Anfängertagebuch 2016

Kurze Zwischenfrage:
Wie schon gesagt verändern einige Pflanzen ihre Blätter.
Ein paar (Habanero glaube ich) bekommen schwarze Blätter unten, wohin gegen andere die Blätter leicht einrollen (Scotch Bonnet).
(Andere sehen "ganz normal" aus)
Liegt das einfach an den verschiedenen Sorten, also ist das eben das typische Aussehen? Oder sind dass unterschiedliche Reaktionen auf die Umgebung? (zu heiss/kalt/trocken/feucht?)

15.jpeg
 
Die haben eine sehr ungesunde Blattfarbe. Entweder hatten sie zu viel Feuchtigkeit oder die Erde verdichtet zu viel und oder sie haben einen Wurzelschaden.
 
Hm okay, dann hoffe ich dass es nur Feuchtigkeit ist.
Was für Möglichkeiten zur Auflockerung gibt es denn? Neu einsetzen?
Wurzelschaden hoffe ich nicht. Die Erde ist zwar vorgedüngt, aber die anderen Vertragen es gut, also hoffe ich nicht dass die Wurzeln dadurch Schaden nehmen.
 
Hm, weiss nicht wie ich das beschreiben soll.
Ich giesse schon wohl zu viel denke ich, aber ich versuche die Erde immer antrocknen zu lassen (Fingerkuppe rein und schau ob es bis dahin durchgetrocknet ist).
Wirklich fest ist die Erde nicht, ich kann problemlos die Fingerkuppe reinstecken, aber wenn sie angetrocknet ist zieht sie sich zusammen. Es bildet sich eine Art Abstandsring zwischen Erde und Topf.

Dunkle Blätter haben nur die einen, leichte gekräuselte Blätter die anderen, der Rest hat völlig normale, kräftig-grüne Blätter.
Aber wie gesagt, es sind ja verschiedene Sorten, vielleicht wollen die einen weniger Wasser oder weniger Hitze oder oder...
Vielleicht sollte ich die Pflanzen mal rotieren? Eventuell wird durch die nähe zum Reflextor mehr Licht auf Sie ausgestrahlt. Oder der Kontakt mit der "Aussenwand" des Alu-Schranks gibt zu viel Kälte ab?

EDIT:
So, ich habe heute morgen die Pflanzen mal ein bisschen "umgeordnet" und noch einen weiteren kleinen Lüfter angebracht, damit etwas mehr Luftzirkulation entsteht. Ich warte noch ne Woche, falls das Wetter sich dann stabilisiert und es nachts nicht mehr zu kalt wird ( heute war es ja doch noch recht frisch) würde ich die dann ins Gewächshaus stellen.

Edit 2:
Habe die Pflänzchen mal in neue, größere Töpfe gesetzt, war Zeit, waren komplett durchwachsen mit Wurzeln, auch bei den ganz kleinen Pflanzen.
Und das Ganze ist dann in das große Gewächshaus gewandert. Ich hoffe dass alle den Umzug gut überstehen.
Bilder folgen die Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier das Bild.
Ich muss noch Untersetzer holen (dachte ich hätte noch genug, aber nein)
Und ich muss sie ein wenig ordentlicher anordnen. Aber dazu brauch ich dann die Untersetzer.
Ich denke es war eine gute Idee sie in größere Töpfe zu pflanzen, aber das musste mit dem Umzug ins Gewächshaus verbunden sein.
Ich hoffe sie verkraften die Temperaturschwankungen.

16.jpg
 
Wie sehen die Pflanzen denn im Moment aus, auf diesem Bild sind einige ja recht gelb.
Hat sich das Aufrollen der Blätter gegeben?
 
Ich habe das Gefühl dass es besser wird.
Vielleicht liegts am größeren Trog, oder dass jetzt mehr temperaturschwankungen sind (nachts wird es ja im Gewächshaus kühler, tagsüber durch (falls mal Sonne ist und) Lampe wärmer. Es dauert auch nun viel länger bis die Erde austrocknet, im Schrank war es eben zu nah und zu viel "Dröhnung". Jetzt habe ich seit 3 Tagen das erste mal die wieder ein bisschen nachgegossen (bei den Kleinen). Das ist sicherlich gesünder.

Warum manche immer noch so klein bleiben weiss ich nicht, aber gut Ding will Weile haben ;)



17.jpg

18.jpg

19.jpg
 
Schnee keinen, wir sind in Mannheim ja immer ein paar Grad wärmer, aber trotzdem gab es Frost.
Ich habe zwar extra die Heizmatte, die ich für die Aufzucht verwende, mit reingelegt damit es nachts nicht zuuuuu kalt wird, aber ich glaube eine Pflanze stand zu nah an der Tür. Sieht nicht so gesund aus. Der Rest scheint alles gut zu vertragen, gesunde Farbe, es werden immer mehr Blüten. Aktuell hab ich knapp 18 Grad im Gewächshaus.
Ich mache nachher mal ein paar Fotos.

EDIT:
So hier mal die Fotos.
Von dem "geschädigten" Pflänzchen auch mal eine Nahaufnahme.
Ich habe die Pflanze nun in die Mitte gestellt, direkt auf die Matte, und hoffe dass sie sich schnell wieder Erholt.

23.jpg


24.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder mal ein paar Bilder nach dem morgendlichen Gießen.
Das Wochenende waren sie auf "Entzug" damit die Erde wieder schön Austrocknet.

Ich werde die Tage mal alle Pflanzen in den Garten stellen und ein paar besser Fotos machen.

25.jpg


26.jpg


27.jpg


28.jpg
 
Wie angekündigt, ein paar Bilder im Freien. Es war sogar ein bisschen "Sonnenschein".
Eine Chili habe ich auch schon entdeckt, noch grün, aber schon ordentlich.
Bin mal gespannt, blühen tun sie ja schon ordentlich.

29.jpg


30.jpg


31.jpg


32.jpg
 
Zurück
Oben Unten