Papa-Bonchi

Hier mal eine Frage, wie hast du die Schale gebohrt, ohne das sie dir gerissen ist. Ist doch bestimmt ein Trick dabei.
Ich bin zwar nicht der Papa, aber ich hatte bisher kein Problem damit, vorsichtig mit einem Steinbohrer (Widia-Bohrer) Löcher in bspw. gebrannte Keramik zu bohren. Das habe ich für Pflanzgefäße auch schon öfter gemacht. Achten muss man nur darauf, dass der Bohrer sich nicht verkantet. Das kann man bei einem Steinbohrer aber fast ausschließen, weil die Bohrspitze etwas breiter ist, als der restliche Schaft.
Bohrhammer sollte man aber vllt. nicht verwenden. :)
 
geschmackloses Teil...

mein Vormieter hatte in einem der Einbau-Schränke etwas "vergessen", ich denke ich weiß warum. Nun stand das Teil 5 Jahre unbeachtet herum...
full


Wohl eine Keksdose aus Porzellan
full


da konnte ich mich dran auslassen ohne Angst, etwas zu riskieren, hat geklappt
full


full


mein Schneewittchen kam da dann rein
full


vielleicht mach ich mich auch noch an den Deckel ran
full



Schönen Abend, P.
 
Naja, hättest du nicht die Idee mit der Bonsaischale gehabt, wäre wahrscheinlich die ganze Dose im Müll gelandet. Daher isses ja quasi kein Verlust :)

Was machen deine anderemn Bäumchen?
 
Zurück
Oben Unten