Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Bolivian hat mich auch positiv überrascht wächst auch relativ zügig
Die Fish Pepper werde ich auf jeden Fall immer wieder anbauen ist in meinen Augen eine besondere Sorte, gibt nicht soviele Chilis mit panaschierten Blättern ne
Deine Fishpepper sieht echt genial aus, glaube die merke ich mir mal für die Saison 2015.
Gibt bestimmt nicht so viele Sorten mit solchen panaschierten Blättern, oder?
Schöne Pflanzen hast du dir da großgezogen besonders gefällt mir die Fish Pepper :heart: habe auch eine aber die sieht lange nicht so panaschiert aus wie deine
Zu den Bolivian bumpytopf kann ich dir nichts sagen, aber du solltest die beiden bald trennen, sonst bekommst du die Wurzeln nicht mehr auseinander gefriemelt :crying:
wünsche dir viel Erfolg und Spaß mit deinen Pflanzen
Enni
Ich glaube eine der Bolivian bumpy werde ich töten... die eine sieht superschön aus, aber die andere hat scheinbar irgendeinen Pilz... na mal sehen ob sie noch retten kann...
Ja die Fish Pepper ist so in der Form sicherlich einmalig , es gibt aber auch noch andere die panaschierte Blätter haben z.B. die Purple Tiger:
Hier mal ein Foto von der überwinterten Pulla, hab sie vor paar Tagen mal aus dem 9x9x9cm Topf herausgepflanzt und einen 3,5Litertopf spendiert... steht nun erstmal an der Fensterbank ehe sie im Mai im Garten in ein 12Litertopf kommt...
Ich glaube ich bin der trotteligste Chilibauer den es gibt, mir sind heute 14 Pflanzen runtergefallen xD Eine Medusa ist dabei leider ums leben gekommen...
Nach Wachstums-Stagnation und Blütenabwurf trägt die czech black nun wieder Knospen und eine Blüte, die ich eben fotografierte:
Nun kommen mir direkt einige Fragen auf.
Muss ich den Stengel in der Mitte der Blüte mit den Stengeln außen rum, wo der Blütenstaub ist an den Stengel in der Mitte anbringen?
Und wird dann aus jedem Staubkorn später ein Samen in der Frucht?
Willst du die Blüte mit sich selbst bestäuben oder mit einer anderen Blüte?
Egal wie, müssen die Pollen vom äußeren Ring oben auf den mittleren Stempel kommen.
Nein, nicht aus jedem Staubkorn wird ein Samen. Aber es sollten trotzdem genug sein.
Doch, wenn Wind oder so kommt, passiert das von allein.
Man kann aber auch nachhelfen. Einfach etwas schütteln oder mit dem Finger drin rumrühren. Dabei aber nicht den mittleren Stempel abbrechen.
Blütenstaub der selben Blüte kann sich nicht selbst bestäuben? Es muss Blütenstaub einer anderen Blüte sein´?, aber von der gleichen Pflanze? ist ausgenommen bei selbststerilen Sorten ok?
Der Stempel ist das grüne? Oder diese Stengel in der Mitte? Wenn es der Stengel in der Mitte ist... bläht der sich dann quasi von unten auf? Was ist wenn ich nur eine kleine Spitze von dem Stengel abschneide, bekomme ich dann nur eine halbe Frucht?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.