Aerotopf!!!

Hallo finde den Balkonkasten super toll , nachdem ich schon hier ein paar tolle ideen gesehen habe, habe ich mich nun entschlossen auch mal sowas ähnlichen zu bauen und auszuprobieren .Will ein Ebbe Flut Syytem bauen .Nun habe ich noch folgene Fragen .
1. Was brauche ich um ein Nährlösung (Nl) zu bekommen.
2. Wieviel Liter brauch man von der Nl.
3. Was brauch an Hardware zum Messen des Ph wertes.

Wenn ich was vergessen habe, könnt ihr mich gern drauf hinweisen.
 
onkelhotti schrieb:
Hallo finde den Balkonkasten super toll , nachdem ich schon hier ein paar tolle ideen gesehen habe, habe ich mich nun entschlossen auch mal sowas ähnlichen zu bauen und auszuprobieren .Will ein Ebbe Flut Syytem bauen .Nun habe ich noch folgene Fragen .
1. Was brauche ich um ein Nährlösung (Nl) zu bekommen.
2. Wieviel Liter brauch man von der Nl.
3. Was brauch an Hardware zum Messen des Ph wertes.

Wenn ich was vergessen habe, könnt ihr mich gern drauf hinweisen.

Hallo Frank,

1. für die Nährlösung brauchst du neben Wasser einen Dünger für Hydrosysteme.
Erfahrungen konnte ich mit den Düngern von GHE - Flora Series (Tripack) und neuerdings mit den Canna Produkten, nämlich mit Canna Aqua, die ich für besser halte.
Hier der Link zu Canna Aqua. (Canna hat auch weitere Produkte, z.B. für Cocos Substrat, für Erde oder für Hydrosysteme, in denen die Nährlösung abfließt). Du kannst dich bei Canna anmelden und kannst dir die ganzen Dokus für Aqua anschauen. Sehr interessant.

2. Canna gibt an, man braucht ca. 5 Liter Nährlösung pro Pflanze. Mein Aerokasten funktioniert mit 5 Litern für alle drei Pflanzen!

3. Du brauchst ein PH-Messgerät. Es gibt viele, manche teuer, manche günstig.
PHmesser.jpg

Das optimale PH-Messgerät ist m.E. das hier: PH-08

Ein EC-Messgerät kannst du dir sparen, wenn du beim Mischen der Nährlösung die Empfehlungen des Produzenten einhältst (ich tippe darauf, dass du dir doch eins holst, so habe ich es auch gemacht :D)

Aber was ich probieren wollte sind Aeroysysteme mit Sprühdüsen. Wenn ich ein GH hätte, dann könnte ich da alle Motoren und Dinge ausprobieren ohne Meckereien seitens Familienmitglieder :D. hias90 sprach in einem früheren Beitrag in diesem Thread von solchen Systemen. Ich würde die Sprühdüsen für Reptilien nehmen (bei Terrareinbedarf) und die empfohlene Pumpe dazu (das bleibt aber vorerst mein Traum).

LG
 
Dane für die Tipps und Links.

Sprühdüsen und Nebeldüsen (option)sind schon in meinen Besitz ,wobei ich nicht der Fan von den Sprühdüsen bin, hatte sie für mein Gwh gekauft

Sprühdüse bei zu wenig druck sag mal 1.5 bar pisst es nur langhin
bei 4 bar sprüht sie eigendlich optimal, aber 4 bar mal ehrlich ist Indoor kaum realisierbar .
Mit den Nebeldüsen würde es klappen ,also mit 1,5 bar nebeln sie richtig schön ,werde am Wochenende mal austesten wie sie Nebeln wenn ich eine Zimmerbrunnen-pumpe mal angeschlossen habe . Vieleicht noch ne Option für dich ,denkemal der Nebel bleibt besser an den Wurzeln hängen.Ist aber nur eine Idee.
 
onkelhotti schrieb:
Mit den Nebeldüsen würde es klappen ,also mit 1,5 bar nebeln sie richtig schön ,werde am Wochenende mal austesten wie sie Nebeln wenn ich eine Zimmerbrunnen-pumpe mal angeschlossen habe.

Gibt es auch Nebeldüsen? Nebel finde ich die beste Option (bis zum Beweis des Gegenteiligen - denn vom Anbau im "Nebelponik" (fogponics) habe ich nur Gutes gelesen *grins)
Wenn du aber die Nebler meinst, die bei Zimmerbrunnen unterm Wasser arbeiten (mit Ultraschallmembrane, in dem Sinne also keine "Düsen") kann ich dir sagen, dass sie nichts taugen! Solche Nebler finden sich auch in ebay, dafür musst du keinen ganzen Zimmerbrunnen kaufen.

Was diese Nebler angeht, zitiere ich mich selbst (aus diesem Thread):
(03.08.2011 09:57) Chupetinho schrieb:
Persönlich habe ich noch mit einem Nebler versucht, die Wurzeln hingen in NL Nebel, jedoch musste ich es nach ca. 2 Stunden wieder lassen, da die Temperatur der NL auf 28 Grad gestiegen war (diese fiese Nebler können ganz schön warm werden!)

