich! wenn nachkontrolle ist, sag ich dir bescheid :)

@sergy
nee..das sind meine annuums, ein ld-überwinterer und eine riesen rocoto. die stehen tagsüber draußen, abends hol ich sie rein :D
 
RE: vasco 2011

Darfste aber ja net vergessen, abends wieder rein zu holen.
Die nächsten Tage gibt es da ja leider auch wieder Nachtfrost. :angry:
Mfg, Jens. :)
 
RE: vasco 2011

Wieder ganz großes Kino :thumbup:
Und noch Glückwunsch zum Prüfsiegel !
Sind echt schon super groß teilweise. Wie lang verhütest du noch ?
Ach ich seh einige Rocoto sind schon in großen Töpfen. Ist das dann endgültig ?
Ps: Das Pimenton de Vera ist super (mit Bhut-Pulver:D )
Gruß matze
 
RE: vasco 2011

@jens
16:00 ist schluss mit freiland ;)

@matze
danke danke! :blush:
ich mach eigentlich bis auf giessen gar nix mehr :)
und die 3 rocotos sitzen jetzt in 15l töpfen, die werd ich dann mitte mai in einen 40l (den von der monster-bhut) und zwei 30l töpfe umpflanzen.

haha, war´s dir wohl nicht scharf genug? :devil: kein problem, es gibt 3 varianten: dulce, agridulce und picante. ;)
 
RE: vasco 2011

Da strahlt die Sonne doch gleich viel heller ,wenn sie über so tollen Pflanzen scheinen darf .:P
 
RE: vasco 2011

schöne pflanzen, stehen klasse da.:thumbup:
da kann man direkt erkennen, daß deine pflanzen die sonne genießen.
hoffe du konntest sie überreden wieder ins haus zu kommen nach dem spielen in der sonne.;)
 
RE: vasco 2011

wunderbare pflanzen, sieht echt gut aus!
irgendwas machst du wohl richtig *g* die rocotos kriegen 30/40 liter zum wurzeln? das ist ja schon ordentlich!
die sollten dann ja nicht gerade klein werden ;)
 
RE: vasco 2011

danke leute! :blush:
zur zeit stehen sie den ganzen tag auf der terrasse :)
die befindet sich allerdings noch im winterzustand :(

hier ein kleines rocoto-canario-update:

mFR3x.jpg


MMWmr.jpg


kt3nZ.jpg


cGAIr.jpg


e2501.jpg


V2ITU.jpg


bald wird umgetopft :whistling:
GOyIM.jpg
 
RE: vasco 2011

@chiliger
ich hoffe die werden dann riesig :w00t:

@fazer
danke, das wird wohl am gut erzogenen saatgut liegen :)
 
Zurück
Oben Unten