Alle guten Dinge sind 3! #2025

hat sich der Strunk erholt?
Ja hat er. Als einziger der 3 Überwinterer die ich zurückgeschnitten hatte.
Ich schick nach meiner Schicht mal ein aktuelles Bild davon.
Winterruhe: kein Stoffwechsel, keine Photosynthese - wozu auch? eine Tasse Wasser pro Monat! reicht -
gutes Indiz: der grüne Stengel! - bedeutet: Pflanze nicht tot. Abgestorbene Zweige werden schwarz. das wäre eindeutig erkennbar.

Es ist ein Irr-Glaube, daß Capsicum eine Ein-Jährige Pflanze wäre...das ist nur in unseren europäischen Breitengraden so ;)
Ich werde es auch nicht aufgeben und nächstes Jahr wieder versuchen mit hoffebtlich mehr Erfolg. 50/50 wäre zumindest mein Ziel.
 
Hier das versprochene Bild.
IMG_20250117_125847.jpg
 
Ich werde es auch nicht aufgeben und nächstes Jahr wieder versuchen mit hoffebtlich mehr Erfolg. 50/50 wäre zumindest mein Ziel.
ist immer einen Versuch wert.
Ich habe beim warm Überwintern ja immer das problem mit extrem vielen Blattläusen.
Dagegen überleben jetzt einige komplett weggeschnittene im dunklen Keller, die eigentlich nicht geplant waren :D:D
Weiß schon nimmer die Sorten, ich denke ich werde mir eine Überraschungschili aufheben, die andern kommen weg, ich brauche die Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
....sieht gut aus Korbi, soweit habe ich mich nicht getraut zurückzuschneiden, wie hoch ist denn der noch?

... Überwintern ist irgendwie ein einziges Experiment mit ungewissem Ergebnis...
Zurückgeschnitten auf 16cm.
Die Blätter Rollen sich aber leicht ein und ein paar werden an der Spitze dürr.
In der Erde hab ich heute Morgen dann ein paar ganz kleine Würmchen gesehen und ein paar kleine weiße Tierchen. Keine Ahnung was das ist.

Aber sie treibt neu aus. Also kann es nicht so schlimm sein.
Gibt auch nützliche kleine Würmchen hab ich gelesen.
Trauermückenlarven sind es nicht würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute durfte mal die überwinterte Habanero die ich letztes Jahr vergessen hatte umzutopfen vor die Kamera.

Zuerst der link vorm überwintern als vergleich:

Und jetzt:
IMG_20250121_190408.jpg

Nachdem sie letzte Woche eine ganz geringe Menge Dünger bekommen hat und viel Sonne, ist sie deutlich gewachsen. Sie ist nur auf einer Seite noch leer, hoffe das in die Richtung auch noch ein Ast wächst.
 
Jes's Purple Peach gekeimt: 3/3

Habanada gekeimt: 2/2

Die nachgesähte Purple Flash bis jetzt noch gekeimt, jetzt muss ich entscheiden zwischen abwarten und vorsichtshalber noch einen Samen in die Erde zu legen.

Und die Unbekannte von der Arbeitskollegin bis jetzt alle 5 nicht gekeimt. Das Saatgut war teilweise auch nicht gut entwickelt. Da werde ich einfach vom Rest das optisch gute Saatgut raussuchen und alle in die Erde werfen. Wenn nix rauskommt ist es nicht so schlimm, optisch war sie zwar von der Beere schön aber geschmeckt hat sie mir nicht so und sie war sehr scharf.
 
...ja, die Reaktion auf ein paar Stunden Sonne sieht man, selbst im Winter hinter der Scheibe ...

....die Habanero sieht super aus, hoffe die Läuse bleiben weg...
Mit Läuse hatte ich ehrlich gesagt noch nie große Probleme. Vorallem nicht im Haus. Die überleben aber auch nicht lange wenn ich eine sehe.
Das einzige Problem das ich die letzten Jahre hatte sind Minerfliegen sobald die Pflanzen das erste Mal draußen sind.
 
Ohjaa! Die Viehcher breiten sich dann auch in Rekordzeit in Massen aus! Mögen deine Pflanzen lausfrei bleiben! *Auf Holz klopf*
 
Ohjaa! Die Viehcher breiten sich dann auch in Rekordzeit in Massen aus! Mögen deine Pflanzen lausfrei bleiben! *Auf Holz klopf*
Diese Minerfliegen sind aber auch nicht schön. Die Larven fressen sich in den Blättern oder letztes Jahr bei einer Pflanze sogar durch den Ast. In den Blättern sieht man sie aber wenigstens wo sie gerade sind wenn man das Blatt ins Licht hält.
 
Zurück
Oben Unten