Aubergine

Sieht doch wunderbar aus :) Ich hatte keinen Platz mehr, sonst hätt ich auch welche gezogen dieses Jahr.
 
Für Auberginen-Interessierte hier ein neuer Zwischenstand. Bislang habe ich noch keine geerntet, die Früchte wachsen auch immer noch weiter und sind noch sehr fest (die roten Flecken sind die Nachbartomaten, DIE werden gerade reichlich geplündert :whistling:).
aubergine_august.jpg

Wie sieht denn deine jetzt aus Mista B., gab´s schon ne Ernte? :drool: ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

...update...

IMG_0554.jpg


IMG_0618.jpg


IMG_0619.jpg


Gegrillte Auberginen mit Fisch in der "Fischzange".......sehr lecker !!!

Die schmecken wie die großen Auberginen !
 
Die sehen ja wirklich süß aus diese kleinen Baby Auberginen! Schein ja auch ein paar mehr dran zu hängen am Strauch.

Danke für dein Bericht und lass dir die kleinen Auberginen schmecken falls noch welche übrig sind!!!
 
Am Wochenende habe ich es gewagt und testweise eine Aubergine geerntet, obwohl alle noch sehr fest waren. Mein Ernteexemplar hatte aber schon etwas am satten Lilaton verloren, da dachte ich mir: höchste Zeit. Das hier war es:
aubergine_ganz_kl.jpg

Wie ich nach dem Aufschneiden gesehen habe, war es auch höchste Zeit zum Ernten, denn die Kerne, die ich bisher nur weiß kannte, waren schon braun geworden:
aubergine_halbiert_kl.jpg

Da hab ich entschieden: Gut, schlachten ich sie aus und trockne die Kerne. Das gute Stück hat geschätzte zwei- bis dreihundert davon gehabt! :blink:
Die nächste Aubergine, noch satt-auberginenfarben, fest und nur halb so groß hatte aber ebenso zahlreiche, braune Kerne. Da ich aufs Essen aber nicht verzichten wollte, habe ich sie in Würfel geschnitten, angebraten mit einer fix gepflückten Tomate und am Ende kurz Schafskäse dazugegeben. Die Kerne haben beim Essen nicht gestört, sie sind schön weich geworden. :thumbup:
auberginensalat_kl.jpg

Fazit: Besser früher Ernten, aber zu später schadet auch nicht. Ich werds nächstes Jahr auf jeden Fall wieder probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rookie,

sind die aus dem G Haus oder Freiland?

Welche Sorte ist das denn?

Mit meinen Minis kommt man ja leider nicht weit. Mehr was als Deko im Essen ;-)
 
Mista: Die Sorte kenne ich nicht, auf dem wenig informativem Etikett stand damals was von "kleinwüchsig". Sie ist bei mir auf einer sonnigen, windgeschützten Ecke auf dem Balkon groß geworden. Freiland würde sie wohl eher nicht vertragen, ich schätze, da wird es zu kalt und nass.
Ich hoffe, du hast vor der Kerninvasion geerntet :)
 
Hab auch ne Miniaubergine. Das Saatgut ist aus Russland.

Von den 3 Körnchen haben immerhin 2 gekeimt, aber meine Pflänzchen mussten erst gegen Trauermücken, dann mit Hagel, anschließend mit Schneckenfrass und zu guter Letzt mit der weißen Fliege kämpfen. Deshalb sind die wenigen Früchte zur Saatgutgewinnung vorgesehen. Hoffe mal, das es im nächsten Jahr besser läuft.

Hier mal 2 Bildchen:

?????? Wie bekommt man bein Antworten Bilder rein???? Find den Button Bilder einstellen nicht.
 
Danke Fazer,

alles gefunden. Na ja, das wird schon noch mit der Technik. Hier nun die 2 versprochenen Bilder.

8er39wh8gyn.jpg


me3wpu4augi1.jpg



enibas
 
Rote Auberginen habe ich ja noch nie gesehen, bleiben die rot oder reifen die noch zu einer anderen Farbe ab? Und haben die einen ähnlichen Geschmack wie die Violetten?

Da juckt es mich ja in den Pflanzfingern.. :blush:
 
Die bleiben rot.
Der Geschmack ist schon wie eine Aubergine. Habe sie bisher erst einmal gegessen und da waren die Früchte mit anderem Gemüse vermischt.

Eigentlich sollen die Pflanzen so ca. 50 - 60 cm hoch werden und dann auch einiges mehr an Früchten tragen, aber wie schon geschrieben, das war nicht mein Auberginenjahr.

Die 2 Früchte, die zu sehen sind, bleiben für die Saatgutgewinnung. Bei meiner 2. Pflanze sind 4 Früchte, noch orange. Die sollen dann in der Küche verarbeitet werden.

enibas
 
Zurück
Oben Unten