Bei mehr als € 20,- pro Bestellung hat man irgendwann was mit Zoll und/oder Steuer zu tun.
Das ist die Einfuhrumsatzsteuer die ab 22€ Warenwert+Versandkosten anfällt. Zoll fällt ab 150€ an. Wegen der Kleinbetragsregelung werden die Steuern aber erst ab einer Höhe von mindestens 5€ fällig. Somit kann man auch noch bis 26,30€ bestellen ohne Steuern zahlen zu müssen. Wenn man mehr bestellt und die Bestellung aufteilt um Steuern zu sparen kann man auch Pech haben. Ein Teil bestellt und ein Teil eine Woche später bestellt und die Sendungen kommen dummerweise zeitgleich durch den Zoll, dann werden sie zusammen gezählt.
Und ganz dumm wird es wohl ab nächstem Jahr "
22-Euro-Zollfreigrenze wird 2021 abgeschafft". Mal abgesehen davon, dass dann alles Kleinkram 19% teurer wird und sich so einiges nicht mehr lohnt,... ich habe zum nächsten Zoll Amt fast eine halbe Stunde Anfahrt Zeit. Hin- und Rückfahrt+ Parkplatzsuche und oder Fußweg und eventuelle Wartezeit kann dann schnell mal auf über zwei Stunden kommen. Zwar kann man theoretisch auch bei der Zustellung bei der Post bezahlen, wenn aber eine vernünftige Rechnug/Deklaration der Sendung fehlt oder dem Zoll irgendwas sonst nicht koscher ist an den Beträgen kann es einem dann jeder Zeit passieren, dass man auch eine 1€ Sendung dort abholen darf. Und wieder mal eine Diskriminierung der Landbevölkerung gegenüber der Stadtbevölkerung

. Da werd ich mich im September wohl mal hinsetzten müssen und diverse Saat für 2021 und anderes Kleinkram auf der ganzen Welt bestellen.