Vroni's Chilis 25

Vor einer Woche habe ich die Annuum eingeweicht und nach knapp 20 Stunden in einen angelegte Loom-Bänder-Kiste der Kids einsortiert, auf Zewa und der Wärmematte.
Da ich ja die Berbere Coffee Brown versehentlich doppelt aufgeführt hatte, ist nun doch das Gelbe Rüsselchen noch dazu gekommen, sodass meine aktuelle Liste so ausschaut:

  • Berbere Coffee Brown (7)
  • Chocolate Cherry (2)
  • Fushimi (0-2)
  • Gelbes Rüsselchen
  • Healthy (0)
  • Jalapeno Black Hungarian (3)
  • Jalapeno Conchos (1-2)
  • Jalapeno Neon Yellow (3)
  • Jimmy Nardellos (0)
  • Joe’s long (7)
  • Orange Banane (0)
  • Santa Fe (5) fällt raus in der Anzucht, da habe ich noch zwei sehr gesunde Überwinterer
 
Jalapeno Neon Yellow tut sich sehr schwer mit dem keinen, da ist von 6 Samen nur einer gekommen, der Rest wirkt bräunlich…vllt ist die Wärmeabgabe in die Plastikdose nicht optimal, eine Plastiktüte ist dünner 🤷🏼‍♀️

Ansonsten bin ich zufrieden, von jeder Sorte sind mindestens zwei Samen gekeimt und in Erde gewandert, wenn die alle kommen, wird es wieder genug Abgabepflanzen geben 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen sie aus der Erde 🥳

Orange Banane, Fushimi und Berbere Coffee Brown ☺️
IMG_2633.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein paar Wochen Pause mit diversen Viren und Bakterien melde ich mich hier mal zurück 👋🏽

Die Chilis und Paprika sind brav weitergewachsen und machen mir echt Spaß.
Besonders die „Nicht-Annuum“ Sorten wachsen so langsam und stetig, das sie schön kompakt dastehen.
IMG_3025.jpeg
Die Annuums haben es inzwischen ebenfalls in die größeren Töpfe geschafft und bilden erste Seitentriebe, sieht für mich alles soweit zufriedenstellend aus.

IMG_3029.jpeg

Spannend, wie unterschiedlich das Wachstum zwischen den einzelnen Sorten aussieht.
Ein paar Trauermücken nerven aktuell, ich vermute, sie sind dafür verantwortlich, dass eine meiner Andenbeeren gekappt wurde.
Ich habe die größten Blätter entfernt und sie in Wasser gestellt, vllt macht sie nochmal Wurzeln ✊🏾

E2BEDEDB-4ECE-4A35-AD61-0BC432B73C9B.jpeg
 
So sieht es im Moment aus:
  • 3 Aji Cachucha (2)
  • 2 Aji Calluaruro Amarillo (4)
  • 4 Aji Guyana (5-6)
  • 7 Numex Suave Orange (2)
  • 2 Zebrange (4)
  • 5 Berbere Coffee Brown (7)
  • 2 Black Hungarian (3)
  • 4 Chocolate Cherry (2)
  • 3 Jalapeno Conchos (1-2)
  • 2 Fushimi (0-2)
  • 6 Gelbes Rüsselchen
  • 1 Healthy (0)
  • 4 Jimmy Nardellos (0)
  • 9 Joe’s long (7)
  • 1 Jalapeno Neon Yellow (3)
  • 4 Orange Banane (0)
  • 1 Santa Fe (5)
Das sind natürlich zu viele Pflanzen, fast die Hälfte muss noch ein anderes Zuhause finden :unsure:

Vier Pflanzen, darunter eine der überwinterten Santa Fe sind bereits zu meinem Bruder gezogen. Eine Neon Yellow und eine Fushimi sind erst spät gekeimt, die hinken noch etwas hinterher.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und bin schon sehr gespannt auf die vielen für mich neuen Sorten in diesem Jahr!
 
