2015 - Weiter geht's.....

RE: 2015 - Erster Umzug...

Nö. :lol:

Du bist einer der wenigen, die nicht in einzelnen Töpfchen keimen lassen. :D Deswegen sieht der kleine Keimlings-Wald eben etwas aus wie Kresse. :D
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

Das schaut doch super aus. Viel Glück das die anderen 2 sorgen noch kommen.
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

Ein Sorgenkind hat es doch noch geschafft, die Abbraccio.....bisher nur 1 von 5 Körnern :(

medium_eiht65.jpg


jetzt fehlt nur noch die Mendenes Aji Kil Biber und die Purple Cayenne.

Diese Woche habe ich ein Hilfspaket bekommen, da wollte mich ein edler Spender auf Roccotos anfixen, was ihm auch prompt gelungen ist. Ein Päckchen prall gefüllt mit Red Large und P360 :w00t::)

medium_6sex3o.jpg


Geile Bomben :w00t:
medium_1rgcfd.jpg


medium_3c98kd.jpg


Und den Tipp dass sie auf Pizza gut schmecken, den habe ich heute befolgt.....Test bestanden :D

medium_8mydgt.jpg


Und nu bin ich erst mal mit verdauen beschäftigt...RÜLPS..Sorry :P
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

Ein oder zwei Rocotos solltest du vielleicht noch nachsäen. Aber die solltest du dann nicht mehr unter das Vordach vom Hof stellen, sondern neben dein GWH in den Garten. Auf der Pizza sind die gut. Habe ich auch schon gemacht.
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

mph schrieb:
Ein oder zwei Rocotos solltest du vielleicht noch nachsäen. Aber die solltest du dann nicht mehr unter das Vordach vom Hof stellen, sondern neben dein GWH in den Garten. Auf der Pizza sind die gut. Habe ich auch schon gemacht.

Salve Markus, bereits erledigt. Auf dem Heizkörper in der Wohnung stehen 6 Töpfe in einem Indoorhäuschen, aus den knapp 25 versenkten Körner, sollten von jeder Sorte 2 rausspringen :)

Als Standort hatte ich die Hauswand im Vorgarten (Südseite) in Betracht gezogen, wäre das eine schlechtere Wahl als neben dme GWH?

LG Thorsten
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

Wenn du die Rocotos etwas von der Wand wegrückst, geht das bestimmt auch. Sie sollten aber nachts etwas Temperaturabsenkung haben. Unter dem Vordach wird das nichts.
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

Nene Markus,
die werden nicht unter dem Vordach stehen wie in 2013. Die kommen in den Vorgarten an die Hauswand, und haben da pralle Sonne in der 2, Tageshälfte.

Ein kleines Update:
Nachdem ich die Sonne anscheinend zu dicht an die Racker abgehängt habe, gabs bei manchen eine Art Sonnenbrand an den Blatträndern. Ich hoffe die werden mir nicht verrecken. Den Abstand habe ich nun wieder auf ca. 15cm erhöht, und heute gab es keinen neuen Sonnenbrand. In den letzten 2 Tagen sind noch mal einige Körner gekeimt, und es gibt nur noch einen Nullingersorte, die Purple Cayenne..Keimrate NULL nach 15 Tagen. Nachgesät wird die Sorte nicht mehr, hat sie halt Pech gehabt. Ich habe gestern noch mal bei einem Shop Abbraccio und Boschetto geordert, am Wochenend wird noch mal nachgelegt, auch Roccototechnisch, da ist auch moch was on the way mit the Schneckenpost.....

Ein paar Updatebilderschen vom heutigen frühen Abend...vor dem Duschen/Besprüen :D

medium_lyra2d.jpg


medium_jvlohd.jpg


medium_ekqwy9.jpg


An der Arbeit werden die Frühlingsgefühle wieder aktiv.....die abgeholzte Guarda Cielo.....

medium_lngc26.jpg


LG Thorsten
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

"Und dann die Hände zum Himmel...!" Äh... Keimblätter! :lol:

Sieht doch alles sehr gut aus! :cool:
 
RE: 2015 - Erster Umzug...

clappingmarkey schrieb:
"Und dann die Hände zum Himmel...!" Äh... Keimblätter! :lol:

Sieht doch alles sehr gut aus! :cool:

Wenn's ein Meister sagt...Danke :)

B.J. schrieb:
Der Überwinterer wills aber wissen, sehr schön!

Wobei ich noch gar nicht weiß, ob er stehen bleiben wird :huh: Oder kommt noch ne zweite Pflanze auf den Schreibtisch :huh: Mal sehen was ich noch "zierliches" finden werde :whistling:
 
Zurück
Oben Unten