2020 - meine erste Saison - mein Fazit

Läuft würde ich sagen. Ein Zwischentopf für die größeren würde ich schon überlegen. Ist noch 5 Wochen bis sie raus kommen und wäre schade um die gebremste Entwicklung.
 
Läuft würde ich sagen. Ein Zwischentopf für die größeren würde ich schon überlegen. Ist noch 5 Wochen bis sie raus kommen und wäre schade um die gebremste Entwicklung.

Danke für den Hinweis. Ich müsste noch passende Töpfe hier haben. 5 L als Zwischenschritt müsste dann ca. passen oder?

Edith sagt: Das sind ja dann nur 8 Pflanzen. Dann geh ich doch direkt in die Endtöpfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taunuswaldfee
Danke nochmal für den Tipp!

Das Verhältnis Pflanze/Topf gefällt mir jetzt auch deutlich besser:

20200426_094116.jpg

Schönen Sonntag!
 
Heute war es evtl etwas zu viel Sonne:

20200426_143817.jpg20200426_143825.jpg

Ist (hoffentlich) nicht allzu wild, ich gehe davon aus, dass die Pflanzen das wegstecken.

Muss ich jetzt außer schattig stellen irgendwas tun oder beachten? Das Sonnenbad erst mal aussetzen?

Danke vorab schon mal für Eure Ratschläge.

VG
Christoph
 
Die großen 'Indoor' Blätter sind oft etwas Sonnenempfindlich und fallen evtl. irgendwann ab. Wenn die Pflanzen draußen in vollem Licht stehen, beiben die neuen Blätter normalerweise kleiner. Keine Sorge, Blätter wachsen schnell nach. Ich würde sie weiter an die Sonne gewöhnen, irgendwann muss es ja sein. Evtl. über die Mittagszeit halbschattig stellen.
 
Dann schadet eine kleine Pause ja nicht.
Immerhin hab ich dann schon ein ungefähres Gefühl dafür, was sie vertragen können.
 
Guter Start würde ich sagen. Weiterhin alles Gute und möge Ceres dir gewogen sein
 
Zeit für ein nächstes Update...

Seit letzter Woche sind nun alle meine Pflanzen in den jeweiligen Endtöpfen mit Substrat/Perlite 80/20.
So sehen sie momentan aus:

rote Spitzpaprika und Jalapeno (mit Blüten):
20200509_072120.jpg20200509_072139.jpg

gelbe Paprika:
20200509_072319.jpg

NuMex Centennial:
20200509_072208.jpg

Soweit ich das beurteilen kann, geht es den Pflanzen, bis auf teilweise leichten Sonnenbrand und vereinzelte Trauermücken, gut!
Die Jalapenos und Spitzpaprika fangen jetzt alle an, kleine Knospen zu bilden.

Die NuMex, Hungarian Wax und Pimientos sind alle noch relativ klein, da erst im März gesät. Bei denen hoffe ich, dass sie wenn es jetzt bald raus geht, einen Gang zulegen. Besonders die NuMex gefällt mir aber von der Wuchsform sehr gut!

... schönes Wochenende!
 
Spätestens wenn sie die neue Erde mit Wurzeln durchzogen haben geht es ab, da wirst du jede Tag "mehr" Pflanzenmasse vor dir haben :roflmao:
 
Kurzes Update verbunden mit ein paar Fragen...
Die Pflanzen sind gestern ausgezogen und haben die Nacht gut überstanden. So weit, so gut. :D
20200515.jpg
(mehr Bilder bald)

Die erste Frage bezieht sich auf den Stellplatz der Pflanzen. Momentan stehen sie entlang einer Wand (Garage vom Nachbar), wo sie bis ca. 13:00/13:30 Sonne haben, danach Schatten. Ist das (dauerhaft) so in Ordnung, oder lieber an die gegenüberliegende Wand, wo dann ca. von 09:00 bis 17:00 Sonne ist?

Nächste Frage zum (Über-)gießen. Die Pflanzen sind fast alle in 10L-Töpfen mit 20% Perlite.
Dass die kein stehendes Wasser mögen, ist mir bewusst, daher gieße ich auch sehr vorsichtig. Aber wie viel ist denn nötig? Kann man überhaupt noch zu viel gießen, wenn das Wasser gut aus dem Topf abfließen kann?

schönes Wochenende allen Mitlesern!
 
Für den Anfang nicht zu lang in die pralle Sonne. Bisschen an die Sonne gewöhnen lassen. Dann ruhig ans sonnige Eck stellen.

Gießen, als Trick gieß mal richtig das es rausläuft, dann heb den Topf hoch. Anhand des Gewichts kann man ein Gefühl entwickeln wann man gießen sollte.
 
Stell die Chilis später an die andere Stelle wo sie von 9-17 Uhr Sonne abbekommen, da fühlen sie sich so richtig wohl und die Beeren werden von der Schärfe und dem Aroma so wie sie sein sollen :)
 
Zurück
Oben Unten