Alle guten Dinge sind 3! #2025

Projekt Habanero Bonsai läuft ganz gut momentan.
Ich bin mir nur noch unsicher, wie groß ich sie werden lasse.
IMG_20250327_095817.jpg
IMG_20250327_095859.jpg
 
Seit neuesten drehen sich bei einigen Pflanzen die Blätter ein wie bei den 2 Beispiel Bildern. Ein paar sind auch schon abgefallen. Dieses Saison kommt ein Problem nach dem anderen... Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
IMG_20250410_111636.jpg
IMG_20250410_111643.jpg
 
Seit neuesten drehen sich bei einigen Pflanzen die Blätter ein wie bei den 2 Beispiel Bildern. Ein paar sind auch schon abgefallen. Dieses Saison kommt ein Problem nach dem anderen... Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Anhang anzeigen 355928Anhang anzeigen 355929
Solche eingedrehten Blätter habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, ich glaube, nur an der Aji Guyana…vllt ist es also sortentypisch?
Bisher sieht es aber auch nicht danach aus, dass die Blätter einen Schaden haben.
Lg ☀️
 
Solche eingedrehten Blätter habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal, ich glaube, nur an der Aji Guyana…vllt ist es also sortentypisch?
Bisher sieht es aber auch nicht danach aus, dass die Blätter einen Schaden haben.
Lg ☀️
Bei mir ist es an mindestens 5 Sorten. Und leider fallen manche Blätter davon ab. Drück dir die Daumen, dass dir das nicht passiert.
 
Ich habe die Pflanze erst in ein Glas Wasser gestellt für ca 6h dann waren die Blätter nicht mehr schlapp. Danach wieder eingepflanzt aber in einen kleineren Topf und anschließend gedüngt mit dem Flüssigdünger, den ich sonst auch verwendet hatte. --> sie oshet bis jetzt wieder besser aus, nur die gelben Ränder an den Blätter vertrocknen. Ob sie noch weiter wächst, wird sich herausstellen, da der Haupttrieb oben in der Mitte auch gelb war.
 
Ui - Korbi,
so ein Mist aber auch. Letztes Jahr lief es doch gut bei Dir. Hast Du denn in diesem Jahr was bedeutend anders gemacht? Andere Erde? Ich hab ja nicht wirklich viel Ahnung, aber das es an der Erde liegen könnte, kommt mir aus der HalbAhnung heraus halt als Erstes in den Sinn. Falls Du wegen der Erde nicht weiterkommst, könntest Du ja mal bei den Kollegen hier anfragen, die Hydroponik betreiben. Kratky-Methode-Kollegen hats auch im Forum. Wäre das was?
Ansonsten - wenn eher nicht - nochmal die Erde wechseln? Was Fluffigeres? Alexander hatte immer die Klimafarmer-Erde empfohlen - schau mal hier im Forum. Da war auch mal was mit einem Gutschein für uns hier, wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte in der Erde aber dennoch noch Perlite extra reingemacht letztes Jahr. Wegen der Fluffigkeit und damit mir da nicht zuviel Näße ewig herumwabert, nachdem ich gegossen habe.
Alles Gute.
Viele GabiGrüße. 🌷

Update:

1744991281423.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui - Korbi,
so ein Mist aber auch. Letztes Jahr lief es doch gut bei Dir. Hast Du denn in diesem Jahr was bedeutend anders gemacht? Andere Erde? Ich hab ja nicht wirklich viel Ahnung, aber das es an der Erde liegen könnte, kommt mir aus der HalbAhnung heraus halt als Erstes in den Sinn. Falls Du wegen der Erde nicht weiterkommst, könntest Du ja mal bei den Kollegen hier anfragen, die Hydroponik betreiben. Kratky-Methode-Kollegen hats auch im Forum. Wäre das was?
Ansonsten - wenn eher nicht - nochmal die Erde wechseln? Was Fluffigeres? Alexander hatte immer die Klimafarmer-Erde empfohlen - schau mal hier im Forum. Da war auch mal was mit einem Gutschein für uns hier, wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte in der Erde aber dennoch noch Perlite extra reingemacht letztes Jahr. Wegen der Fluffigkeit und damit mir da nicht zuviel Näße ewig herumwabert, nachdem ich gegossen habe.
Alles Gute.
Viele GabiGrüße. 🌷

Update:

Anhang anzeigen 356267
Hallo Gabi,
Die Erde ist die gleiche wie letztes Jahr.
Habe dieses Jahr nur früher angefangen. Vielleicht hat mein Licht einfach nicht ausgereicht und manchmal was er wärmer und manchmal Kühler. Vielleicht fanden sie das einfach nicht so gut.
Bei der Erde weiß ich halt auch nicht wie viele Nährstoffe noch übrig waren vom letzten Jahr. Zu viele nach der Keimung ist auch nicht gut weil dann die Wurzeln nicht so sehr danach suchen hab ich mal gelesen...
Nächstes Jahr wird dann wieder später angefangen und nicht schon im Dezember. Mitte Januar-Februar sollte auch ausreichend sein.
 
Ui - Korbi,
so ein Mist aber auch. Letztes Jahr lief es doch gut bei Dir. Hast Du denn in diesem Jahr was bedeutend anders gemacht? Andere Erde? Ich hab ja nicht wirklich viel Ahnung, aber das es an der Erde liegen könnte, kommt mir aus der HalbAhnung heraus halt als Erstes in den Sinn. Falls Du wegen der Erde nicht weiterkommst, könntest Du ja mal bei den Kollegen hier anfragen, die Hydroponik betreiben. Kratky-Methode-Kollegen hats auch im Forum. Wäre das was?
Ansonsten - wenn eher nicht - nochmal die Erde wechseln? Was Fluffigeres? Alexander hatte immer die Klimafarmer-Erde empfohlen - schau mal hier im Forum. Da war auch mal was mit einem Gutschein für uns hier, wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte in der Erde aber dennoch noch Perlite extra reingemacht letztes Jahr. Wegen der Fluffigkeit und damit mir da nicht zuviel Näße ewig herumwabert, nachdem ich gegossen habe.
Alles Gute.
Viele GabiGrüße. 🌷

Update:

Anhang anzeigen 356267
Hier noch der Link zu Alexanders Post, falls erwünscht: https://chiliforum.hot-pain.de/threads/klimafarmer.43807/post-1156829
 
Zurück
Oben Unten