Ak's 2012er :-) Saison beendet

RE: Ak4722 Saison 2012

smilie_winke_002.gif
Hallo wiedermal !
Es gibt wieder was zu berichten :) !
Durch Inspiration der Bilder von Bio Jolokia habe ich heute meine kleinste Chili ( Bhut Jolokia Indian Carbon) auf Hydro umgestellt !

Bhut Jolokia Indian Carbon

Anhang anzeigen 14044

Mal schauen ob das was wird
smilie_denk_15.gif


Im Herbst sollen dann noch die Cheiro , Brain Strain Yellow , Vincentes Habanero und Trinidad Scorp Sweet folgen ,je nach Erfolg :)
Die Bhut ist halt Versuchskaninchen :devil: von meinen anderen Büschn folgen Bilder nach dem großem Umtopfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Ak4722 Saison 2012

Hübsches Pflänzchen! Bin ich gespannt - von Anfang an in Hydrokultur hab ich auch heuer die ersten. Die sind zur Zeit noch in ganz kleinen Untertöpfchen, und ich stell sie täglich einmal in die Nährlösung und dann wieder ins (leere) Cuttingboard, damit die Wurzeln nicht ständig im Wasser stehen. Die Pflänzchen sind aber auch noch entsprechend klein (erst vor ca. 2 Wochen gekeimt):

Moruga Scorpion:
y8Qif.jpg


Das ist ein Steckling von einer Apache (der einzige Steckling, den ich durchgebracht habe):
B5dT5.jpg


Wirklich begeistert bin ich aber nicht von der Stecklings-Methode - ich hab mir einen Vorsprung erwartet, aber die Pflanzen, die ich ca. 3 Wochen später aus Samen gezogen habe sind schon gleich groß:
j2zN2.jpg


Zumindest eine der Pflanzen werde ich auch in passiver Hydrokultur hochzubringen versuchen, die Moruga soll in einen Aerotopf, wie ihn Cupetinho hier vorgestellt hat.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Hast du die letzte Pflanze im Creme Fraiche-Becher in 100% Kokossubstrat gesetzt?
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Gell, da schaust :) Ich hätte die Bhut aber bist zu den Keimblättern tiefergelegt.

Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? Ich hatte vor 2 Jahren einmal die Idee mit dem Kokos-Substrat und das ging voll in die Hose, da das Kokos im Haus einfach nicht abtrocknen wollte und outdoor innerhalb von Stunden bröseltrocken war. Das hat meinen damaligen Pflanzen gar nicht gefallen, sodass fast 90% eingegangen sind.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Ist eine Trepadeira Werner. Ja, das Kokos-Zeug (sind die billigen Baumarkt-Ziegel) muss man komplett anders behandeln, wenn man aber die Eigenheiten kennt, funktioniert's. Kokos benutz ich nur für die Anzucht drinnen, da ist es praktisch, brauch höchstens ein mal die Woche wässern. Ich warte immer bis die Töpfe fast kein Gewicht mehr haben oder die Pflanzen die Köpfe hängen lassen, und stell sie dann kurz ins Wasser, so dass die oberste Schicht möglichst trocken bleibt. Das ist die Stärke von Kokos, kann komplett austrocknen, saugt sich im Nu wieder voll.
Die Endtöpfe kriegen dann normale Gemüseerde.

@AK4722. Sorry, wollte nicht Deinen Thread kapern.
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Hallo !:)

Im großen und ganzen ist alles beim alten,meinen Büschen geht es gut (nehmen gerade das erste richtige Sonnenbad seit langem ).

Ich bin von Hydro bis jetzt ganz positiv angetan , ich habe mit PH etc keine Probleme und meiner Bhut Indian Carbon geht es prächtig, sie wächst schön.
Da die Wurzeln der Bhut noch zu kurz sind muß ich zwei ,drei Mal täglich die Nährlösung durchfließen lassen,macht aber nichts ich tus ja gerne :D.

