Ak's 2012er :-) Saison beendet

RE: Ak4722 Saison 2012

Firecook schrieb:
Fesch, Fesch ;) . So von Balkonbauer zu Balkonbauer :)

smilie_happy_018.gif

Danke
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Ich hab mir das mit dem top-max und wurzelstimulantien auch überlegt, vor allem weil ich auf der mariahilfer in der growbox war (da gibts günstige eckige töpfe). Ich glaub ich muss da nochmal hin :)
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Firecook schrieb:
Ich hab mir das mit dem top-max und wurzelstimulantien auch überlegt, vor allem weil ich auf der mariahilfer in der growbox war (da gibts günstige eckige töpfe). Ich glaub ich muss da nochmal hin :)

Kann ich nur empfehlen ! Einen Wurzelstimulator hatte ich mal probiert als die Pflanzen noch kleiner waren,kann aber nicht direkt sagen das der was gebracht hat:noidea:
 
RE: Ak4722 Saison 2012

http://fatalii.net/growing/index.php?option=com_content&task=view&id=43&Itemid=61

Hier ein bißchen Anschauungsmaterial was mit dem Top Max möglich ist
smilie_les_009.gif
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Firecook schrieb:
Ich hab mir das mit dem top-max und wurzelstimulantien auch überlegt, vor allem weil ich auf der mariahilfer in der growbox war (da gibts günstige eckige töpfe).

Jaja, brauchst Dich ja nicht zu rechtfertigen, wir wissen eh, dass man als Chililiebhaber um die Growshops nicht rum kommt. Hab erst gestern im Netz nach lokalen Bezugsquellen für Canna Aqua gesucht, und nebenbei nach Sexshops die Flüssiglatex zum Blütenversigeln, und erst dann an die ja jetzt aktive Vorratsdatenspeicherung gedacht. In meiner Akte werde ich vermutlich als "kiffender Latexfetischist" geführt. :devil:

ak4722 schrieb:
http://fatalii.net/growing/index.php?option=com_content&task=view&id=43&Itemid=61

Hier ein bißchen Anschauungsmaterial was mit dem Top Max möglich ist
smilie_les_009.gif

Ja - ich glaube der Link kam eh von mir, als Du Dich gefragt hast, ob das Zeug auch für Chilis geeignet wäre. Wobei ich mich noch immer frage, ob die Verbesserung von den Inhaltsstoffen von TopMax kommt, oder einfach der reduzierte Stickstoffanteil dafür sorgt, dass weniger Blüten abgeworfen werden.

Ich hab mir bei meinem Besuch beim GBC jedenfalls neben dem grünen auch den violetten Dünger (für Blüte/Frucht) mitgenommen, 10/10/30 hat der, bin schon gespannt, wie der funktioniert...
 
RE: Ak4722 Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Jaja, brauchst Dich ja nicht zu rechtfertigen, wir wissen eh, dass man als Chililiebhaber um die Growshops nicht rum kommt.
:lol::lol::lol: Glaub ich hab schon mal einen als Bezugsquelle für Beleuchtung angegeben.

Edit: Hab einen Beitrag geöffnet wo man das Topmax in Österreich bekommt.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Jaja, brauchst Dich ja nicht zu rechtfertigen, wir wissen eh, dass man als Chililiebhaber um die Growshops nicht rum kommt
raucher_smilie_95.gif
Wieso rechtfertigen ? mach ich nicht
smilie_devil_019.gif

Fakt ist halt das die Kiffer schön biologische Dünger haben und man sollte sowas schon nutzen wenn das möglich ist :D
Datenspeicherung hin oder her ,ich hab nichts zum verbergen deswegen geht die mir am A vorbei;)
Mag wer Chilis mit Erdbeer Flavour ?:laugh::lol: Hihi
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Firecook schrieb:
:lol::lol::lol: Glaub ich hab schon mal einen als Bezugsquelle für Beleuchtung angegeben.

Edit: Hab einen Beitrag geöffnet wo man das Topmax in Österreich bekommt.

Ne für Bewässerung war das oder:laugh:
Hast den Top Max schon gekauft ?
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Das fruchtet ja wirklich prima bei dir! :w00t::clap:
Freu mich schon auf Bilder von den reifen Beeren.

Zu den Grow Sachen:
Man sollte aber auch immer überlegen was man für die Chilis wirklich benötigt.
Ein komplettes "Set" wie bei den Dröhntannen halte ich für übertrieben und auch kontraproduktiv.
Wenn ich allein schon an meine Fishmix Versuche denke, der wird dort zusammen mit vielen anderen Düngern in höheren Dosen gegeben....
Der hat allein schon bei kleiner Dosis bei meinen Pflanzen schon das Maximum an Nährstoffen zum Wuchs gereicht. Wenn ich da noch andere NPK Präparate hinzugefügt hätte, dann wären sie geplatzt und ich hätte keine Pflanzen mehr.

Gruß Christian
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Habbi Metal schrieb:
Das fruchtet ja wirklich prima bei dir! :w00t::clap:
Freu mich schon auf Bilder von den reifen Beeren.

Zu den Grow Sachen:
Man sollte aber auch immer überlegen was man für die Chilis wirklich benötigt.
Ein komplettes "Set" wie bei den Dröhntannen halte ich für übertrieben und auch kontraproduktiv.
Wenn ich allein schon an meine Fishmix Versuche denke, der wird dort zusammen mit vielen anderen Düngern in höheren Dosen gegeben....
Der hat allein schon bei kleiner Dosis bei meinen Pflanzen schon das Maximum an Nährstoffen zum Wuchs gereicht. Wenn ich da noch andere NPK Präparate hinzugefügt hätte, dann wären sie geplatzt und ich hätte keine Pflanzen mehr.

Gruß Christian
Danke Christian!
Da geb ich dir recht ,es ist nicht alles bzw jedes Set für Chilis geeignet. Wie zb der Fishmix + dem Top Max würde auf Dauer wahrscheinlich zu stark sein .
Den Fishmix nutze ich aber schon länger nicht mehr , ich nutze wie gesagt den Alg-A-Mic zb echt nur dann wenn die Pflanzen von der Farbe her heller werden.
Der Top Max und der Alg-A-Mic haben beide 0.1-0.1-0.1 also sehr schwach.
Ich bin aber im ganzen mit den Bio Bizz Düngern sehr zufrieden und dosier echt nur im Bedarfsfall.
:D
Ps : Ich mach gern solche Versuche
 
RE: Ak4722 Saison 2012

ak4722 schrieb:
Ne für Bewässerung war das oder:laugh:
Hast den Top Max schon gekauft ?

Jetzt habe ich den alten Beitrag wieder ausgegraben http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11692.html

Nein, habs noch nicht bestellt. Steht aber ganz oben auf meiner Todolist
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Tolles Update! Beeren sind immer gern gesehen :D Ich hoffe, da kommen in nächster Zeit noch mehr solche Bilder!
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Na das Fruchtet bei dir dir ja schon ordendlich :thumbup: , wünsch dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Aufzucht .
 
RE: Ak4722 Saison 2012

onkelhotti schrieb:
Na das Fruchtet bei dir dir ja schon ordendlich :thumbup: , wünsch dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Aufzucht .

Jaaaa ! schön langsam kommen die Beeren ,bin schon gespannt auf die erste Ernte
 
Zurück
Oben Unten