Was plant ihr 2013 neben Chilis noch ?

2013 wird meine erste "richtige" chili-saison.

hoffentlich :blush:

zusätzlich sind bislang geplant:

- mangos
- tamarind
- jackfruit
 
also ich plane neben Chili und Paprika:
TOMATEN

etwas Gemüse:
Kürbis, Mangold, Spinat, Kohlrabi, Kartoffel, div. Bohnensorten (danke Gerd), Erbsen, Karotten, Pastinaken, rote Beete, Radischen, Wurzelpetersilie, Zucchini, Gurken,Auberginen, Zwiebeln u.a.

Kräuter:
das was schon da ist und noch gerne verschiedene weitere Kräuter.
z.B. Basilikum

Obst:
Erdbeeren, Pepino, Melone, Johannis- und Stachelbeeren
 
Hallo,
Ich werde Korallenmoos versuchen.Den Samen habe ich von einer gekauften Pflanze geerntet.
Und Schwarzäugige Susanne die wachse im Topf bei meinen selbstgezogenen Wandelröschen und Enzianbäumchen auch recht gut. Vieleicht Mexikanische Minigurke wenn ich irgendwo Samen bekomme.
Grüße aus Österreich
 
Neben den Chilis ist bei mir folgendes geplant:

- Black Beauty(Aubergine)
- Solanum quitoense(Lulo, Naranjilla)
- Solanum muricatum(Birnenmelone, Pepino)
- Weisse Schönheit(Tomate) //noch nicht sicher
- Erdbeeren //noch nicht sicher
- Goji-Beere
- Ölbaum

- Amethyst Basilikum
- Petersilie
- Minze
- Kamille
- Stevia

Als Bonsai versuch ich:
- Lebkuchenbaum
- Amalaki

Beim aufschreiben ist mir wieder mein Platzproblem klar geworden :crying: naja wird schon irgendwie klappen :)

Gruß Christian
 
Nun neben den Chilis ist folgendes geplant:

Bärlauch (Frostkeimer, also schon unter der Erde)
Tomaten
Basillikum (vor allem das Genovese)
Currykraut
Schnittknoblauch
Frühlingszwiebel
Pack Choi
Chinesische Keule
verschiedene Blattkohlsorten
Zucchini
Butternußkürbise
Okra
Honig- und Wassermelonen
Hemingway Minze für Mojito ^^
 
Bei uns ist eine Kräuterecke mit:
- Schnittlauch
- Petersilie
- Zitronenmelisse
- Basilikum
geplant.

Ansonsten noch:
- Tomaten
- Salat
- Erdbeeren
- Johannisbeeren
 
ziemlichchili schrieb:
Hallo,

bei mir sind nächstes Jahr auch wieder geplant

Chilis (nach einjähriger Pause)
Tomaten
Gurken
Parakresse
Kräuter(Schnittlauch, Petersilie Basilikum, (Anis, wenn ich das hinkriege), Dill...)
Erdnuss,
Süßholz im dritten Jahr, d.h. evtl. auch Ernte,
Kürbis auf dem Osterfeuerplatz,
evtl. ein paar Blumen
Alles exotische, was mir bis dahin in die Hände fällt (woher krieg ich Cashewnüsse...)

Michel

"Cashewnüsse" sind keine nüsse, sondern kerne einer frucht die ich vom optischen annähernd mit einem apfel vergleichen würde! das bedeutet du müsstest einen baum pflanzen, und ich denke der wird in unserer region nicht fruchten! bin da kein experte, aber ich weis es noch weil ich selbst sehr verwundert war als ich das gelesen habe! das fruchtfleisch um den kern ist wohl ziemlich ätzend, und somit ist das fördern der kerne auch ziemlich aufwendig!
das erklärt auch die hohen preise für Cashewkerne...

gruß roman
 
... "Auswandern" nach Frankreich :-) ...

- Chilis
- Paprika
- Mangold
- Kräuter
- Marmelade kochen bis zum Abwinken :-)
 
Bin mir noch nicht ganz sicher was ich jetzt wirklich davon anbaue aber in meinen Kopf könnte man schon abernten. :P

- Tabak
- Erdbeeren speziell würden mich diese hier interessieren
- Riesenbambus "Dendrocalamus giganteus" ( einfach nur aus interesse :D )
- Zucchini
- Kriechendes Schönpolster (Callisia repens)

mal gucken was davon wirklich in die Realität umgesetzt wird. :)
 
Also an Kräutern gibts:

Liebstöckel (Überwinterer)
Borretsch (Überwinterer)
Rosmarin
Oregano (Wilder Dost, Griechischer, Albanischer)
Thymian (chamaedris, pannonicus vom IPK)
Basilikum (Thai, Purpur, Tulsi)
Dill (Suva, Herkules, Tunesischer)
Minze (Maroc, Polei, Spearmint)
Bohnenkraut :w00t: (Bergbohnenkraut, Ungarisches und Picanta)
Jiaogulan
Maca
Bärwurz

Tomaten muss ich noch raussuchen und Gemüse ist gestrichen wegen Platz für die Paprika
 
Ich plane ein Beet für die Chilis damit ich nicht immer mit den Töpfen hantieren muss.

Dann natürlich Tomaten (ich habe hier ein paar tolle Sorten im Forum getauscht) und Gurken und wie immer Sonnenblumen in allen Größen - die blühen teilweise bis in den November.

Letztes Jahr habe ich mir eine Stachelbeere und zwei Maibeeren geholt, vielleicht kommt da ja was dran dieses Jahr. Eine Himbeere ist auch schon da und trägt hoffentlich wieder ordentlich. Ein Riesentopf voller Erdbeeren soll auch wieder dazu.

Ansonsten sind immer da:
Bärlauch
Rosmarin
Thymian
Lavendel
Zitronenmelisse
Waldmeister
Oregano
Majoran
Lorbeer
Dill
Petersilie
Liebstöckel
Rucola


STylus schrieb:
- Erdbeeren speziell würden mich diese hier interessieren

Hast Du schon mal Pflanzen von dem Anbieter gehabt? Wir waren mit allem was wir da gekauft haben sehr unzufrieden. Keine der Pflanzen hat unsere Erwartungen erfüllt.

Jens
 
Zurück
Oben Unten