Wenn du eine Neon Yellow übrig hast da wäre ich Interessiert...
Heyho,
die Zahlen vor den Sortennamen sind die Anzahl, wieviele Pflanzen ich habe, da ist leider bei der Neon Yellow keine über 😬
Ich möchte in diesem Jahr von allen Sorten verhütetes Saatgut sammeln, könnte dir dann gerne etwas zusenden…?
Lg Vroni
 
...was ist denn ein "Gelbes Rüsselchen" überhaupt? 🟨 🐘🤔🤔🤔????
Tja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Hier habe ich sie unter diesem Namen gekauft und sonst keine weiteren Angaben gefunden


Spekulativ sieht sie dieser Sorte hier extrem ähnlich, aber da wird es wahrscheinlich auch noch andere geben 🤷🏼‍♀️

Sie ist dünnwandig, schmeckt lecker zum Beispiel in Ringen geschnitten auf Pizza oder im Salat 🤩
 
Moin zusammen,
meine Annuums wachsen fleißig, sodass ich gestern erstmals aussortiert habe.
Ich möchte die Pflanzen bei den Annuums, die ich definitiv behalte, größer topfen, darum braucht es mehr Platz und einige werden ausziehen.
Beim Sortieren habe ich gemerkt, dass einige wirklich wackelig stehen, wenn sie nicht mehr von allen Seiten durch andere Pflanzen gestützt werden. Besonders auffällig ist dabei die Sorte Gelbes Rüsselchen, aber auch andere.
Nun dürfen sie luftiger stehen und entwickeln sich hoffentlich gut weiter!
image.jpg


Die früher gesäten Baccatum und Chinense brauchen wohl ihre erste vorsichtige Düngung.
Sie sehen etwas hell aus und bei einer Pflanze sind solche Flecken entstanden.
image.jpg

Kennt das jemand?
So denke ich erstmal, das verwächst sich 🙃

Würdet ihr sie in der Größe auch bereits größer topfen? Aktuell 9x9cm, ich hätte noch 11x11cm im Angebot.
So sieht der Wurzelballen aus:

image.jpg


Als erstes Resumee muss ich sagen, dass ich die kleinen Physalis (nicht die Andenbeeren) zu früh gesät habe. Im letzten Jahr wollten sie so gar nicht keimen und wuchsen dann schlecht. Dieses Jahr haben sie damit kein Problem und sind jetzt schon zu groß, nehmen zuviel Platz weg 🙈
Nächstes Jahr also wieder etwas später 😁

Euch allen einen schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 24
Würdet ihr sie in der Größe auch bereits größer topfen? Aktuell 9x9cm, ich hätte noch 11x11cm im Angebot.
Liebe Vroni,
also ich würde sie schon umtopfen in gedüngte Erde jetzt für schön Platz für Wurzelwachstum. Meiner Meinung nach stellen sie sonst von Wurzelwachstum auf Blüte- und Fruchtphase um und das will ich ja gar nicht bei den kleinen Pflanzen. Sollen mal ordentlich Wurzeln machen, damit sie später schön groß und ertragreich werden... Kann sein, daß das Andere anders machen - ist immer wieder meine Erfahrung hier - es gibt so viele Wege, um in dieses Rom zu kommen... 😅
Was die Flecken angeht - da weiß ich nix - melden sich bestimmt noch Andere.
Einen feinen Tag Dir - viele GabiGrüße. 🍃🌷🍃
 
Danke Gabi,
das klingt doch recht logisch, mit den Blüten und dem Platz, dann bekommen sie alle neue Schuhe.
Der Platz unter den Pflanzlampen wird dann wieder knapper 😅
Einige werden dann an die Fensterbank kommen, das klappt ja bei anderen hier auch ganz gut mit dem Licht ☺️
 
Erst Blüten sind hier nun auch zu sehen, witzigerweise alle an der selben Sorte, Orange Banane und auch noch an der gleich Stelle…
IMG_3641.jpeg


Auch die überwinterte Santa Fe kommt über Tag raus ins Gewächshaus, Licht tanken.
Sie trägt wieder ein paar schöne Früchte, die sie nicht abgeworfen hat, obwohl ist sie vor zwei Wochen größer getopft habe.
IMG_3626.jpeg

Es sind sogar schon wieder neue kleine unterwegs 💪🏽

IMG_3605.jpeg


Heute habe ich die ersten zwei Tomaten ins GWH gepflanzt, nachts decke ich sie mit Vlies ab, das reicht, ohne Heizung.
Seit einer Woche stehen ein paar Tomaten im Regal, trotz kalter nächste von 2 Grad stehen sie gut da ✊🏾

Macht Laune, es darf Frühling werden ☀️
 
Zurück
Oben Unten