2018 - Edi´s Erste

Mal ne Frage in die kompetente Runde:D
Wie wahrscheinlich ist es bzw. ist es überhaupt möglich, dass sich ne C. pubescens mit z.B. ner C. annuum verkreutzt:thumbsdown:
Da ich ja nur 2 pubescens Sorten anbaue dieses Jahr und die Rocoto 'Big apple' isoliert und weit weg von den Mini Roccis steht wollte ich wissen ob ich mir das Verhüten sparen kann, wenn die Rocotos neben Annuums oder Baccatums stehen.
Mir werden nämlich alle verhüteten Blüten abgeworfen:(
Alle unverhüteten fruchten schön:thumbsup:
Danke Euch scho mal im Voraus;)
 
Mal ne Frage in die kompetente Runde:D
Wie wahrscheinlich ist es bzw. ist es überhaupt möglich, dass sich ne C. pubescens mit z.B. ner C. annuum verkreutzt:thumbsdown:
Da ich ja nur 2 pubescens Sorten anbaue dieses Jahr und die Rocoto 'Big apple' isoliert und weit weg von den Mini Roccis steht wollte ich wissen ob ich mir das Verhüten sparen kann, wenn die Rocotos neben Annuums oder Baccatums stehen.
Mir werden nämlich alle verhüteten Blüten abgeworfen:(
Alle unverhüteten fruchten schön:thumbsup:
Danke Euch scho mal im Voraus;)


Vielleicht hilft das

 
Hey Tom, Pubescens ist nur mit Pubescens kompatibel da musst du dir keine Sorgen machen das es mit Annuum zu Verkreuzung kommt ;)
Es gibt glaube nur noch 1-2 Wildsorten die mit Pubescens kompatibel sind...
 
Hey Chilifreunde:D
Hier gibt's die erste 'Schrumpel'-Blüte an der Rocoto 'Big Apple':thumbsup:
2018-06-07 16.49.43.jpg


Kann mir evtl jemand von Euch Infos über diese Sorte zukommen lassen?
Find nicht so wirklich was darüber außer, dass sie wohl der Ein oder Andere schon im Anbau hat oder hatte.
Alfred @alfiwe Du hast doch diesen Mega-Bonchi:woot:, weißt du was drüber?
Ist das wirklich ne eigene Sorte oder nur ein 'Fantasiename' z.B. von 'Rote Riesen'?
Über Infos von Euch wäre ich sehr dankbar:thumbsup:.

Gruas
Tom
 
Nur ein kurzes Brainstorming für mich und meine schlaue Liste :D:facepalm:.
Von der Pequin de Ischia bekommt Saat:
Volker @moppeliwan
Werner @Capsium
bzw. der Rest der 'Niederrhein-Loge';)
@Slappy

Doce Comprida:
Volker @moppeliwan
Werner @Capsium
bzw. der Rest der 'Niederrhein-Loge'
@Slappy
@karlinche
und Sandra @Chilitiger
Ist das so korrekt oder hab ich jemanden vergessen:thumbsdown:

Wer hat noch nicht, wer will nochmal :laugh:

P.S.: An die Niederrhein-Loge:
Reicht ein Versand an z.B. Volker und ihr verteilt selbst oder wollt ihr Versand an jeden einzeln:thumbsdown: was kein Problem wäre:thumbsup:
 
Hey Chilifreunde:D
Hier gibt's die erste 'Schrumpel'-Blüte an der Rocoto 'Big Apple':thumbsup:
Anhang anzeigen 122242

Kann mir evtl jemand von Euch Infos über diese Sorte zukommen lassen?
Find nicht so wirklich was darüber außer, dass sie wohl der Ein oder Andere schon im Anbau hat oder hatte.
Alfred @alfiwe Du hast doch diesen Mega-Bonchi:woot:, weißt du was drüber?
Ist das wirklich ne eigene Sorte oder nur ein 'Fantasiename' z.B. von 'Rote Riesen'?
Über Infos von Euch wäre ich sehr dankbar:thumbsup:.

