vasco 2011

RE: vasco 2011

wow Luxus Ferrari ähh Gewächshaus :)
du kannst ja den Beton selber anrühren in einem 15L Eimer ... dann weist du was du getan hast den ganzen Tag :P

wegen der HeizPlatten ... wenn das stimmt mit den 200W/m² und du 7,5m² baust hast du einen möglichen Verbrauch von 3€ am Tag ... bei (durchschnittl.) 10h. für den Frostwächter kann man sich sowas wohl leisten und auf voller Leistung muss es ja bestimmt auch nicht laufen um die Temperaturen hinter einem gut isolierten GWH zu erhöhen oder soll es auch im Winter laufen ?

bin jedenfalls gespannt .. Estrich hab ich noch nie in einem freistehenden GWH gesehn ;)
 
RE: vasco 2011

chili bone schrieb:
wow Luxus Ferrari ähh Gewächshaus :)
du kannst ja den Beton selber anrühren in einem 15L Eimer ... dann weist du was du getan hast den ganzen Tag :P
:P:P

chili bone schrieb:
wegen der HeizPlatten ... wenn das stimmt mit den 200W/m² und du 7,5m² baust hast du einen möglichen Verbrauch von 3€ am Tag ... bei (durchschnittl.) 10h. für den Frostwächter kann man sich sowas wohl leisten und auf voller Leistung muss es ja bestimmt auch nicht laufen um die Temperaturen hinter einem gut isolierten GWH zu erhöhen oder soll es auch im Winter laufen ?
das ist der punkt.. der techniker meinte, dass es effizienter wäre, wenn eine überdimensionierte heizung auf teillast läuft, als eine kleinere heizung auf volllast..
:huh: warum auch immer..ich kenn mich mit elektrik null aus..
die heizung wollte ich nur zum überbrücken im april/mai bzw. september/oktober benutzen und das thermostat werde ich mal auf 10-15° minimaltemperatur stellen. das muss ich aber noch austüfteln. die überlegung war halt, dass der bodenbereich (wo auch die töpfe stehen) frostfrei gehalten wird und wärme ja hochsteigt. also ich denke 3€/tag sind sogar zu hoch angesetzt.
 
RE: vasco 2011

Oh sind die Rocotos toll :blush: Die müssen unbedingt auch auf meine Liste für die nächste Saison :D Viel Erfolg weiterhin beim Gewächshaus-Bau. Bin schon gespannt auf neue Bilder davon!
 
RE: vasco 2011

ja wenn das nur zur Überbrückung ist dann sind 3€ (Volllast und 10h) natürlich viel zu hoch angesetzt.

ich seh ja jetzt erst das du basacote plus 6m benutzt :w00t:
wo hast du den denn hergezaubert ? ... und sag nicht du hast dir nen 25kg Sack gekauft ;)
 
RE: vasco 2011

danke katja :blush:
bau die auf jeden fall an! ich hab mir schon jede menge sorten für nächstes jahr gesichert und werd dann wie chiligriller überwiegend rocotos anbauen :)


@chili bone
doch, ich hab mir nen sack besorgt :whistling:
ich war´s leid ständig dünger anzurühren :angry: und ne haka-suppe koch ich mir schon gleich gar nicht :ohmy:
habe den basacote dieses jahr bereits in die zwischentöpfe eingebracht und seither mit düngen nix mehr am hut..:cool:
 
RE: vasco 2011

Also Vasco du bringst mich immer mehr zu staunen wenn ich hier rein schau. Mal einfach paar tag nicht hier und schon baut er sich einen top GWH mit heizmatten :eek::eek::D:D:clap::clap:
Also sag nur Top weiter so muss mal wieder öfters hier rein schauen :D:D
 
RE: vasco 2011

Ich hoffe ich hab auch bald soo schöne pflanzen :heart: nächstes jahr muss ich auch unbedingt früer anfangen:D

Gruß chester
 
RE: vasco 2011

Sehen toll aus! :thumbup:
Eine Fatali und welche Chinense ist die zweite mit der schönen Beere drauf?
 
RE: vasco 2011

@all
danke :blush:

@susa
das ist ne "normale" habanero und die andere ist eine fatali white :)
 
RE: vasco 2011

genau, fatalii white. das sieht man daran dass das so blass geschrieben ist :)
bin ja mal gespannt auf die sorte. gibts ja seit diesem jahr bei semillas. konnte auch nicht widerstehen ;)
 
RE: vasco 2011

Redhotchilipepper schrieb:
bin ja mal gespannt auf die sorte. gibts ja seit diesem jahr bei semillas. konnte auch nicht widerstehen ;)

hab sie auch nachgelegt :)
am anfang waren die ja recht zickig..aber mittlerweile haben sie ganz schön aufgeholt!
bin auch mal gespannt ob die richtig weiss werden.
für nächstes jahr hab ich mir noch peruvian white zugelegt.
 
RE: vasco 2011

Hej Salatbauer! Deine Pflanzen sehen ja immer noch so gut aus....Respekt. Aber gekonnt ist gekonnt, nicht wahr? ;)
 
Zurück
Oben Unten