vasco 2011

RE: vasco 2011

Die Roccotos sind der Hammer .Ich drücke dir die Daumen das sie auch so gut tragen wie sie wachsen .:D
 
RE: vasco 2011

Wunderschöne Pflanzen hast Du, da kannat Du mit einer super Ernte rechnen.
Den wunderschönen Terracottatopf nimmst Du doch nicht als Übertopf oder?
 
RE: vasco 2011

Kaufi schrieb:
Ich drücke dir die Daumen das sie auch so gut tragen wie sie wachsen .:D
na das hoffe ich auch...blüten sind aber noch keine zu sehen :blink:

@jfk1307
danke!
und das sind in der tat übertöpfe. allerdings aus plastik. ich habe sie in der norma für 11-12€ entdeckt. die passenden (inneren) pflanzgefässe hatte ich noch zu hause.



edit:
hier noch ein paar fotos meiner 6-7 wochen alten nachzügler.


cap 357:
Ormm9.jpg


cap 1486:
FRFGA.jpg


cap 1693:
qbTqs.jpg


cap 1695:
JVWby.jpg
 
RE: vasco 2011

6 Wochen und schon Knospen dran ,da sollte es bei den " Alten " bis zur Blüte nicht mehr lange dauern . ;)
 
RE: vasco 2011

thx! :)

gestern und heute war großkampftag angesagt. große umtopfaktion & vorarbeiten gwh-bau :sweatdrop::sweatdrop:

ich fang mal mit dem umtopfen an...
zuerst hab ich mir jede menge substrat nach peter merle´s rezept angemischt. zum einsatz kamen perligran, vermiculite und floragard tks2.
für 40l habe ich in etwa 24l tks2, 10l perligran und 6l vermiculite verwendet. dazu gab es 120g basacote plus 6m.

ARaID.jpg


neu eingebettet wurden u.a.
fatali white:
Dvk3B.jpg


2niedliche bhuts:
i2Yiz.jpg


und eine rocoto canario:
1kwTU.jpg



so, nun zum gwh-bau... geplant ist ein beheiztes 7.5m² gwh auf meinem letztjährigen beet. zum einsatz kommt ein gwh von kgt, modell rose 3. das gwh bekommt ein isoliertes durchgängiges beton-fundament, in den estrich kommt ne fußbodenheizung. auf den trichter mit der fußbodenheizung bin ich durch lektüre über wurzelheizungen gekommen. und da ich eh ein neues gwh baue, kann ich auch gleich die heizung verlegen. nachträglich wirds da schwierig. mal ausprobieren..

als erstes musste ich jede menge erde ausheben, da das ex-beet im hang liegt.
goryW.jpg


gjJ00.jpg


das fundament wird seitlich durch einfassungen begrenzt. ich habe daher erstmal die höhe der bodenfläche abgesteckt, um zu sehen, ob ich tief genug bin. der erdhaufen in der mitte wird noch aufgefüllt. letztendlich werden es 14-18cm bodenplatte (6-8cm beton, 2-3cm isolierung und 6-7cm estrich), das muss ich noch sehen. in den estrich werden durchgängig heizmatten von technotherm typ sipcp mit 200w/m² verlegt:
NbFdl.jpg


ACG2D.jpg

zwischen die matten kommt noch ein temperaturfühler und ein thermostat (mit timer :whistling: ) hält dann die gewünschte wärme.
mit der technik kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, daher hab ich mir die effizienteste lösung von technotherm konfigurieren lassen. auf dieser grundlage wurden dann die heizmatten konfektioniert. sie sind ursprünglich sogenannte freiflächenheizungen und kommen z.b. beim eisfreihalten von tiefgarageneinfahrten zum einsatz. der techniker meinte zwar, die heizleistung sei etwas überdimensioniert für meine fläche, aber für ein freistehendes gwh sollte sie schon genügend dampf haben. :devil:
mal sehen was bei rum kommt. ich werde auf jeden fall mal einen stromzähler zwischenschalten.

nächsten freitag wird betoniert. ich mach ein paar bilder.
 
RE: vasco 2011

Da schließe ich mich an.
Wird bestimmt ein TOP-GWH, nachdem was du vor hast.
Bin gespannt.

..ach ja, die Pflanzen sehen auch gut aus :cool:.
Umtopfen werde ich kommende Woche auch müssen.
 
RE: vasco 2011

:w00t: Perfekte Pflanzen wie gewohnt und dein GWH Projekt erste Sahne schön berichten
 
RE: vasco 2011

Kaufi schrieb:
Ich freue mich schon auf die Baustellenfotos .:D

kaufi, ich sag´s dir.. nach 10 minuten schaufeln hatte ich offene hände :laugh: und musste hohn und spott ertragen :angry:
ich glaub zum betonieren lass ich ne pumpe kommen...dreiviertel kubik sind schon zu krass mit der schubkarre...:sweatdrop::head:
aber da würd ich mich dann wohl endgültig zum gespött machen :D

@fazer&chiliger
danke und mal sehen ob das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle..
 
RE: vasco 2011

hi markus
das wird bestimmt so wie du meist
da wird deine pflanzen noch besser gehen als schon jetzt sehr gut da stehen tolle bilder
dein vitamine für die pflanze bring ja sehr viel die wachsen und wachsen
 
RE: vasco 2011

:w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:
ich glaube, Chilis bekommen dir nicht ....;)

Aua Aua Aua......... du bist echt verrückt im Sinne von Ver- Rückt. Also etwas neben der normalen Spur.

Aber mir gefällt´s! Leb dich mal fein aus, ein Süchtling kann daraus nur lernen.....:devil::devil::devil:
 
RE: vasco 2011

Ach Markus ,du musst nur genug verzögerer in den Beton machen ,dann kannst du ihm etwas liegen lassen .Kannst ja mal bei mir auf der Baustelle vorbei kommen und wir trainieren mal etwas .:devil::devil::devil::devil::devil:
 
RE: vasco 2011

@giuseppe
wird schon werden :)

@bernd
nur so nebenbei: diese heizungslösung sollte im vergleich zu heizlüfter und umluftheizungen sogar am meisten energie einsparen.

@kaufi
die pumpe wäre angebracht, weil ich ca 20m weg mit der schubkarre überbrücken muss..:head::head:
und nee lass mal gut sein.. auf ner richtigen baustelle hol ich mir noch nen bandscheibenvorfall :crying::D
 
Zurück
Oben Unten