Gruas
Tom

Bin nicht der Sorten Spezialist.

Rote Riesen / Giant Rocoto
Mexiko

Überbegriff Rocoto [ Manzano (Apfel)]
Rocoto Manzano Rojo
Mexiko

Big Apple
Peru
unerscheidet sich schon in der Blüten Farbe. Hell teilweise fast weiss

Denke schon das es eine eigene Sorte ist.

Lasse mich aber gerne belehren.
 
Bin nicht der Sorten Spezialist.

Rote Riesen / Giant Rocoto
Mexiko

Überbegriff Rocoto [ Manzano (Apfel)]
Rocoto Manzano Rojo
Mexiko

Big Apple
Peru
unerscheidet sich schon in der Blüten Farbe. Hell teilweise fast weiss

Denke schon das es eine eigene Sorte ist.

Lasse mich aber gerne belehren.
Vielen lieben Dank Alfred, war schon mal sehr informativ:thumbsup:
Schärfe hab ich gelesen 5-6 kommt das hin?
 
Hallo Edi,

Du hast mich neugierig gemacht, ich stöber ja immer mehr im Forum und stelle fragen, wenn ich über etwas interessantes Stolper.

Ich hoffe das ich mich hier intrigieren kann und auch bald alle kenne. So wie hier, so viele Kommentare und antworten. Da macht das stöbern richtig Spaß.

So, zu meiner eigentlich fragen: die Pequin de Ischia was ist das für eine? Wie groß wird sie? Wie groß müsste der Topf sein? Wie scharf ist die? Wir sehen die Blüten aus? Hast du vielleicht ein paar schicke Bilder für mich?

Viele lieben Dank und beste Grüße

Karin
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Ich hoffe das ich mich hier intrigieren kann und auch bald alle kenne.
Hey Karin, Du bist doch schon integriert;), Du bist Mitglied im geilsten Forum, mit den geilsten, hilfsbereitesten und nettesten Leuten die ich je in einem Forum kennen gelernt habe:thumbsup:.

So, zu meiner eigentlich fragen: die Pequin de Ischia was ist das für eine? Wie groß wird sie? Wie groß müsste der Topf sein? Wie scharf ist die? Wir sehen die Blüten aus? Hast du vielleicht ein paar schicke Bilder für mich?

Die Pequin de Ischia ist eine C. annuum.
Die Sorte ist sehr kleinwüchsig (ca. 30-40 cm Höhe).
Du kannst sie bereits in einem 1 Liter Topf kultivieren oder wie ich in 3-5 Liter (optimal).
Du siehst also, dass es ne perfekte Sorte auch für Indoor bzw. die Fensterbank ist:thumbsup:.
Die Schärfe hätte ich bei den ersten verkosteten Früchten auf 8 geschätzt, wobei ich glaube das im Laufe der Saison eine 9 drin ist:D.
Die Blüten sind sehr klein und weiß, annuum-typisch (bis auf die einzelnen lilanen bei manchen Sorten).
Die Früchte sind auch sehr sehr sehr Mini:whistling:
Bilder werde ich demnächst hier einstellen, da ich eh den Unterschied zwischen Indoor- und Outdoorpflanze zeigen möchte, der wie ich finde sehr gewaltig ist:smuggrin:.
Solltest Du sonst noch Fragen haben, immer raus damit:thumbsup:
Hier beißt (meistens) keiner:laugh:.
Und solltest Du Saatgut haben wollen schreib ich Dich gern mit auf die Liste;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Forum ist wahr, hier ist immer was los und man bekommt echt schnell antworten wenn man etwas wissen möchte. Ich habe bisher auch noch kein unhöfliches Kommentar gesehen.


Die Chilli hört sich klasse an!!
Wenn es dir nichts ausmacht kannst du mich gerne auf die Liste setzen. Ich schicke dir dann auch was zurück :woot:.
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Zurück
Oben Unten