Wild Boar Garden
Chilitarier
- Beiträge
- 1.452
@moppeliwan Lieben Dank!Sieht ja auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht aus, schade natürlich um die Tomaten!
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@moppeliwan Lieben Dank!Sieht ja auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht aus, schade natürlich um die Tomaten!
@Capsium Dankeschön!Wegen den Tomaten gibt es dieses Jahr viele Ausfälle, leider aber da kann man nicht viel machen.
Trotzdem eine schöne Ernte![]()
@Asturiano Meinst du, du kannst davon noch was ernten? Oder soll man das bei Braunfäule komplett sein lassen?..selbst bei meinen Johannisbeertomaten hab ich viel Braunfäule, obwohl sie eigentlich resistent dagegen sein sollen..war wohl wirklich zuviel Nass diesen Sommer....wobei sie aber weiterhin neu austreibt und neue Blüten produziert..nur fast alle alten Blätter und Triebe sind inzwischen abgestorben....
@Harzfeuer Ja da geb ich dir recht! Ich war halt noch von den letzten zwei Gartenjahren verwöhnt. Da hat die Braunfäule erst Ende Oktober eingesetzt. Die Sorte merk ich mir mal vorTomaten draussen ist halt immer schwierig. Auriga kannst du ja nächstes Jahr mal testen. Die hält echt lange durch, und ist lecker!
..also keine Ahnung ehrlich gesagt...Tomätchen werden weiterhin rot und schmecken wunderbar@Asturiano Meinst du, du kannst davon noch was ernten? Oder soll man das bei Braunfäule komplett sein lassen?
@Asturiano So lange sie gut ausschauen und schmecken wird das passen..also keine Ahnung ehrlich gesagt...Tomätchen werden weiterhin rot und schmecken wunderbarob das jetzt schädlich ist??? keine Ahnung
![]()
Davon kann man nie genug Vorräte haben Alexsollte genug sein, zumindest von den Gewürz- und Senfgurken
nicht das du dir nen Bruch hebst....aufpassen du musst! nächstes Mal bitte 2 Hände nutzen um das Gewicht zu tragenDie erste reife Biquinho Vermelho. Geschmeckt hat sie aber immerhin wie eine Große![]()
@Chili Fred Bin grad schon am recherchieren bezüglich eines GewächshausesSchade auch für eure Tomaten, sieht wohl dieses Jahr bei fast allen so aus, zumindest im Freiland.
Danke dir! Insgesamt bin ich doch einigermaßen zufrieden bis jetztAber dafür steht der Rest der Pflanzen wirklich super da und habt ja schon eine ordentliche Ernte vom Rest des Gemüses eingefahren![]()
@Asturiano Da geb ich dir recht! Mein Zukunfts-Ich würde es mir danken! Und immer schön aus den Beinen heben!nicht das du dir nen Bruch hebst....aufpassen du musst! nächstes Mal bitte 2 Hände nutzen um das Gewicht zu tragen![]()
![]()
Da ich nach einem Missgeschick nicht mehr weiß welche die Aji delight und welche die Cap455 ist such ich nach unterschieden.Ich bin schon auf deinen Vergleichsanbau gespannt
@Harzfeuer Lieben Dank! Ja ich finde es auch erstaunlich, wie viele Ernte man auf kleiner Fläche produzieren kann, wenn man sich bissl Gedanken über Folgesaaten und eine gute Platzausnutzung macht. Bissl Tomatensoße haben wir noch vo letztem Jahr übrigSeit acht Jahren mühen wir uns auf unserer Scholle, es gab jedes Jahr Ausfälle. Letztes Jahr wollten die Gurken nicht so recht, davor die Zwiebeln, Kohl war auch schon mal zickig.
Inzwischen gibt es ja fast für jede Feldfrucht ein blöde Fliege. Eine Kohlweisslingsinvasion kann einen auch ereilen.
Letztendlich bin ich aber doch erstaunt, wieviel Ertrag man auf 60 qm rausholt. Wenn man in einem Jahr der Tomatenschwemme alles Erdenkliche daraus fabriziert,
ist es ja nicht schlimm, wenn man mal ein Jahr „nur“ frische Tomaten hat.
Sieht auf jeden Fall alles super bei Euch aus.
Nein leider nicht, das war irgendein gut bewertetes Rezept onlineHabt ihr für die sauren Gurken ein bestimmtes Rezept, vlt. von der Oma oder so?