Fazit

Ich habe heute auch die Trinidad Scorpion Sweet auf Hydro umgestellt :rolleyes:

hier die Bilder:

Anhang anzeigen 14277

Die Wurzeln hab ich nicht eingekürzt nur schön auf den Hydrotopf verteilt

Und hier das Ergebnis

Anhang anzeigen 14278

Anhang anzeigen 14279

Anhang anzeigen 14280

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Ak4722 Saison 2012

Schönes Pflänzchen, ich hoffe es gefällt ihr in Hydrokultur.

Habe jetzt übrigens im Nachbarforum gelesen, dass man Pflanzen auch in Steinwolle in passiver Hydrokultur ziehen kann. Da hat einer ausgewachsene Pflanzen einfach in einem 15 cm Steinwollwürfel in einem offenen Topf (unten, sodaß das Wasser frei abfließen kann) mit ein paar Blähton Kugeln drauf. Die gießt er händisch, das Wasser soll an die 10 Tage halten in dem kleinen Würfel!
 
RE: Ak4722 Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Schönes Pflänzchen, ich hoffe es gefällt ihr in Hydrokultur.

Habe jetzt übrigens im Nachbarforum gelesen, dass man Pflanzen auch in Steinwolle in passiver Hydrokultur ziehen kann. Da hat einer ausgewachsene Pflanzen einfach in einem 15 cm Steinwollwürfel in einem offenen Topf (unten, sodaß das Wasser frei abfließen kann) mit ein paar Blähton Kugeln drauf. Die gießt er händisch, das Wasser soll an die 10 Tage halten in dem kleinen Würfel!

Danke ,ich bin mir sicher das es ihr gefällt ;)
Schickst du mir den Link bitte per PN ? Würd mich auch interessieren
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Ich hab mir das jetzt angesehen und muß sagen ,,Hammer'' !
Was mit Steinwolle möglich ist :w00t: TOP
 
RE: Ak4722 Saison 2012

So! mal wieder was neues von mir

Die Pflanzen stehen schon am Balkon nur mit dem Umtopfen warte ich noch bis die Eisheiligen vorrüber sind

Anhang anzeigen 14443

Sehr Positiv bin ich von Hydro angetan , völlig Problemlos,einfach genial,wächst wie Salat:D
Anhang anzeigen 14444 Anhang anzeigen 14445


Ich hab jetzt noch was an den Start gebracht,ich weiß noch so spät aber" JA "mußte sein da so Exclusiv ! (für mich jedenfalls)

7 Pot Chaguana-Strain 2

Die wird auch als Hydro Pflanze gehalten,Überwintert usw ! Meine Hydros sind gedacht als Saatgut -Lieferanten ;)

lg

Ps : Sorry für die Handyfotos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Ak4722 Saison 2012

BioJolokia schrieb:
Die sind ja wirklich traumhaft schön! - Womit düngst Du sie jetzt?

Volle " Canna " Alter :w00t: ! Nein im Ernst :whistling:
Ich dosier jetz noch den Canna Hydro Vega A+B je 2 ml auf einen halben Liter,die mische ich schon einen Tag vorher ,da kommt dann noch der Atami Wurzelstimulator dazu (1ML) . Dann lass ich das ganze mal abstehen und messe dann den Ph, ideal is er so um die 6 !
Ich hab danach förmlich eine Wurzelexplosion :w00t: , sehr cool kann ich dir sagen ,ich bin richtig begeistert !
Es kommen an beiden schon mini Knospen ,wenns da soweit is steig ich dann auf den Canna Flores um und werde die ganze Sache dann mit Top Max ein bißchen Bushen ,ich glaub hier kann er richtig zeigen was er kann :devil:

Ps : EC is komplett Nebensache ,Mess ich gar nicht
 
RE: Ak4722 Saison 2012

Wow, so schön groß und gesund deine Pflanzen!!! :D Bin begeistert!

Erzähl mal was von deiner neuen Sorte, die kenn ich noch gar nicht. Ist das wieder so eine 7 Pot Züchtung wie Brain oder Jonah Strain?
 
Zurück
Oben Unten