Es sei denn, du baust ein System mit Kühlung.

LG
 
Ne meine die hier.
http://www.ebay.de/itm/GARDENA-Micro-Drip-System-Nebelduse-5-Stuck-Duse-/280666373363?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Bew%C3%A4ssern&hash=item415904fcf3
Die Ultraschall nebler auch genant Frogger sind absulut schrott ,wie du schon geschrieben hast werden wirklich sehr heiß und halten nicht lange .
 
onkelhotti schrieb:
Ne meine die hier.
http://www.ebay.de/itm/GARDENA-Micro-Drip-System-Nebelduse-5-Stuck-Duse-/280666373363?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Bew%C3%A4ssern&hash=item415904fcf3
Die Ultraschall nebler auch genant Frogger sind absulut schrott ,wie du schon geschrieben hast werden wirklich sehr heiß und halten nicht lange .

Die sehen aber geil aus. Welche Pumpe brauche ich dafür?
 
Also wie ich schon geschrieben habe hab ich sie nur bis jetzt mit ein 1,5 bar System getestet ,am Wochenende kann ich dir mehr sagen ,wenn ich den Test mit der Zimmerpumpe gemacht habe .Wenn du willst kann ich dir mal einen schicken um es an deiner Hardware zu testen. geht aber leider erst am Wochenende,da ich noch Abeitstechnisch unterweg bin .
 
onkelhotti schrieb:
Hallo eine Frage hät ich noch,kann ich die Pflanzen aus einer Hydrokultur wieder in die Erde pflanzen.

Ja, das geht wohl. Die Pflanzen gewöhnen sich dann langsam an die Erde. Jedoch dauert es eine Weile, bis sie die Wurzeln in die Erde ausstrecken.

Wegen der Pumpe, werde ich dir eine PN schicken und den Rest klären wir über PNs.

LG
 
Hallo Alexander!
Heute möchte ich dir zeigen, welche Fortschritte meine Habanero gemacht hat!:)
Auf Seite 3 siehst du wie klein sie als Baby in den Aerotopf kam.
Auf Seite 4 war sie schon 45 cm groß, die Blätter ca. 20 cm.
Am heutigen Tag mißt die Habanero 60 cm!!!!!:w00t:
Die Blätter sind ca. 26cm lang!!!
Schau mal:
Habanero verkl.21.09.2011.JPG

Habanero Blatt verkl. 21.09.2011.JPG

Wenn sie so weiter wächst, muß ich ein Loch in die Decke bohren. Dann freuen sich die Nachbarn von oben, weil eine schöne Habanero aus ihrem Küchenboden wächst!!!!:D
LG Anja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Anja,

ach du Schreck, ist deine Pflanze ein Monstrum geworden!!! :D
Es freut mich zu sehen, dass der Aerotopf bei anderen "Verrückten" auch funktioniert.

Meine Pflanze misst jetzt 76cm, hat zwar große Blätter aber so groß wie bei deiner sind die doch nicht!
Black Habanero 2011.09.21.jpg


LG

PS hoffentlich stehen deine Nachbarn auf scharfe Chilis!!! ;)
 
Welche Düsen/Sprinkler habt ihr denn für das System verwendet? Finde bei Ebay nur original Gardena bauteile...
 
x20011 schrieb:
Welche Düsen/Sprinkler habt ihr denn für das System verwendet? Finde bei Ebay nur original Gardena bauteile...

Hi,
du sollst in ebay nach "Drip Irrigation Mini Rotating Sprinkler" suchen.
Verkauft werden sie von "are8-department-store".
Der Link zu seinem Shop ist: aredepartmentstore.
Mein erster Aerotopf hat die orangenen (200L/H).
Nachher habe ich auch die weißen bestellt (150L/H) und die scheinen mir ein bisschen besser zu sein, da die Tropfen ein Tick kleiner sind. (oder bilde ich mir das nur ein?)
Der Anbieter sitzt in Thailand und scheint sehr seriös zu sein. Die Ware kriegst in 2 bis 4 Wochen, wenn die nicht 6 Wochen beim Zollamt gammeln (wie bei meiner letzten Bestellung).

Die Sprinkler sind auf jeden Fall preiswert, denn die Preise sind in US$ und die Versandkosten von Thailand (umgerechnet 2,19 Euro) sind echt akzeptabel!

Es gibt da jede Menge Sprinkler, auch für den Garten, wenn man will!

LG
 
Die Sprinkler habe ich auch dort bestellt. Ich habe für einen Euro den Express Versand gewählt und hatte innerhalb einer Woche die Sprinkler im Briefkasten. Der Shop ist sehr zu empfehlen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen den eigentlichen Aerotopf zu bauen. Ich stell aber demnächst mal ein paar bilder von den Pflanzen im Cutting Board ein.....
 
Zurück
Oben Unten