5chm177y's Allerlei

Noch ne Anmerkung.
Den Basilikum kannst abernten, so, dass noch mindestens ein Blattpaar stehen bleibt. Der treibt in der Regel an den Blattachseln wieder aus. Die Pflanzen in dem Topf dann vereinzeln, sind ja alles normalerweise Einzelpflanzen.

So im Topf haben sie zuwenig Platz. Können ersticken und grau werden.
Die werden recht buschig.
Pesto mach es auch so.

Pesto aus grichischem Basilikum

griechischesbasilikum08qzg.jpg


griechischesbasilikums5qa2.jpg


griechischesbasilikumbspma.jpg



griechischesbasilikum7romp.jpg


griechischesbasilikumjhqiq.jpg


griechischesbasilikumnioi4.jpg


griechischesbasilikuml6prm.jpg


griechischesbasilikumgdpnm.jpg


griechischesbasilikumyuov0.jpg
 
Genau, das Problem beim Gekauften ist einfach, dass zu viele in einem Topf sind und sie deswegen kaputt gehen. Wind und damit Bewegung sind auch super. :)
Ich habe mal gesehen, dass jemand mit einem Roboter im Gewächshaus mit einem hängenenTeppich oder so immer knapp über die Pflanzenspitzen hinwegefahren ist um den Wind zu simulieren und die Pflanzen zu stärken.
Und am Besten gleich entspitzen, dann werden sie buschiger.
 
Hast Du den Mais in Töpfe gesät? Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass das anschliessende umsiedeln ins Erdreich nicht das Gelbe vom Ei war.
 
Zurück
Oben Unten